# taz.de -- Hafenerweiterung
DIR Pläne zur Hamburger Hafenentwicklung: „Moorburg wird nicht geopfert“
Die Handelskammer will beim Thema Hafenentwicklung über die Zukunft von
Moorburg diskutieren, stößt jedoch auf taube Ohren.
DIR Wald soll „Logistikstandort“ weichen: Klage gegen Hafenerweiterung
Der Senat will Biotope im Hafen für Logistikunternehmen plattmachen. Die
Umweltverbände Nabu und Bund ziehen dagegen vors Verwaltungsgericht,
DIR Revitalisierung eines Stadtteils?: Moorburg bietet sich an
Moorburger machen auf das Dorf am Hafenrand aufmerksam und laden zu einer
Infoveranstaltung zur Flüchtlingssituation ein.
DIR Ein Kopf des Widerstands: Es macht keinen Spaß mehr
Der Fischer Heinz Oestmann hat lange gegen den Abriss von Altenwerder
gekämpft. Jetzt versucht er, sein Fischrestaurant zu verkaufen, damit er in
Rente gehen kann.
DIR Ein Dorf verschwindet: Der lange Kampf um Altenwerder
Da, wo früher das Fischerdorf Altenwerder war, steht heute ein
Containerterminal. Der Bauer Manfred Brandt hat dagegen geklagt.
DIR Zerstörung des Great Barrier Reef: Die Macht der Roten Liste
Das größte Korallenriff der Welt könnte zum bedrohten Weltnaturerbe erklärt
werden. Die Unesco kündigte diese Maßnahme wegen eines Hafenausbaus an.
DIR Der Hafen wächst: Im Westen nichts Neues
Der Container-Terminal Waltershof wird später ausgebaut als geplant. Zu tun
hat das mit rechtlichen Unsicherheiten – und ausbleibenden
Containerschiffen.
DIR Hafenerweiterung Antwerpen: Die Fata Morgana im Polder
Das Dorf Doel soll dem Ausbau des Antwerpener Hafens weichen. Die Bewohner
wehren sich in dritter Generation. Der Überlebenskampf hat Spuren
hinterlassen.