URI: 
       # taz.de -- Felipe VI.
       
   DIR Spaniens Staatschef im Nahkampf: Ein König mit Cojones
       
       König Felipe war lange Zeit wenig populär. Nun hat er bei der
       Flutkatastrophe einen Mut gezeigt, der Spaniens verantwortlichen
       PolitikerInnen fehlt.
       
   DIR Schwierige Regierungsbildung in Spanien: Jetzt kommt Sánchez an die Reihe
       
       Der konservative Alberto Nuñez Feijóo verfehlt erneut die nötige Mehrheit,
       jetzt bekommt der amtierende Sozialist Pedro Sánchez wohl seine Chance.
       
   DIR Monarchie in Spanien: Transparenzzwang im Königshaus
       
       Spaniens Monarchie soll transparenter werden und sich künftig einer
       Buchprüfung unterziehen. Ihr Ruf hat unter Altkönig Juan Carlos I.
       gelitten.
       
   DIR Inhaftierung eines Rappers: Putinisiertes Spanien
       
       Spaniens rigoroses Vorgehen gegen den Rapper Pablo Hasél trägt russische
       Züge. Und das obschon Sozialisten und Linksalternative regieren.
       
   DIR Rechtsextreme Militärs in Spanien: Blutige Träume rechts außen
       
       Rechte spanische Ex-Generäle machen in Chatgruppen auf Reichsbürger. In
       Briefen an den König sorgen sie sich um ihr Vaterland.
       
   DIR Spanier wütend auf die Monarchie: Unmut über Corona und Korruption
       
       König Felipe VI hätte jetzt die Chance nutzen können, die krummen
       Geldgeschäfte seines Vaters vergessen zu machen. Er hat mal wieder
       enttäuscht.
       
   DIR Auftrag zur Regierungsbildung in Spanien: Sánchez sucht die Mehrheit
       
       Spaniens König erteilt dem Sozialisten Pedro Sánchez erneut den Auftrag zur
       Regierungsbildung. Der braucht jetzt Unterstützung und Enthaltungen.
       
   DIR Regierungsbildung in Spanien: Es muss neu gewählt werden
       
       Die Regierungsbildung in Spanien ist sechs Monate nach der Wahl endgültig
       gescheitert. Auch der König schaffte es nicht, zu vermitteln.
       
   DIR Regierungsbildung in Spanien: Keiner will regieren
       
       Nach der Parlamentswahl ist die Bildung einer Koalition weiter offen. Weder
       Konservative noch Sozialisten greifen nach der Macht.
       
   DIR Debatte um Monarchie in Spanien: Keine Lust mehr, Untertan zu sein
       
       Während das spanische Königshaus eine schlichte Krönung von Prinz Felipe
       plant, regt sich im Volk Widerstand. Zehntausende protestieren gegen die
       Monarchie.
       
   DIR Proteste gegen spanische Monarchie: Lieber einen König als Joachim Gauck
       
       Die spanische Monarchie ist lebendiger denn je, und das ist gut so. Lieber
       Könige, die Elefanten schießen, als Präsidenten, die keine Ahnung haben.
       
   DIR Thronwechsel in Spanien: Proteste gegen die Monarchie
       
       Der Rücktritt von Juan Carlos hat Spaniens Anti-Royalisten mobilisiert.
       Tausende protestierten in mehreren Städten für die Abschaffung der
       Monarchie.
       
   DIR Thronfolger in Spanien: Felipe VI. erbt eine rissige Krone
       
       Die Zahl der Monarchiegegner in Spanien wächst und an Popularität mangelt
       es dem neuen König noch. Den Thronfolger erwartet eine schwere Aufgabe.
       
   DIR Wechsel auf spanischem Thron: Juan Carlos macht für Felipe Platz
       
       Nach 39 Jahren dankt Spaniens König ab und leitet die Thronfolge ein. Damit
       Felipe übernehmen kann, muss noch ein Gesetz verabschiedet werden.