# taz.de -- Schavan
DIR Der sonntaz-Streit: „Schwächen gehören dazu“
Steuern hinterziehen, abschreiben – müssten Deutschlands Eliten nicht eine
Vorbildfunktion haben? Durchaus, findet zum Beispiel Claudia Roth.
DIR Der sonntaz-Streit: Müssen Eliten Vorbilder sein?
Abschreiben, Steuern hinterziehen – womöglich auch noch Falschparken: Am
oberen Rand der Gesellschaft ist nicht alles eitel Sonnenschein.
DIR Grüne Löhrmann über Bildungspolitik: „Es geht nicht nur um Exzellenz“
Die neue Bundesbildungsministerin sollte nicht nur die Wissenschaft im
Blick haben. Das meint zumindest die grüne Bildungspolitikerin Sylvia
Löhrmann.
DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
Fettnapfing bei Peer Steinbrück, Annette Schavan bekommt eine Kopfnote und
Kardinal Meisner kämpft mit seiner Wahrnehmung.
DIR Geschäft mit Honorarprofessuren: Alles reine Ehrensache
Ein Fall aus dem Bildungsministerium zeigt, wie problematisch das Geschäft
mit Honorarprofessuren ist. Schavan stand diesem System vor.
DIR Plagiate in Doktorarbeiten: Unter Beobachtung
Ein unleserlicher Text, ein gefälliger Prof – fertig ist die Dissertation.
Was die Gesellschaft davon hat? Nichts. Das könnte sich ändern.
DIR Bildungsministerin ohne Doktortitel: Schavans Fall
Jetzt entscheidet die Kanzlerin über die politische Zukunft Annette
Schavans. Dabei gilt: Machterhalt geht vor Freundschaft.
DIR Uni eröffnet Verfahren: Schavan wird „ergebnisoffen“ geprüft
Für Bildungsministerin Schavan geht es um die politische Karriere: Die Uni
Düsseldorf überprüft nun ihre Dissertation auf wissenschaftliches
Fehlverhalten.
DIR Plagiatsvorwurf Schavan: Uni handelte richtig
Ein Gutachten bestätigt, die Düsseldorfer Universität habe Schavans Arbeit
damals ordnungsgemäß geprüft. Am Dienstag wird über die Doktorarbeit
entscheiden.
DIR Plagiatsaffäre um Bildungsministerin: Schavan will bleiben
Das mögliche Uni-Verfahren wegen der Plagiatsvorwürfe um Schavans
Doktorarbeit führt zu Rücktrittsforderungen. Sie weist die Kritik indes
weit von sich.