# taz.de -- Todesopfer
DIR Waldbrände in Griechenland: Flammen fordern erstes Todesopfer
Die Lage in den Waldbrandgebieten Griechenlands bleibt angespannt. Auch in
Deutschland steigt angesichts hoher Temperaturen die Gefahr.
DIR Gewalt in Papua-Neuguinea: Bewohner dreier Dörfer getötet
In Papua-Neuguinea wurden mindestens 26 Menschen massakriert und drei
Dörfer niedergebrannt. Es ist schon der zweite derartige Angriff in diesem
Jahr.
DIR Überschwemmung im Süden Brasiliens: Zahl der Toten steigt weiter
In den südamerikanischen Land steigt die Zahl der Todesopfer nach schweren
Regenfällen. Zahlreiche Orte sind überflutet und es fehlt an Trinkwasser.
DIR Flucht und Migration in die USA: 17 Tote vor der Küste der Bahamas
Das Schnellboot mit bis zu 60 Menschen an Bord kenterte wohl auf dem Weg
nach Miami, 25 konnten gerettet werden. Sie sollen aus Haiti stammen.
DIR Kommentar über tödliches Pfefferspray: Die Mär vom milden Mittel
Die Polizei sprüht wahllos und viel mit Pfefferspray. Die erneuten
Todesopfer zeigen, dass es höchste Zeit ist, den häufigen Gebrauch
einzustellen.
DIR Rechts motivierte Tötungsdelikte: Regierung korrigiert Opferzahlen
Rechtsextreme haben seit 1990 mehr Menschen umgebracht als bisher
angenommen. Die Regierung zählt nun 83 Tote – auch diese Zahl ist zu
niedrig angesetzt.
DIR Erdrutsch in Guatemala: Zahl der Toten steigt auf 131
Drei Tage nach dem verheerenden Erdrutsch schwindet die Hoffnung, noch
Überlebende zu finden. 300 Menschen werden noch vermisst.
DIR Drittes Todesopfer in Köln: Wenn Autos zu Waffen werden
Die illegale Kölner Rennszene testet ihre Grenzen mitten in der Innenstadt
aus. Es ist das dritte Mal, dass wegen der Raserei ein Unbeteiligter
stirbt.
DIR Kommentar Maidan-Scharfschützen: Die Details der Schuldfrage
Hätten Provokateure der damaligen Opposition auf dem Maidan geschossen,
wäre die Revolution nachträglich delegitimiert. Eine Verschwörungstheorie?
DIR Unruhen in Venezuela: Proteste nach Todesopfern
In Venezuela ist es am Dienstag bei Protestmärschen zu Auseinandersetzungen
mit der Polizei gekommen. Dabei gab es viele Verletzte.
DIR Rechte Gewalt: Neue Dimension des Grauens
Seit Jahren schwelt der Streit um die korrekte Zahl der Neonazi-Opfer. Bei
746 ungeklärten Todesfällen könnte ein rechtsextremes Tatmotiv
dahinterstehen.
DIR Zahl der Toten auf Philippinen steigt: „Haiyan“ forderte über 5.000 Tote
Kein Ende in Sicht: Mittlerweile gibt es mehr als 5.000 Todesopfer auf den
Philippinen. Über 1.600 Menschen werden noch vermisst.