URI: 
       # taz.de -- Slowjansk
       
   DIR Slowjansk nach einem Raketenangriff: In Erwartung eines Wunders
       
       Nach der Zerstörung eines Wohnblocks im ostukrainischen Slowjansk geht die
       Suche nach Überlebenden weiter. Die Stadt versucht, Ostern im Krieg zu
       feiern.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland rückt in Bachmut vor
       
       11 Tote nach einem Raketenbeschuss auf ein Wohnhaus in Slowjansk, Polen
       untersagt Getreide-Importe aus der Ukraine und die Schweiz macht eine Menge
       Geld locker.
       
   DIR Kämpfe im Osten der Ukraine: Da, wo die Russen schon mal waren
       
       Die ostukrainischen Städte Slowjansk und Lyman erwarten einen Überfall
       Moskaus. 2014 regierten dort prorussische Kräfte, 2022 wurde Lyman kurz
       besetzt.
       
   DIR Kämpfe im Osten der Ukraine: Wo die russische Offensive beginnt
       
       Die Ukraine verteidigt im Osten die letzte Versorgungsroute. Wenn die Stadt
       in russische Hände gelangt, könnte es für Kyjiw schwierig werden.
       
   DIR Situation in Slawjansk und Donezk: Lenin vom Sockel gestoßen
       
       Ukrainische Nationalisten haben sich in Slawjansk an einer Lenin-Statue zu
       schaffen gemacht. Und Kiew meldet neue Angriffe von Separatisten nahe
       Donezk.
       
   DIR Kämpfe in der Ukraine: Waffen niederlegen? Offensive!
       
       Die Regierung in Kiew will mit den Separatisten über eine Waffenruhe
       verhandeln – unter Bedingungen. Die pro-russischen Kräfte haben andere
       Pläne.
       
   DIR Krise in der Ukraine: Armee rückt auf Donezk vor
       
       Das ukrainische Militär hat zwei weitere Städte von den Separatisten
       zurückerobert. In Lugansk und Donezk gibt es erneut Gefechte. Poroschenko
       spricht von einer „Wende“.
       
   DIR Erfolg für das ukrainische Militär: Rebellen ziehen aus Slawjansk ab
       
       Die prorussischen Milizionäre haben die ostukrainische Stadt verlassen.
       Präsident Poroschenko ist zu Verhandlungen bereit – aber nicht zu einer
       einseitigen Waffenruhe.
       
   DIR Konflikt in der Ukraine: Gefechte trotz Waffenruhe
       
       Trotz der bis zum Montag vereinbarten Waffenruhe gibt es im Osten der
       Ukraine einzelne Zusammstöße. Dabei sterben nach Regierungsangaben drei
       Soldaten.
       
   DIR Konflikt in der Ukraine: Verhandlungen und Gefechte
       
       Präsident Poroschenko will seinem Volk den Frieden bringen – so hat er es
       bei seiner Vereidigung angekündigt. Die Waffen schweigen dennoch nicht.
       
   DIR Kämpfe im Osten der Ukraine: Tausende verlassen Slawjansk
       
       In Donezk wird nur noch vereinzelt geschossen. Hunderttausende Ostukrainer
       müssen derzeit ohne Wasser auskommen.
       
   DIR Kampf um den Osten der Ukraine: Neue Offensive in Slawjansk
       
       Die ukrainische Regierung versucht, gegen die Separatisten in Slawjansk
       vorzugehen. Ein Soldat soll getötet worden sein. Immer mehr Einwohner
       flüchten.
       
   DIR Menschenrechtler über die Ukraine: „Eine verbrecherische Fahrlässigkeit“
       
       Der russische Menschenrechtler Oleg Orlow über die Militäroperationen in
       der Ostukraine, die Fehler der Kiewer Machthaber und Putins Pläne.
       
   DIR Krise in der Ukraine: Verhandeln und drohen
       
       Jetzt soll der ehemalige Staatspräsident Leonid Krawtschuk in der Ukraine
       vermitteln. Die Moskautreuen in der Ostukraine drohen mit einem härteren
       Militäreinsatz.
       
   DIR Konflikt in der Ukraine: Tote bei Kämpfen in Slawjansk
       
       Im Osten der Ukraine hat es neue Gefechte zwischen Separatisten und
       Regierungstruppen gegeben. Mehrere Personen sind getötet worden, weitere
       wurden verletzt.
       
   DIR Krise in der Ukraine: Geiseln frei, Kämpfe toben
       
       Nach der Freilassung der Geiseln verteidigt Ursula von der Leyen die
       Militärmission der OSZE. Unterdessen weitet Kiew die Militäroffensive in
       der Ostukraine aus.
       
   DIR Krise in der Ukraine: Militärbeobachter sind frei
       
       Die in der Ostukraine festgesetzten Militärbeobachter sind frei. Die
       prowestliche Führung hat einen Militäreinsatz begonnen. In Odessa starben
       42 Menschen.
       
   DIR Offensive in der Ostukraine: „Viele Tote in Slawjansk“
       
       Ukrainisches Militär greift das von Auftständischen kontrollierte Slawanjsk
       an. Es gibt Tote auf beiden Seiten. Jetzt wächst die Angst vor einem
       Bürgerkrieg.
       
   DIR Krise in der Ukraine: „Sturm“ auf die Milizen
       
       Das Ukrainische Militär rückt in der Ostukraine vor. Russland sieht diese
       „Strafaktion“ als Verstoß gegen das Genfer Abkommen und schickt einen
       Gesandten.
       
   DIR Festgehaltene OSZE-Beobachter: Doch keine Hoffnung auf Freilassung
       
       Die prorussischen Milizen wollen die Beobachter doch nicht rausgeben. An
       Putin fühlen sie sich nicht gebunden. Und Ukraines Militär hält kein
       Manöver in Kiews Zentrum ab.
       
   DIR Festgehaltene OSZE-Beobachter: Putin deutet Freilassung an
       
       Der russische Präsident „hofft“, dass die Militärbeobachter bald
       freikommen. Derweil haben prorussische Separatisten die Gebietsverwaltung
       von Lugansk gestürmt.
       
   DIR Slawjansk und der Bürgermeister: Kurort mit Maschinenpistolen
       
       Ein Afghanistan-Veteran und Seifenfabrikant steht an der Spitze von
       Milizen, die das ukrainische Slawjansk im Griff haben. Manche wollen vor
       ihm fliehen.
       
   DIR Geiselnahme in der Ukraine: OSZE leistet Hilfe
       
       Russland soll Einfluss zur Freilassung der Militärbeobachter geltend
       machen, fordert die deutsche Regierung. Die OSZE selbst nimmt an
       Verhandlungen vor Ort teil.
       
   DIR Konflikt in der Ukraine: Besetzung statt Entspannung
       
       Der Bürgermeister von Charkiw ist angeschossen worden. Es gab Verletzte bei
       Schießereien. Diplomaten bemühen sich um die Freilassung der verschleppten
       Militärbeobachter.
       
   DIR Konflikt in der Ukraine: Schwedischer OSZE-Beobachter frei
       
       Das Drama um die festgesetzten OSZE-Militärbeobachter in der Ukraine dauert
       an. Kleiner Hoffnungsschimmer: Ein Schwede wird aus medizinischen Gründen
       freigelassen.
       
   DIR Kommentar Ostukraine: OSZE als Geisel missbraucht
       
       Mitglieder der militärischen Beobachtermission sind in der Gewalt von
       prorussischen Milizen. Der Westen muss auf einer bedingungslosen
       Freilassung bestehen.
       
   DIR OSZE und der Konflikt in der Ukraine: Separatisten führen Geiseln vor
       
       "Wir sind keine Kriegsgefangenen", sagte einer der OSZE-Beobachter. Nach
       drei Tagen haben prorussische Separatisten die festgesetzte Gruppe der
       Presse vorgeführt.
       
   DIR Konflikt in der Ukraine: Timoschenko will Nato-Beitritt
       
       Die ukrainische Präsidentschaftskandidatin strebt eine Nato-Mitgliedschaft
       ihres Landes an. Derweil setzt sich das Tauziehen um die festgesetzten
       OSZE-Beobachter fort.
       
   DIR Konflikt in der Ukraine: „Spione der Nato“
       
       Prorussische Milizen halten weiter OSZE-Beobachter fest, darunter vier
       Deutsche. Die G-7-Staaten wollen zügig neue Sanktionen gegen Russland
       verhängen.
       
   DIR Konflikt in der Ukraine: „Russland will Dritten Weltkrieg“
       
       Der ukrainische Regierungschef Jazenjuk bezichtigt Putin, einen Weltkrieg
       anzetteln zu wollen. Separatisten haben derweil OSZE-Militärbeobachter in
       ihre Gewalt gebracht.
       
   DIR Eskalation in der Ukraine: Mehrere Tote bei Schusswechsel
       
       In der Ostukraine haben Sicherheitskräfte mehrere Separatisten erschossen.
       Russland droht mit Konsequenzen und fordert „ernsthafte Verhandlungen“.
       
   DIR Konflikt in der Ukraine: „Zündelnde Rhetorik“
       
       Russland und die USA bezichtigen sich gegenseitig der Lüge und Fälschung.
       Und Kiew meldet, Sicherheitskräfte hätten eine Kleinstadt von prorussischen
       Kräften befreit.
       
   DIR Konflikt in der Ostukraine: Kerry droht Russland
       
       Nach einer Oster-Pause geht die Regierung in Kiew wieder gegen prorussische
       Aktivisten in der Ostukraine vor. US-Außenminister Kerry nimmt Russland in
       die Pflicht.
       
   DIR Zuspitzung in der Ost-Ukraine: In Slawjansk weht Russlands Fahne
       
       Die Nato erhöht die Militärpräsenz in Osteuropa, Panzer der pro-russischen
       Kräfte sind in Slawjansk eingerollt, und in Donezk haben Bewaffnete das
       Rathaus gestürmt.
       
   DIR Spezialeinsatz in der Ostukraine: Panzer im Matsch
       
       Ukrainische Regierungstruppen bewegen sich auf die von Separatisten
       besetzte Stadt Slawjansk zu. Derweil hat RWE mit der Lieferung von Gas an
       die Ukraine begonnen.
       
   DIR Ukraine-Konflikt vorm UN-Sicherheitsrat: West-östlicher Schlagabtausch
       
       Russland und der Westen werfen sich gegenseitig vor, die Unruhen in der
       Ostukraine zu schüren. Ein Ultimatum aus Kiew haben die prorussischen
       Kämpfer verstreichen lassen.
       
   DIR Kommentar Machtkampf in der Ukraine: Ein Staat droht zu verfallen
       
       Die ukrainische Regierung hat die Initiative verloren. Um die Einheit der
       Landes zu bewahren, sind Gewehrkugeln das falsche Signal.
       
   DIR Unruhen im Osten der Ukraine: Blutiger Anti-Terror-Einsatz
       
       In der Stadt Slawjansk soll es bei einer Anti-Terror-Aktion gegen
       prorussische Separatisten Tote und Verletzte gegeben haben. Ein
       Krisentreffen in Genf droht zu platzen.