# taz.de -- Britpop
DIR Dave Ball von Soft Cell ist tot: Tainted Love
Mit Synthiepop wurde das britische Duo Soft Cell stilprägend. Nun ist
Instrumentalist Dave Ball gestorben. Für Fans gibt es einen kleinen
Lichtblick.
DIR Album „City Lights“ von The Waeve: Motten und modulare Synthesizer
The Waeve sind Rose Ellinor Dougall und Graham Coxon. Auf „City Lights“
machen die beiden Stars bukolischen Acid-Folk für für Randgruppen.
DIR Oasis sind wieder da: Mit herablassendem Blick
Ihre Texte, ihre Frisuren, ihr Gehabe: Mittelalte Männer erklären, warum
Oasis immer schon scheiße waren. Echt jetzt?
DIR Die Wahrheit: Eine Story von der Morning Glory
Oasis reformieren sich und alle Welt will zu den Konzerten. Auch eine
kleine Familie in Irland.
DIR Reunion von Oasis: Wie eine Kreuzfahrt
Die britische Gruppe Oasis hat ein Comeback angekündigt. Das sollte
aufschrecken. Denn ihre langweilige Rockmusik hat auch den Brexit
vorbereitet.
DIR Autobiografie von Jarvis Cocker: Eine blaue Papp-Handtasche
Der englische Musiker Jarvis Cockers hat eine Autobiografie geschrieben.
Darin fungiert Pop als Welterklärungsmaschine, auch für Thatchers
Handtasche.
DIR Damon Albarn in Hamburg: Weltschmerz und Traurigkeit
Damon Albarn fokussiert sich auf seinen Gesang und sein Klavierspiel. Am
Montag stellte der Britpopper sein neues Album in der Elbphilharmonie vor.
DIR Memoiren von Musikmanager Alan McGee: War das wirklich ich?
Oasis-Entdecker Alan McGee schildert in „Randale, Raves und Ruhm“ die Story
seines Labels Creation und einer sagenhaften Managerkarriere.
DIR Britische Indieband The Go! Team: Wumms zum Tanzen
„Get Up Sequences Part One“ ist das neue Album von The Go! Team. Darauf
mischt das Sextett Northern Soul, HipHop und japanisch anmutenden
Popkitsch.
DIR Konzertempfehlung für Berlin: Schönklang und Experiment
Bei Daniel Blumberg ist es von der intensiven Ballade zum dräuenden Fiepen
nicht weit. Am Sonntag stellt er sein Debütalbum im Roten Salon vor.
DIR Neues Album von Pete Doherty: Fuck forever Terrorism
Pete Doherty wirkt auf seinem neuen Album „Hamburg Demonstrations“ wie
geläutert. Die Songs sind gelungen – und traditionell.
DIR Erstes Solo-Album von Damon Albarn: Weltläufige Einsamkeit
Großartige Momente mit einer Spur Kulturpessismismus: Blur-Sänger Damon
Albarn und sein Soloprojekt „Everyday Robots“.
DIR Oasis-Entdecker über Britpop: „Großbritannien ist am Ende“
Musik-Impresario Alan McGee hat ein Label gegründet, das junge Musiker
unterstützt. Ein Gespräch über Politik, Boulevard, und warum er nie die
Tories wählt.
DIR Jarvis Cockers Lyrics in Buchform: Hühnerbrust ist supersexy
Jarvis Cocker, Sänger der britischen Band Pulp, erzählt in seinen
gesammelten Songtexten „Mother, Brother, Lover“ von seinem eigenen Leben.
DIR Neue Alben aus Großbritannien: Die Popdarlings sind zurück
Franz Ferdinand setzt wieder auf eckige Gitarren, Pete Doherty bleibt der
wilde Hund des Britpop und die Arctic Monkeys kommen nett daher.