# taz.de -- Grenzsicherung
DIR Sterben an Europas Außengrenzen: Die zahllosen Toten
Niemand weiß, wie viele Menschen auf der Flucht nach Europa im Meer
sterben. Das ist politisches Kalkül.
DIR Migration policy and arms industry: The business with high-tech borders
Radar, „intelligent“ border posts, biometrics, surveillance: to keep
Africans away, any means is right.
DIR Migrationspolitik und Rüstungsindustrie: Das Geschäft mit Hightech-Grenzen
Radar, „intelligente“ Grenzposten, Biometrisierung, Überwachung: Um
Afrikaner fernzuhalten, ist jedes Mittel recht.
DIR Gipfel von EU und Türkei: Flüchtlinge sollen in der Türkei bleiben
Bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise spielt die Türkei eine tragende
Rolle. Mit ihr einigt sich die EU nun auf einen Aktionsplan. Viele Probleme
bleiben offen.
DIR Asylschnellverfahren an der Grenze: Schnell, schneller, Transit
Die Bundesregierung prüft die Einrichtung von Schnellverfahren an der
Grenze. Nach EU-Recht wäre das für maximal zwei Jahre zulässig.
DIR Plan von EU und Türkei: Flüchtlinge in Ägäis abfangen
Offenbar plant die EU von ihr finanzierte Aufnahmelager in der Türkei. Das
Land soll die Grenze zu Griechenland besser sichern, heißt es in einem
Zeitungsbericht.
DIR Europas Außengrenzen: 140 schaffen es nach Melilla
Rund 800 Flüchtlinge haben versucht, den Grenzzaun der spanischen
Nordafrika-Exklave zu überwinden. Der Sprung auf europäischen Boden gelang
nur wenigen.
DIR Deutsche Polizei in Libyen: Grenzsicherung ohne Menschenrechte
Libysche Milizen sollen für Menschenrechtsverletzungen verantwortlich sein.
Zur Abwehr von Flüchtlingen werden sie von deutschen Polizisten trainiert.
DIR Orient-Expertin über Flüchtlingswege: „Das Meer wird zu einem Friedhof“
Die Orient-Expertin Nora Lafi fordert mehr Austausch zwischen Europa und
dem Maghreb. Denn die Zukunft liege im meditarranen Raum.
DIR Überwachung der EU-Außengrenzen: Eurosur startet
Die Bilder der toten Flüchtlinge vor Lampedusa haben viele Menschen
schockiert. Die EU-Grenzpolitik ist auch deswegen umstritten. Frontex
bekommt jetzt Verstärkung.
DIR Grenzsicherung in Libyen: EU-Training verläuft im Wüstensand
Mit einer zivil-militärischen Mission will die EU die libyschen Grenzen
abschotten. Das meiste Geld dafür geht an private Sicherheitsfirmen.
DIR Europas Grenzen: Leichen vor Lesbos
Seit vergangenem Freitag wurden vor der Insel sechs Leichen mutmaßlicher
Flüchtlinge entdeckt. Die Suche nach weiteren Opfern läuft.
DIR Computergestützte Grenzsicherung: Mit dem Fingerabdruck nach Europa
Nur noch sicherheitsgeprüfte Ausländer sollen in die EU einreisen, findet
die EU-Kommission. Für eine Milliarde Euro will sie dazu eine Megadatenbank
aufbauen.
DIR Überwachung an EU-Außengrenze: Mit Drohnen gegen Geflüchtete
Das EU-Parlament entscheidet über die Überwachung der EU-Außengrenzen mit
Drohnen. Die Grünen befürchten, das Recht auf Asyl werde aufgeweicht.