# taz.de -- Abdelaziz Bouteflika
DIR Präsidentschaftswahl Algerien: Wahlbeteiligung unter 50 Prozent
Sieger wird wohl der mit harter Hand regierende Amtsinhaber Tebboune. Doch
glücklich mit der Wahlbeteiligung ist er nicht.
DIR Präsidentschaftswahlen in Algerien: Gesucht: Legitimation
Wahlsieger in Algerien wird wohl der Amtsinhaber. Von seinem Vorgänger
Bouteflika, der 2019 durch Proteste stürzte, unterscheidet er sich kaum.
DIR Drei Jahre nach Aufstand in Algerien: Stillstand statt Bewegung
Algeriens Protestbewegung, die das Bouteflika-Regime stürzte, wird heute
massiv unterdrückt. Dutzende Gefangene sind im Hungerstreik.
DIR Algerischer Ex-Präsident: Abdelaziz Bouteflika ist tot
Der einstige Unabhängigkeitskämpfer regierte Algerien 20 Jahre, bis ihn
eine Massenbewegung zum Rücktritt zwang. Nun ist er 84-jährig verstorben.
DIR Parlamentswahl in Algerien: Wahlsieger Frust
Nur ein Viertel der registrierten Wähler hat einen gültigen Stimmzettel
abgegeben. Das zeigt, wie stark sich die Menschen vom Staat abwenden.
DIR Nach der Wahl in Algerien: Die Peiniger gewinnen
Kaum jemand ging wählen, keine Partei hat eine Mehrheit bekommen: Sieger
der Parlamentswahl in Algerien ist die Clique der herrschenden Generäle.
DIR Wahl in Algerien: Umbruch bleibt aus
In Algerien gewinnt die alte Regierungspartei die erste Parlamentswahl nach
dem Sturz von Abdelaziz Bouteflika. Die Wahlbeteiligung lag bei nur 30
Prozent.
DIR Protestbewegung in Algerien: Der „Hirak“ formiert sich neu
Nach einem Jahr Zwangspause meldet sich Algeriens Protestbewegung zurück.
Tausende gingen am Montag gegen das Militär auf die Straße.
DIR Protestbewegung in Algerien: Nordafrikas Vorreiter
In Algerien brachten Massenproteste 2019 den Machthaber Abdelaziz
Bouteflika zu Fall. Trotz Corona geht der Aufstand noch immer weiter.
DIR Verfassungsreform in Algerien: Neue Verfassung, neue Hoffnung
Nur ein Viertel der Wahlberechtigten in Algerien hat sich an dem Votum über
eine neue Verfassung beteiligt. Der Protestbewegung gibt das Aufwind.
DIR Hohe Haftstrafen in Algerien: Regimeinterne Abrechnung
Ein Gericht hat Vertraute von Algeriens Ex-Präsident Bouteflika verurteilt,
darunter ehemalige Premiers. Das Militär bleibt weitgehend unbehelligt.
DIR Online-Archiv von Dokumentarfilmen: Über Algiers Dächern
Das International Documentary Film Festival Amsterdam bietet ein großes und
spannendes Online-Angebot von Dokumentarfilmen.
DIR Ein Jahr Aufstand in Algerien: Zähe Opposition, zähes Regime
Die Protestbewegung in Algerien lässt nicht locker und setzt die
Staatsführung weiter unter Druck. Doch auch das Regime ist
widerstandsfähig.
DIR Krise in Algerien: Haft für einstigen Strippenzieher
Saïd Bouteflika, Bruder des abgetretenen Langzeitpräsidenten Algeriens,
galt als Nummer eins im Land. Nun kommt er hinter Gitter.
DIR Algerien nach der Wahl: Neuer Präsident, neue Gangart
Nach der Wahl von Abdelmadjid Tebboune zum neuen Staatschef geht Algerien
mit zunehmender Härte gegen die Protestbewegung vor.
DIR Präsidentschaftswahl in Algerien: Neuer Staatschef, altes System
Abdelmajid Tebboune wird Präsident von Algerien. Er ist Teil des alten
Machtapparats. Die Demos gehen auch nach der Wahl weiter.
DIR Algerien wählt Bouteflika-Nachfolger: Die „Mafia“ buhlt um Wählergunst
Aufgehängte Müllsäcke und zugemauerte Wahllokale: Vor der historischen Wahl
in Algerien spielt sich ein skurriles Wahltheater ab.
DIR Neuer Zulauf für Massenproteste: Algeriens Jugend will mehr
Bisherige Zugeständnisse der Staatsführung reichen den Demonstranten nicht
aus. Sie fordern den Rücktritt von Armeechef Ahmed Gaïd Salah.
DIR Neue Massenproteste in Algerien: „Nein zur Herrschaft des Militärs“
Wieder einmal zog sich am Freitag ein kilometerlanger Demonstrationszug
durch die Hauptstadt Algier. Der Protest richtet sich nun gegen den
Armeechef.
DIR Politischer Wandel in Nordafrika: Arabellion, die nächste
Das Drehbuch der Aufstände in Algerien und im Sudan kennen wir schon aus
Syrien und Ägypten. Oder doch nicht?
DIR Aus Le Monde diplomatique: Undurchsichtige Macht in Algerien
Präsident Bouteflika hat abgedankt. Nun befürchten viele Algerier, dass
Armee und Geheimdienste die Herrschaft unter sich aufteilen.
DIR Kommentar Algerien im Wandel: Und jetzt die Systemfrage
Bouteflika ist weg. Restauriert sich das algerische Regime nun von innen
heraus? Oder erzwingt die Protestbewegung einen wahren Wandel?
DIR 20-jährige Amtszeit in Algerien endet: Bouteflika tritt als Präsident zurück
Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika ist nach wochenlangen
Massenprotesten mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Auch das Militär
hatte ihn dazu gedrängt.
DIR Algeriens Präsident vor dem Aus: Bouteflika tritt zurück
Nach anhaltenden Massenprotesten hat Algeriens Präsident Abdelaziz
Bouteflika seinen Rückzug bis zum 28. April bekanntgegeben. Es ist ein
Abschied auf Raten.
DIR Bouteflika vor dem Aus: Sanfter Putsch in Algerien
Der Zusammenhalt der Machtelite um Präsident Bouteflika bröckelt. Eine
zentrale Rolle könnte nun Senatspräsident Bensalah zukommen.
DIR Kommentar Algeriens Präsident: Ein bisschen Licht
Die algerische Armee will Präsident Bouteflika absetzen. Für die
Demonstranten, die eine neue demokratische Ordnung wollen, ist sie kein
verlässlicher Partner.
DIR Proteste in Algerien gegen Bouteflika: Militär will Präsident absetzen
Seit über einem Monat kommt es in Algerien zu Protesten gegen Präsidenten
Bouteflika. Nun forderte Militärchef Gaid Salah dessen Absetzung.
DIR Massenprotest in Algerien: Sie sind laut, sehr laut
„Raus aus unserer Republik“, rufen in Algerien die Demonstrant*nnen. Ihr
Protest wächst und wächst. Wie reagiert der Sicherheitsapparat?
DIR Algerien im Umbruch: Anruf ans System
Derzeit geht ein Video der algerischen Rapperin Raja Meziane in den
Online-Netzwerken viral. Darin kritisiert sie das Regime Bouteflika scharf.
DIR Politologe zu Protesten in Algerien: „Das Volk will den Sturz des Regimes“
Die Menschen in Algerien werden sich nicht mit Zugeständnissen
zufriedengeben – sie sehnen sich nach einem radikalen Wandel, sagt Rachid
Ouaissa.
DIR Kommentar Algerien nach Bouteflika: Die Opposition muss zuhören
Der Abtritt des algerischen Präsidenten Bouteflika ist eine große Chance
für die Opposition. Doch die ist seit jeher zersplittert und kaum
organisiert.
DIR Algerien im Umbruch: Bouteflikas fauler Kompromiss
Die Wahl ist abgeblasen, doch Bouteflika soll vorerst weiter regieren –
über das offizielle Ende seiner Amtszeit hinaus. Erneute Proteste sind
geplant.
DIR Algeriens Präsident kandidiert doch nicht: Bouteflika gibt auf
Wochenlang gab es Proteste gegen die erneute Kandidatur von Algeriens
Präsident Abdelaziz Bouteflika. Nun gab der 82-Jährige bekannt, doch nicht
anzutreten.
DIR Debatte Algeriens Präsident Bouteflika: Kranker Mann Nordafrikas
Präsident Bouteflika hat den richtigen Zeitpunkt verpasst, um in Würde
abzutreten. Die Proteste gegen seine Kandidatur sind nicht mehr
aufzuhalten.
DIR Journalisten in Algerien demonstrieren: Nachrichten vom alten Herrn B.
Journalisten des staatlichen Senders in Algerien protestieren. Bei
Berichten über Präsident Bouteflika gebe es Einflussnahme von oben.
DIR Proteste in Algerien: Präsident Bouteflika fliegt
Ein Ausstand legt weite Teile Algeriens lahm. Überraschend lobt die
Regierung die Protestbewegung. Und Bouteflika kehrt nach Algerien zurück.
DIR Präsidentschaftswahl in Algerien: Dunkler Frühling
Die Proteste gegen ihn halten an. Abdelaziz Bouteflika, der kranke
Präsident, verkörpert in Algerien seit 20 Jahren „die Macht“.
DIR Großdemonstration in Algerien: Hunderttausende gegen Bouteflika
Abermals fordern Demonstranten in Algerien den Staatschef auf, nicht
nochmal zu kandidieren. So viele wie diesmal waren noch nie auf der Straße.
DIR Präsidentschaftswahl in Algerien: Groteske Kandidatur
Bouteflika regiert seit rund 20 Jahren. Der Druck von der Straße hat ihn
nun dazu gebracht, bei einer Wiederwahl die eigene Amtszeit abkürzen zu
wollen.
DIR Massenproteste in Algerien: Gegen den ewigen Präsidenten
Abdelaziz Bouteflikas Herrschaft neigt sich nach 20 Jahren ihrem Ende zu.
Sein Versuch, weiter an der Macht zu bleiben, weckt heftigen Widerstand.
DIR Algerien vor der Wahl: Gegen die „Macht“
Eine weitere Amtszeit des 81-jährigen Bouteflika? In Algerien formiert sich
vor der Präsidentschaftswahl eine landesweite Protestbewegung.
DIR Wahl in Algerien: Urnengang mit Negativ-Rekord
Die Regierungskoalition in Algerien hat ihre absolute Mehrheit verteidigt.
Stärkste Partei wurde erneut die FLN des kranken Präsidenten Bouteflika.
DIR Wahl in Algerien: Ein Land resigniert
Die Algerier wählen ein neues Parlament. Es wird wohl alles beim Alten
bleiben – und doch ist die Abstimmung eine Premiere.
DIR Reform in Algerien: Mehr Rechte für die Berber
Dank einer seit langem geplanten Verfassungsreform wird die Sprache der
Minderheit anerkannt. Das Land soll zu einem „zivilen Staat“ werden.
DIR Verurteilung in Algerien: General Hassan hart bestraft
Ein Militärgericht fällt ein beispielloses Urteil gegen Abdelkader
Ait-Ouarabi. Algeriens langjähriger Anti-Terror-Chef muss für fünf Jahre in
Haft.
DIR Algerien vor dem letzten Gruppenspiel: Der wahre Präsident steht im Tor
Algerien hat wieder eine gute Nationalelf. Doch Präsident Bouteflika kann
davon nicht profitieren. Und: Es gibt noch eine offene Rechnung mit
Deutschland.
DIR Präsidentschaftswahl in Algerien: Bouteflikas verlängerte Amtszeit
Algeriens Präsident hat sich klar gegen seinen Gegner Benflis durchgesetzt.
Das Ergebnis war absehbar. Seine Anhänger feierten ihn schon lange davor.
DIR Präsidentschaftswahl in Algerien: Abstieg eines Pop-Idols
Einst verlieh er einer ganzen Generation eine Stimme. Heute singt die
Rai-Legende Khaled für die Wiederwahl des algerischen Autokraten
Bouteflika.
DIR Präsidentschaftswahl in Algerien: Ein kranker Mann wird gewinnen
Abdelaziz Bouteflika bewirbt sich für eine vierte Amtszeit. Er hat den
Staatsapparat und die Armee hinter sich. Die Opposition ruft zum Boykott
auf.
DIR Präsidentschaftswahl in Algerien: Die Karotten sind gekocht
Zum vierten Mal tritt der 77-jährige Abdelaziz Bouteflika als
Präsidentschaftskandidat in Algerien an. Der Staatsapparat und die Armee
stehen hinter ihm.