# taz.de -- Franz Ferdinand
DIR Neues Album von Franz Ferdinand: Höhenflüge mit Gitarrenbegleitung
Neues von der vorerst letzten Institution des Indie-Rock: Die schottische
Band Franz Ferdinand versucht es noch mal mit dem Album „Always Ascending“
DIR Erstes Album von Oum Shatt: Lust auf Laissez-faire
Alles, was großer Pop braucht: Oum Shatt bestehen aus altgedienten
Persönlichkeiten des Berliner LoFi-Lebens und legen ein formidables Debüt
vor.
DIR Franz Ferdinand und Europas Politik 1914: Die Tragik des Moments
Am 28. Juni 1914 wurde Franz Ferdinand im offenen Wagen durch Sarajevo
kutschiert und erschossen. Darauf folgten Julikrise und Erster Weltkrieg.
DIR Nachrichten von 1914 – 1. Juli: Sarajewo nach der Bluttat
Nach dem Attentat herrscht in Sarajewo gespannte Ruhe. Dagegen kam es in
der Provinz zu anti-serbischen Kundgebungen.
DIR Nachrichten von 1914 – 29. Juni: Wie sie starben
Nach dem tödlichen Attentat hat die Obduktion ergeben, dass beide verblutet
sind. Die letzten Worte des Erzherzogs galten seinen Kindern.
DIR Nachrichten von 1914 – 28. Juni: „Die großserbische Bluttat“
Ein historischer Zeitungsbericht: „Das Attentat von Sarajewo hat gezeigt,
wie gefährlich der großserbische Nationalismus ist. Es gilt, einen
Weltkrieg zu verhindern.“
DIR Sarajevo und das Weltkriegsjubiläum: Princip spaltet eine Stadt
Die Geschichte wirkt nach: 100 Jahre nach dem Attentat auf den
österreichischen Thronfolger findet Sarajevo kein gemeinsames Gedenken.
DIR Österreich im Ersten Weltkrieg: Des Herrschers legendäre Schießwut
Der eine erschlug auf Ceylon einen Drachen, die anderen malten Bilder
gefallener Soldaten. Ausstellungen und Bücher zu Österreichs Rolle im
Krieg.
DIR Tagung zum Ersten Weltkrieg: Willkommen zurück im Jahr 1914
Historiker streiten in Belgrad über die Ursachen des „großen Krieges“.
Dabei ist Christopher Clark. Seine Thesen zur serbischen Mitschuld sind
umstritten.
DIR Erster Weltkrieg im Zweiten: Such die Räuberpistole
Zuerst Verschwörungstheorie, dann Dokumentation: Das ZDF widmet sich am
Montagabend dem Attentat, das den Ersten Weltkrieg auslöste.
DIR Neue Alben aus Großbritannien: Die Popdarlings sind zurück
Franz Ferdinand setzt wieder auf eckige Gitarren, Pete Doherty bleibt der
wilde Hund des Britpop und die Arctic Monkeys kommen nett daher.