# taz.de -- Lichtblick
DIR Rechtsstreit um Stromkosten: Gericht kippt hohe Neukundenpreise
Neukunden müssen in der Grundversorgung nicht mehr zahlen als
Bestandskunden, so das Landgericht Frankfurt. Am Ende muss wohl der BGH
entscheiden.
DIR Die Wahrheit: „Wir sind Dunkeldeutschland!“
Das Wahrheit-Interview: Eine Avantgarde der Querdenker feilt an der
nächsten großen Verweigerung: die Lichtleugner.
DIR Ökostromer verweigert Tarifverhandlungen: Als Arbeitgeber kein Lichtblick
Die Gewerkschaft Ver.di fordert Deutschlands größten Ökostromanbieter
Lichtblick zu Tarifverhandlungen auf. Das Hamburger Unternehmen mauert.
DIR Studie über Photovoltaik-Nutzung: Hamburg hinkt hinterher
Nur zehn Prozent der Dachfläche von Hamburger Neubauten sind mit
Photovoltaik ausgerüstet. Das liegt offenbar an den Interessen der
Großinvestoren.
DIR Ökostrompionier Lichtblick baut um: Neue Köpfe und Prioritäten
Die letzten Manager aus der Aufbauphase verlassen den größten deutschen
Ökostrom-Anbieter. Und der neue Eigentümer ist nicht wirklich öko.
DIR Einstiger Ökostrompionier nicht mehr öko: Einfach aussortiert
Die Umweltorganisation Robin Wood stört sich an der Mutterfirma des
Ökostromers Lichtblick. Deswegen fliegt der aus der Liste empfohlener
Anbieter.
DIR Shell und grüne Energien: Ölriese will Ökostromer schlucken
Shell hat Interesse an der niederländischen Eneco, deren Tochter die Firma
Lichtblick ist. Der Konzern hofft auf Ersatz für das Mineralölgeschäft.
DIR Zweifelhafte Öko-Energie: Erdgas für Veganer
Viele Ökogas-Anbieter betreiben Etikettenschwindel, sagen Experten des
Vereins Grüner Strom Label. Nur wenige halten sich an dessen Kriterien.
DIR Ausstieg aus Schwarmstrom-Projekt: Zuhause-Kraftwerk abgeschaltet
Der Ökostromanbieter Lichtblick beendet seine Kooperation mit VW vorzeitig.
Die Nachfrage nach stromerzeugenden Heizungen war zu gering.
DIR Zoff zwischen Volkswagen und Lichtblick: Das Aus für die Zuhause-Kraftwerke
Die Kooperation für kleine Blockheizkraftwerke ist geplatzt. Lichtblick
wirft dem Autokonzern Preistreiberei vor. Nun seien Jobs bedroht.
DIR Ökostromer und Kohlekraft: Unsaubere alternative Energie
Indirekt sind deutsche Ökostromanbieter in den Bau eines türkischen
Braunkohlekraftwerks verwickelt. Das soll nun ein Ende haben – trotz
langfristiger Verträge.
DIR Kommentar Ökostrom: Kein moralisches Ruhekissen
Die Ökostromanbieter sind noch immer die bessere Wahl. Ob sie die
moralische Marktführung halten, hängt ganz alleine von ihnen ab.
DIR Alternative Stromlieferer: Ökostrom auf Koks
Die Verbund AG aus Österreich lieferte Ökostrom für Deutschland. Aber nun
setzt die Firma auch auf Schmutzstrom.