URI: 
       # taz.de -- Referenden
       
   DIR Volksbefragung in Italien: Ein wertloser Sieg
       
       Bei fünf Referenden überwiegen die Ja-Stimmen. Die Mindestbeteiligung von
       50 Prozent der Wähler*innen wird verfehlt. Die Meloni-Regierung
       triumphiert.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Stoltenberg: Putin muss Krieg beenden
       
       Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die russische Annexion von vier
       besetzten ukrainischen Gebieten als illegal bezeichnet. Er sagte der
       Ukraine weiterhin volle Unterstützung zu.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine meldet russischen Beschuss
       
       Laut Kiew mindestens 11 Tote in den Regionen Charkiw und Donezk. In den
       russisch besetzten Gebieten der Ukraine enden heute die Schein-Referenden.
       
   DIR Liberale wollen Direktere Demokratie kippen: Lustige Lehren aus dem Nein zu Olympia
       
       Nur einmal gab es in Hamburg bislang ein Referendum: zur Olympiabewerbung.
       Die Verlierer wollen diese Form der Volksabstimmung nun retten, die
       Gewinner sie loswerden.
       
   DIR Krise in der Ukraine: Tote bei Kämpfen in Mariupol
       
       Die Lage in der Ukraine spitzt sich weiter zu. Im Süden des Landes sind
       nach Angaben der Regierung mindestens 20 Milizionäre und ein Polizist
       getötet worden.
       
   DIR Höher, schneller, weiter: Volk soll Spiele wollen
       
       Hamburg will die BürgerInnen über eine Bewerbung für Olympische Spiele 2024
       abstimmen lassen. Ein Referendum aber kennt die Landesverfassung nicht.
       
   DIR Regisseur über Schweizer Volksentscheid: „Zu 80 Prozent gegen die Deutschen“
       
       Theatermacher Milo Rau erklärt, die Linken haben den „Opferdiskurs“
       abgegeben. Davon profitieren die Rechten und ihr identitäres Projekt.
       
   DIR USA: Wahlnacht: Das steht auch zur Wahl
       
       Nicht nur der neue US-Präsident wird in dieser Nacht gewählt. Es stehen in
       den verschiedenen Bundesstaaten auch mehrere Referenden zur Abstimmung.