URI: 
       # taz.de -- RPF
       
   DIR 30 Jahre Völkermord in Ruanda: Der Präsident mahnt und warnt
       
       Düstere Stimmung beim Gedenken an den Beginn des Völkermords an Ruandas
       Tutsi. Ethnische Säuberung sei erneut hoffähig, warnt Präsident Kagame.
       
   DIR Frankreich stellt Ruanda-Verfahren ein: Ende einer Sackgasse
       
       Endlich lässt Frankreich den Vorwurf fallen, Ruandas regierende einstige
       Tutsi-Guerilla RPF habe 1994 Hutu-Präsident Habyarimana getötet.
       
   DIR Kriegsverbrechen in Ruanda: General in Großbritannien in Haft
       
       Geheimdienstchef Karenzi Karake wird aufgrund einer umstrittenen spanischen
       Beschuldigung festgenommen. Ruandas Regierung protestiert.
       
   DIR Ruandisches Tagebuch Folge 6: Die gute Frau von Kaduha
       
       Die deutsche Ordensschwester Milgitha rettete 1994 viele Tutsi. Ihr Orden
       hat sich von ihr losgesagt, aber Ruanda ist für sie zur Heimat geworden.
       
   DIR Plädoyer im Ruanda-Völkermordprozess: Lebenslang minus sechs Monate
       
       Onesphore Rwabukombe habe sich des Völkermordes schuldig gemacht, meint die
       Bundesanwaltschaft. Sie fordert lebenslange Haft.
       
   DIR Oppositioneller aus Ruanda: Erwürgt im Hotelzimmer
       
       Die rätselhafte Ermordung des ruandischen Exilpolitikers Patrick Karegeya
       in Südafrika schlägt Wellen. Der Verdacht richtet sich gegen Ruandas
       Regierung.
       
   DIR Parlamentswahl in Ruanda: Ruhe an der Heimatfront
       
       Die regierende Exguerilla RPF bleibt an der Macht, trotz außenpolitischer
       Krisen: Bomben aus dem Kongo und Flüchtlinge aus Tansania.