URI: 
       # taz.de -- Associated Press
       
   DIR Tag der Pressefreiheit 2025: „Benenne die Lüge, bleib bei den Fakten“
       
       Eine internationale Journalismuskonferenz in Italien diskutiert Strategien,
       wie die große Medienmacht der Techtitanen gebrochen werden kann.
       
   DIR Trotz Richterspruch: Weißes Haus schließt Nachrichtenagentur AP erneut aus
       
       Ein Richter entschied zuletzt zu Gunsten der Nachrichtenagentur AP. Das
       Weiße Haus hat nun erneut zwei ihrer Journalisten aus dem Oval Office
       ausgeschlossen.
       
   DIR Urteil von US-Bundesrichter: Nachrichtenagentur AP darf zurück ins Weiße Haus
       
       Ein Bundesrichter hat gegen die US-Regierung entschieden, die AP darf
       zurück ins Weiße Haus. Trump versucht indessen weiter, die Medien neu
       auszurichten.
       
   DIR Erpressungs-Diplomatie: Wenn der Golf von Mexiko von der Landkarte verschwindet
       
       Donald Trump möchte erzwingen, dass die Meeresbucht zwischen USA und Mexiko
       jetzt „Golf von Amerika“ heißt. Auch die Presse hat darunter zu leiden.
       
   DIR +++ Die USA unter Trump +++: Wie die Axt im Walde
       
       Ob US-Atomsicherheitsbehörde oder Nationalarchiv – die Trump-Administration
       setzt ihre Politik der Massenentlassungen unbeirrt fort. Und im Oval Office
       hängt jetzt das Polizeifoto des US-Präsidenten.
       
   DIR Pulitzer-Preis für Nachrichtenagentur AP: Für Aufdeckung moderner Sklaverei
       
       Die Nachrichtenagentur AP ist für Recherchen zur Fischerei-Industrie in
       Südostasien ausgezeichnet worden. Auch die großen US-Medienhäuser räumen
       ab.
       
   DIR Journalismus der Zukunft: Der Text schreibt sich von allein
       
       Die Nachrichtenagentur AP lässt ihre Bilanzberichte künftig von Algorithmen
       schreiben. Auch die „Berliner Morgenpost“ experimentiert mit Journobots.
       
   DIR Nachrichtenagentur AP in USA: Holder verteidigt Überwachung
       
       US-Justizminister Eric Holder hat die Ausforschung von Telefondaten der
       Nachrichtenagentur AP verteidigt. Es habe sich um sehr schweren
       Geheimnisverrat gehandelt.
       
   DIR Nachrichtenagentur fühlt sich bespitzelt: Lauschangriff aus Washington
       
       Die Nachrichtenagentur Associated Press ist nach eigenen Angaben von der
       US-Regierung bespitzelt worden. Zwei Monate lang wurden demnach Telefonate
       abgehört.
       
   DIR dapd Insolvenz und der Investor: Einer gewinnt immer
       
       Die insolvente Nachrichtenagentur dapd kämpft um den Vertrag mit Associated
       Press, dabei könnte die Kündigung der Lizenzvereinbarung dem Investor recht
       sein.