# taz.de -- SAP
DIR Rechenzentrum in München: Große Allianz will KI voranbringen
Telekom baut in München ein Rechenzentrum für künstliche Intelligenz. Dabei
kooperiert sie mit dem Chiphersteller Nvidia und der Softwareschmiede SAP.
DIR Auf Druck der US-Regierung: Deutscher Softwarekonzern SAP killt für Trump Frauenquote
Die Firma gibt das Ziel auf, zu 40 Prozent Mitarbeiterinnen zu
beschäftigen. Sie fürchtet um US-Aufträge. Manche Aktivistinnen zeigen
Verständnis.
DIR Bremer Privat-Uni steht ohne Chef da: Der Klügere geht zuerst
Die private Bremer Jacobs University wird ohne ihren Präsidenten
abgewickelt: Antonio Loprieno trat am Montag zurück. Über die Gründe
schweigt er.
DIR Zukunft der Bremer Jacobs University: Abwicklung im Geheimen
Von der geplanten Übergabe an ein deutsch-chinesisches Konsortium erfuhren
die Lehrenden der Bremer Jacobs-Uni aus der Presse. Sie fordern Mitsprache.
DIR Bremer Campus für Künstliche Intelligenz: Ein Märchen mit vielen Fragen
Es ist kaum vorstellbar, dass bei der Entscheidung für ein KI-Zentrum in
Bremen nicht der chinesische Staat seine Hand im Spiel hat.
DIR Zukunft der Bremer Jacobs University: Privat-Uni wird privat
Aus der Jacobs University soll ein Campus für Künstliche Intelligenz
werden. Damit wäre der Standort gesichert – ganz ohne öffentliches Geld.
DIR Erste Dax-Chefin verlässt SAP: Corona feuert Jennifer Morgan
Die Vielfalt in Dax-Konzernen fällt der Corona-Seuche zum Opfer: Die
US-Amerikanerin Morgan muss die SAP-Doppelspitze räumen.
DIR Neue Vorstandsvorsitzende bei SAP: Die erste Frau
Bislang gab es im DAX nur männliche Chefs. Nun wird Jennifer Morgan
Ko-Vorstandsvorsitzende beim Softwareriesen SAP.
DIR Kolumne Pressschlag: Weltmeister aus Walldorf
Man muss sie nur hören, die Markenbotschaft. Wie Oliver Bierhoff, Manager
des Nationalteams, SAP und die DFB-Akademie zusammenbringt.
DIR Stefan Ries über Stellen für Flüchtlinge: „Integration ist für uns völlig normal“
Die Softwarefirma SAP entwickelt eine App, um Flüchtenden zu helfen.
Personalvorstand Stefan Ries fordert schnellere Asylverfahren.
DIR Theater der Welt in Mannheim: Müßiggang wird Pflichtprogamm
Von der engen Verflechtung des Arbeitsplatzes und der Identitätsbildung
erzählt „X Firmen“ – ein auf die Stadt zugeschnittenes Theater in Mannheim.
DIR Arbeiten mit Autismus: Mit dem Regenradar zur Kantine
Der Autist Peter Schmidt arbeitet seit 15 Jahren in einer Pharmafirma. Der
Softwarekonzern SAP, der jetzt Autisten einstellt, wollte ihn damals nicht.
DIR Softwarekonzern SAP setzt auf Autisten: Der andere Blick
Sie arbeiten konzentriert und fehlerfrei, ohne zu ermüden. Trotz zum Teil
massiver Kommunikationschwierigkeiten können Autisten ideale
IT-Spezialisten sein.
DIR Panne an der TU Dresden: Exzellenz-Uni mit Software-Problem
Die TU Dresden hat eine neue Verwaltungssoftware der Softwarefirma SAP
eingeführt – jetzt warten die Mitarbeiter auf ihr Geld. SAP weiß von
nichts.