# taz.de -- Techniker Krankenkasse
DIR Warnung vor steigenden Kassenbeiträgen: Es führt kein Weg daran vorbei
Die Menschen werden älter, die Ausgaben für Behandlung und Pflege steigen.
Um eine gute Versorgung zu gewährleisten, müssen alle mehr bezahlen.
DIR TK-Gesundheitsreport 2022: Ein Prozent Long-Covid-Fälle
Laut Techniker Krankenkasse leiden nur wenige Versicherte an Langzeitfolgen
nach einer Coronainfektion. Doch viele Fälle könnten unbemerkt bleiben.
DIR Folgen der Coronakrise: Frauen und Eltern härter getroffen
Lockdown und Virus bedrohen bestimmte Gruppen viel stärker als andere,
zeigt der TK-Gesundheitsreport. Die Zahl der Krankentage sank in der Krise.
DIR Betrugsvorwurf an Krankenkassen: Mehr Diagnosen, mehr Geld
Viele Kassen wollen Ärzte dazu bringen, für Patienten möglichst viele
Diagnosen zu dokumentieren. Denn dann gibt es mehr Geld. Experten halten
das für kriminell.
DIR Neue Medikamente im Test: Nur einmal gibt es grünes Licht
Neue Arzneimittel bringen oft wenige Verbesserungen, sind aber meist
teurer. Ein Bericht der TK bewertet die Medikamente jetzt mit Ampelfarben.
DIR Krankenkassen im Minus: Zeit der Überschüsse ist vorbei
Im ersten Quartal ist laut „FAZ“ bei den Krankenkassen ein Defizit im
dreistelligen Millionenbereich aufgelaufen. In den Vorjahren waren stets
Überschüsse erzielt worden.
DIR Studie der Techniker Krankenkasse: Deutschland im Stress
Frauen sind gestresster als Männer. Großstädter fühlen sich stärker
belastet. Am meisten leiden Menschen, die um die 40 Jahre alt sind.
DIR Bewegungsstudie 2013: Die träge Masse wächst
Die Fitness-Branche boomt. Trotzdem gibt es in Deutschland immer mehr
Menschen, die gar keinen Sport treiben. Vor allem in den neuen
Bundesländern.