# taz.de -- NRW-SPD
DIR Attentat auf SPD-Bürgermeisterin: Kein politisches Attentat
Der Messerangriff auf die Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, hat
einen „familiären Hintergrund“. Als tatverdächtig gilt die Adoptivtochter.
DIR Attacke auf SPD-Bürgermeisterin: Messerangriff auf neue Herdecker Bürgermeisterin
Die designierte SPD-Bürgermeisterin Iris Stalzer (SPD) wurde bei einem
Messerangriff schwer verletzt. Hintergründe sind noch unklar.
DIR NRW-Kommunalwahlen: Kein einziges Rathaus für die AfD
Die AfD verliert in Gelsenkirchen deutlich die Stichwahl gegen
Sozialdemokratin Andrea Henze. Doch der Verlust Dortmunds verhagelt der SPD
den Abend.
DIR Stichwahlen in NRW: SPD verliert „Herzkammer“ Dortmund, AfD geht wohl leer aus
Ein Grüner übernimmt erstmals das Amt des Oberbürgermeisters in Münster.
Die CDU sieht sich als landesweiter Wahlsieger. Die AfD unterliegt in ihren
Stichwahlen klar.
DIR Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Der Hammer für die SPD in Hamm
Spektakuläres Ergebnis für die SPD: Mehr als 63 Prozent holte OB-Kandidat
Marc Herter für seine Partei in der Stadt Hamm im Nordosten des
Ruhrgebiets.
DIR Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Kein Protest gegen Schwarz-Rot
Man sollte Kommunalwahlen nicht zu bundesweiten Stimmungstests stilisieren,
auch nicht dramatisieren. Fünf Überlegungen zur Kommunalwahl in NRW.
DIR Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Kein Durchmarsch der AfD
Bei den Kommunalwahlen in NRW bleibt die CDU stärkste Kraft. Wahlverlierer
sind die Grünen.
DIR Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Alles guckt nach Gelsenkirchen
Bei der Bundestagswahl holte die AfD dort die meisten Zweitstimmen. Am
Sonntag ist in NRW Kommunalwahl. Vertrauen die Arbeiter:innen der SPD
nicht mehr?
DIR Kanzlerkandidat-Debatte: In der SPD ist die Hölle los
Das Geplänkel um eine mögliche Kanzlerkandidatur von Boris Pistorius ist zu
einem Machtkampf geworden. Am Dienstagabend sollte es eine Krisensitzung
geben.
DIR SPD-Linker Sebastian Roloff: „Die Debatte über die Kanzlerkandidatur kommt zur Unzeit“
Der SPD-Linke Sebastian Roloff setzt auf Olaf Scholz. Er fordert eine
schnelle Klärung der Kanzlerfrage durch die Partei.
DIR Gegen Attacken im Wahlkampf: „Jetzt erst recht!“
Im deutschen Europawahlkampf häufen sich Angriffe auf Politiker:innen –
oft auf Menschen mit Migrationshintergrund. Ein Blick nach NRW.
DIR Sozialdemokraten in NRW: Sehnsucht nach dem Vereinsheim
Der größte SPD-Landesverband steckt in seiner größten Krise. In NRW bemüht
man sich um Erneuerung – und schwelgt in Erinnerungen.
DIR Parteitag der NRW-SPD: Die neue Doppelspitze
Sarah Philipp und Achim Post sind die neuen Vorsitzenden der SPD in
Nordrhein-Westfalen. Sie sollen den kriselnden Landesverband einen.
DIR Thomas Kutschaty tritt zurück: SPD in Nordrhein-Westfalen kopflos
Im einstigen Stammland NRW tritt SPD-Landeschef Thomas Kutschaty zurück –
nachdem er seine Kandidatin nicht als Generalsekretärin durchsetzen konnte.
DIR SPD-Debattenkonvent am Wochenende: Reizthemen China und Steuern
Die SPD will mit einem Debattenkonvent in Berlin die Basis beteiligen. Im
Mittelpunkt sollen die Energiewende und der digitale Wandel stehen.
DIR Dilemma der SPD: Eine Partei ohne eigenes Gewicht
In NRW sucht die SPD nach den Ursachen für ihre Niederlage. In Berlin
funktioniert die Arbeitsteilung zwischen Kanzleramt und Partei nicht.
DIR Thomas Kutschaty über NRW-Wahlen: „Die 1.000 Meter müssen weg“
In Nordrhein-Westfalen ist man auf fossile Rohstoffe aus Russland besonders
angewiesen. Thomas Kutschaty, Spitzenkandidat der SPD will das ändern.
DIR SPD-Landesvorsitzender in NRW: Machtkampf abgesagt
Nordrhein-Westfalens SPD-Vorsitzender Sebastian Hartmann gibt auf.
Nachfolger wird Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty.
DIR Machtkampf in der NRW-SPD: Die doppelte Krise
Nordrhein-Westfalens SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty will den
Landesparteivorsitz. Bei den Jusos inszeniert er sich als echter
SPD-Linker.
DIR Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Grünes Selbstbewusstsein
Bei den Stichwahlen in NRW haben sich die Grünen jeglicher Lagerlogik
entzogen – mit Erfolg. Die Zeit der Juniorpartnerschaft ist vorbei.
DIR Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: SPD im Abstiegskampf
Das ganz große Desaster ist den Sozialdemokraten im Ruhrgebiet erspart
geblieben. Von der Krise der SPD profitieren CDU und Grüne.
DIR Kommunalwahlen in NRW: Den Ernst der Lage nicht begriffen
Die SPD hat ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren. Die
Verantwortung dafür liegt nicht nur vor Ort.
DIR SPD-Politiker Frank Baranowski in Gelsenkirchen: „Leute glauben nicht mehr an uns“
Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski hört auf. Ein Gespräch
über Altschulden als „tickende Zeitbombe“ und Integrationsprobleme als
„Tabuthema“.
DIR SPD-Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen: Flimmern in der Sozi-Herzkammer
Im NRW-Kommunalwahlkampf lässt Corona die Sozialdemokraten einsam zurück.
Das Rathaus Dortmund dürften sie trotzdem erobern.
DIR Neues Duo an der SPD-Spitze: Hoffen und Hopfen
An der SPD-Basis freuen sich viele, dass das „Weiter so“ endet. Was kommt
nun? Ein Besuch an den Stammtischen der Sozis.
DIR Initiative „Die wahre SPD“: Aufstand der Altgedienten
In NRW wollen einige Sozialdemokraten verhindern, dass der Juso-Chef Kevin
Kühnert zum Parteichef oder Kanzlerkandidaten aufsteigt.
DIR Zweifel am Suizid in der JVA Kleve: Tödlicher Knast
SPD und Grüne in NRW haben im Fall Amed A. einen Untersuchungsausschuss
beschlossen. Die Umstände des Falls seien „realitätsfern“.
DIR Erneuerung der SPD in NRW: Machiavelli am Mittelrhein
Der weitgehend unbekannte Sebastian Hartmann soll NRW-SPD-Chef werden.
Dabei geht es wohl um den Kampf um Posten an anderer Stelle-
DIR Die neue Bundesumweltministerin: Loyal, pragmatisch und geschmeidig
Svenja Schulze von der SPD soll Bundesumweltministerin werden. Sie bringt
Eigenschaften mit, die ihr in diesem Amt helfen könnten.
DIR Forderung der NRW-SPD: Ultimatum für Martin Schulz
Vor dem Bonner Groko-Parteitag machen Spitzengenossen aus NRW Druck auf
Martin Schulz. Sie fordern das Ende der sachgrundlosen Befristung von Jobs.
DIR Martin Schulz wirbt in NRW für die GroKo: Der Kampf geht weiter
Montag in Dortmund, Dienstag in Düsseldorf: Schulz versucht, die Genossen
in NRW von der GroKo zu überzeugen. Das klappt nicht überall.
DIR Entscheidung über Gespräche mit Union: Die SPD mit Ruhrort-Blues
Soll der SPD-Parteitag Martin Schulz Gespräche mit der Union erlauben? In
Duisburg-Ruhrort sind die Genossen mehr als skeptisch.
DIR SPD in der Krise: Genossen, was nun?
Der Ex-SPD-Fraktionschef Oppermann spricht bei Markus Lanz über Jamaika,
Merkel und Spahn. Ehemalige Parteigrößen teilen indes hart aus.
DIR SPD-Landesparteitag in Duisburg: „Herzkammer? Alles Selbstbetrug!“
Eine fehlt beim Parteitag der Genossen in Nordrhein-Westfalen: Hannelore
Kraft. Keine Rede. Kein Dank. Die Partei sucht den Neuanfang.
DIR Neuer Chef der NRW-SPD: Groschek soll Schulz retten
Nach der NRW-Niederlage soll der amtierende Verkehrsminister Groschek
Landesparteichef werden. Umkämpft bleibt der Fraktionsvorsitz.
DIR Nach der NRW-Wahl: FDP muss in die Regierung
Erst hupen, dann bremsen: FDP-Chef Christian Lindner will nicht an die
Macht in Nordrhein-Westfalen. Also nicht unbedingt. Also irgendwie doch.
DIR Nach der Wahl in Nordrhein-Westfalen: Die SPD hat keinen Plan B
Lieber erst einmal in die Opposition gehen und sich neu finden als in eine
Große Koalition: Das wollen vor allem linke NRW-Genossen.
DIR Hannelore Krafts NRW-Wahlkampf: Nah bei den Leuten
In der westfälischen Provinz pflegt die Ministerpräsidentin ihr Image als
Kümmerin. Ob das aber reicht? Sie scheint selbst zu zweifeln.
DIR NRW-Innenminister Ralf Jäger: Die Belastung
Viele Skandale fallen in seine Amtszeit, zum Beispiel die Kölner
Silvesternacht. Ralf Jäger befindet sich in der Defensive und setzt dennoch
auf Angriff.
DIR Vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen: Wenn wir hier verkacken, dann überall
NRW war immer SPD-Stammland – jetzt will die AfD ran an die Arbeiter. Eine
Milieu-Reportage aus Essen.
DIR Umweltpolitik in NRW: Die SPD bremst kräftig
Insgesamt ziehen Umweltschützer in NRW eine verhalten positive Bilanz. Der
grüne Umweltminister habe gute Arbeit geleistet.
DIR Parteitag in Bocholt abgesagt: Drohungen gegen SPD-Parteichef
SPD-Chef Purwin erreichten im Vorfeld viele Beschimpfungen. Jetzt erhielt
er Morddrohungen und sagte mit Rücksicht auf seine Familie den Parteitag
ab.
DIR Spitzenjobs der NRW-Regierungsparteien: Kraft und Löhrmann dürfen bleiben
Die SPD hält an Hannelore Kraft fest, die Grünen bestätigen Syliva Löhrmann
als Chefin. Laut Umfragen verliert aber Rot-Grün nach der Wahl die
Mehrheit.
DIR Kommunalwahl in NRW: Niederlagen für die SPD
Die SPD verliert ihre Hochburgen Oberhausen und Bonn. Die Wahl von
Oberbürgermeistern und Landräten in Nordrhein-Westfalen barg einige
Überraschungen.
DIR CDU verliert Düsseldorf: Sozialdemokraten schlagen Rad
Bittere Niederlage für die CDU: In der NRW-Landeshauptstadt gewinnt der
SPD-Kandidat Geisel überraschend gegen den amtierenden OB Elbers.
DIR NRW-Landesmutter will nie nach Berlin: Keinerlei Kraftmerkelei
Träumt nie von der Spree, will nur ihre Ruhe haben. Hannelore Kraft sagt,
was sie über die Bundes-SPD denkt. Dabei läuft sie Gefahr, ihren Einfluss
zu beschränken.
DIR Schwarz-rote Koalitionsgespräche: Kohle-Kraft verhandelt Energiewende
Die NRW-Ministerpräsidentin führt für die SPD die Gespräche mit
Umweltminister Peter Altmaier. Das verheißt nichts Gutes, befürchten
Umweltschützer.