URI: 
       # taz.de -- Fitnessstudio
       
   DIR Die Neunziger wollen ihre Werbung zurück: Sexualisierung auf dem Laufband
       
       Die Fitnessstudiokette Wellyou sexualisiert Trainierende mit ihrer neuen
       Kampagne. Ein Shitstorm folgt: Die Toleranz für sexistische Werbung sinkt.
       
   DIR Besuch im Fitnessstudio: In der Tretmühle der Selbstoptimierung
       
       Für mich ist das Fitnessstudio kein Ort der Entspannung, sondern der
       verlängerte Arm der Arbeit. Aber ich gebe dem Studio noch mal eine Chance.
       
   DIR Autorin über Fitnessstudio-Roman „Gym“: „Schmerz spielt beim Training eine Rolle“
       
       Verena Keßler hat ihren Roman „Gym“ in einem Fitnessstudio angesiedelt.
       Ihre Protagonistin durchlebt dort die Abgründe der Selbstoptimierung.
       
   DIR Fitness durch Spinning: Treten, ohne vom Fleck zu kommen
       
       So richtig glücklich wird unsere Autorin nicht an den Pedalen. Auch die
       billigen Motivationssprüche des Trainers helfen da nicht weiter.
       
   DIR Neoliberale Fitnessangebote: Dehnen ist nichts für Gewinner
       
       Das Fitness-Startup Beat81 bietet maximal effizientes Zirkeltraining. Im
       Zentrum stehen Quantifizierung, Selbstoptimierung und Anonymität.
       
   DIR Frauen im Freihantelbereich: Unter Muskelmännern
       
       Um fit zu bleiben, trainiert unsere Autorin, 66, im Freihantelbereich eines
       Sportclubs. Am Anfang verlangt ihr das einiges ab.
       
   DIR Urban Sports Club und Co.: Viel Andrang, wenig Einnahmen
       
       Der Trend zu Abomodellen verändert den Sportmarkt und bedroht die Existenz
       von Studios. Vermittlungsplattformen locken mit extrem günstigen Angeboten.
       
   DIR Hass auf Sport: Du musst gar nichts
       
       Unsere Autorin hat schon alle möglichen Sportarten gemacht, aber
       mittlerweile hasst sie Sport. Jetzt will sie wieder wollen statt müssen.
       
   DIR taz-adventskalender „24 stunden“ (23): 23 Uhr bei McFit
       
       Kurz vor Mitternacht den Bizeps flexen: In einem Lichtenberger
       Fitnessstudio geht dem Autor beim Gewichtestemmen ein Licht auf.
       
   DIR Die Wahrheit: Früh turnt sich
       
       Fitnessstudio heißt jetzt oder schon länger Gym – und der
       Erziehungsberechtigte kommt schlicht nicht mehr mit, wenn der Sohn so
       mondän sportelt.
       
   DIR Bedeutung von Marktplätzen: Orte der Begegnung
       
       Antikes Wissen kann in einer zerfallenden Gesellschaft nicht schaden. So
       erkundet der Ethikrat auch im Fitnessstudio aktuelle Spielarten der Agora.
       
   DIR Duisburger Attacke in Fitnessstudio: Ermittler prüfen Terror-Hintergrund
       
       In einem Duisburger Fitnessstudio griff ein Mann vor eine Woche vier
       Menschen an. Jetzt gibt es Hinweise, dass es sich um Terror gehandelt haben
       könnte.
       
   DIR Vier Jahre zur Probe: Gibts den auch im Schnupper-Abo?
       
       Egal ob Fitnessstudio oder Hörbücher, unsere Kolumnistin fällt auf jedes
       Probeabo rein. Ihren Kanzler muss sie aber noch eine ganze Weile behalten.
       
   DIR Urteil zu Fitnesskursen in Parks: Sollen kommerzielle Parknutzer zahlen?
       
       Wer im Park Fitnesskurse anbietet, braucht eine Genehmigung des Bezirks.
       Das bestätigt das Verwaltungsgericht. Ist das richtig? Ein Pro und Contra.
       
   DIR Abgelehnt von der Muckibude: Training unter Weißen
       
       Niguse Alema berichtet, wie ein Fitnessstudio ihn abzuwimmeln versuchte.
       Aus rassistischen Gründen, vermutet er. Das Personal reagiert überrascht.
       
   DIR Wiedereröffnung von Fitnessstudios: Mensch braucht Maschine
       
       Während des Lockdowns wurde unser Autor vom Schrank zu formlosem Brei –
       weil die Fitnessstudios zu waren. Jetzt ist sein Leben wieder schön.
       
   DIR Studie zu Corona in der Gastronomie: Risikoort Restaurant
       
       Eine US-Studie zeigt, dass Restaurants ein erhebliches Ansteckungsrisiko
       bergen könnten. Ärmere sind beim Einkaufen besonders gefährdet.
       
   DIR Die Wahrheit: Tanzende Tacos
       
       Der Zumba-Kult in deutschen Fitnesscentern treibt immer seltsamere Blüten.
       Besuch in einem der führenden Power-Tanz-Schuppen der Republik.
       
   DIR Bisher größte Anti-Doping-Razzia: Europol lässt die Muskeln spielen
       
       Bei einer internationalen Großrazzia ging es der Doping-Mafia für
       Freizeitsportler an den Kragen. Ergebnis: 3,8 Millionen konfiszierte
       Präparate.
       
   DIR Internationaler Tag der Jogginghose: Hauptstadt der Jogginghose
       
       Noch nie von diesem – nun ja: Gedenktag gehört? Macht nichts. Kommt noch:
       Denn jeder Tag ist ein Jogginghosen-Tag. Gerade in Berlin!
       
   DIR Die Wahrheit: Der letzte Kampf der Pumper
       
       Es ist Januar. Der Winterspeck muss weg. Doch ein kleines Fitnessstudio in
       Norddeutschland leistet erbitterten Widerstand.
       
   DIR Kolumne Immer bereit: Duschplaylist und dumme Fragen
       
       Ein Besuch in der Mucki-Bude zeigt: Auch Erwachsene können distanzlos sein.
       
   DIR Video von Obama im Fitnessstudio: Let me work it
       
       US-Präsident Barack Obama wird beim Sport in einem Fitnessstudio gefilmt.
       Gymgate! War die NSA im Spiel? Ach, PR in reinster Schönheit.
       
   DIR Madonnas Sportstudio-Kette Hard Candy: Fit wie ein Popstar
       
       In Berlin dürfen sich Journalisten die Baustelle von Madonnas Fitnessstudio
       anschauen. Bleibt die Frage: Wie bekommt man Oberarme wie die Pop-Queen?
       
   DIR Kolumne Später: In der Bauchpresse für Daimler
       
       Ergibt es Sinn für die Mittfünfzigerin, wieder ins Fitnessstudio zu gehen?
       Ich tu' mal so als ob.