# taz.de -- Sportler
DIR Die Wahrheit: Der äußere Schweinehund
Die Olympischen Spiele in Paris kommentiert ein sehr spezieller deutscher
Seelenkundler, der über Sportler und den Medaillenspiegel wettert.
DIR Getötete ukrainische Sportler:innen: Sie fehlen
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind 462 ukrainische
Sportler:innen und Trainer:innen getötet worden. Einige wären in
Paris dabeigewesen.
DIR Entrüstung über Dopingbekenntnisse: Wenn Moralisten Lügen lieben
Wer dopt und offen damit umgeht, zieht sehr viel Empörung auf sich. Dabei
wird der Sport nur ethisch, wenn Sportler den Mut zur Ehrlichkeit hätten.
DIR Sportverbot mit russischen Athleten: Schmerzhafte Entscheidung
Kyjiw verbietet seinen Athleten die Teilnahme an Wettbewerben mit Russen
oder Belarussen. Einige der Betroffenen kritisieren das Verbot.
DIR Rückkehr in den Weltsport: Streit über Turnen mit Russland
Bei der Turn-EM in der Türkei gehen die Debatten über die Zulassung
russischer Athleten für Olympia von vorne los. Der Weltverband befürwortet
das.
DIR Russische Sportler bei Olympia: Einladung für Schleichwege
Die Bedingungen des IOC für die Teilnahme an Olympia sind vage. Fest steht,
dass Sporterfolge politisch instrumentalisiert werden können.
DIR Bundesregierung und das Olympia-Attentat: Geld öffnet keine Akten
Die Bundesregierung sagt den Familien der Opfer des Olympia-Attentats von
1972 Entschädigungen zu. Ist das der Beginn einer echten Aufarbeitung?
DIR Athletensprecherin Miller über Olympia: „Wir brauchen rote Linien“
Mareike Miller, Vorstandsmitglied vom Verein Athleten Deutschland, erklärt,
was Sportler an den Spielen in China besorgt und was getan werden muss.
DIR Boykottdebatten um Olympia: Macht Sport!
Annalena Baerbock wird in Peking fehlen. Das zeigt, wie mächtig der Sport
geworden ist. Nun müssen nur noch die Aktiven stärker werden.
DIR Russland will Kickboxer ausliefern: Alexei Kudin droht Haft in Belarus
Einst ehrte Diktator Alexander Lukaschenko den Profi-Kickboxer als
„verdienten Sportler der Republik Belarus“. Jetzt will er ihn einsperren.
DIR Athleten in der C-Promi-Unterhaltung: Sich durch den Dschungel boxen
Warum Sportler mit all ihren Fähigkeiten und ihrer Erfahrung für den
RTL-Trash so wichtig sind. Und wieso das gut ist.
DIR Zukunftsforscher über Sport: „Nah dran an Digital Natives“
Hologramme, die in Stadien Fußball spielen, und E-Sport als Massenphänomen?
Was sich im neuen Jahrzehnt im Sport ändern wird.
DIR US-Sportler rebellieren gegen Trump: Auf die Knie
Beim Abspielen der Nationalhymne knieten zahlreiche Sportler nieder, statt
strammzustehen. Hat sich der Präsident mit den Falschen angelegt?
DIR Kolumne American Pie: Starke Statements
Die Bewegung „Black Lives Matter“ erfährt dieser Tage offene Solidarität
von schwarzen US-Sportlern. Nur weiße Athleten tun sich schwer.
DIR Debatte Totalitärer Sport: Inspiration und Innovation
Robert Redeker beschwerte sich neulich, dass es überall nur noch Sport
gebe. Darüber sollten Intellektuelle nicht schimpfen. Eine Antwort.
DIR 20-jähriger Profiboxer aus Karlsruhe: „Bis er eine aufs Maul kriegt“
Vincent Feigenbutz gilt als Talent im Profiboxen. Nun präsentiert ihn Sat.1
als Hauptkämpfer. Noch hat er seine Klasse nicht bewiesen.
DIR Rennfahrer aus Koma erwacht: Michael Schumacher in Reha-Klinik
Im Dezember 2013 war Michael Schumacher beim Skifahren verunglückt. Nun ist
der Ex-Formel-1-Pilot aus dem Koma erwacht. Und zur Rehabilitation in der
Schweiz.
DIR Anklage gegen Oscar Pistorius: Prozess bis Mai unterbrochen
Im Mordprozess gegen Paralympics-Sportler Oscar Pistorius sind schon mehr
als 2.000 Seiten Protokoll entstanden. Nun ist das Verfahren vertagt
worden.
DIR Proteste vor Sotschi: Helm auf, Klappe zu
Überall wird über Menschenrechtsverletzungen vor Olympia in Russland
gesprochen, nur die meisten Sportler schweigen beharrlich. Dürfen die das?