URI: 
       # taz.de -- Reinhard Bütikofer
       
   DIR Bütikofer über EU-China-Treffen: „Das wird ein Tiefpunkt-Gipfel!“
       
       Der China-Experte Reinhard Bütikofer erwartet beim EU-China-Treffen vor
       allem: Streit. Gleichzeitig müsse die EU härter gegen Peking auftreten.
       
   DIR Vor EU-China-Gipfel: China hebt Sanktionen gegen deutschen Grünen-Politiker auf
       
       Als scharfer Kritiker der chinesischen Staatsführung stand Reinhard
       Bütikofer jahrelang auf einer Sanktionsliste. Jetzt will China
       deeskalieren.
       
   DIR China und die Europäische Union: China hebt Sanktionen gegen EU-Abgeordnete auf
       
       China will Zusammenarbeit mit der EU gegen US-Strafzölle. Jetzt fallen
       Sanktionen gegen einige EU-Abgeordnete, aber Brüssel zeigt wenig Interesse.
       
   DIR Grüne vor der Europawahl: Gerangel um die besten Plätze
       
       Die aktuellen Umfragen der Grünen versprechen der Partei nichts Gutes für
       die Europawahl. Daher ist die Konkurrenz um die sicheren Listenplätze groß.
       
   DIR Umstrittene Pipeline in der Ostsee: Nord Stream 2 ist vollendet
       
       Das letzte Rohr der umstrittenen Ostseepipeline durch die Ostsee. Wann sie
       in Betrieb geht? Das dürfte auch vom Ausgang der Bundestagswahl abhängen.
       
   DIR Spannungen zwischen China und der EU: Pekings asymmetrische Antwort
       
       Die nun verhängten gegenseitigen Sanktionen sind ein Wendepunkt. Doch
       Peking dürfte sich bei seiner Vergeltung verkalkuliert haben.
       
   DIR Chinas Gesetz für Ex-Kronkolonie: Zensur in Hongkongs Bibliotheken
       
       Einige Bücher von Demokratie-Aktivisten sind in Hongkong nicht mehr
       ausleihbar. Autor Joshua Wong macht das neue Sicherheitsgesetz
       verantwortlich.
       
   DIR Bütikofer über EU-Postenvergabe: „Ich bin Nein-Sager“
       
       Reinhard Bütikofer ist Co-Vorsitzender der Grünen in Brüssel und hat viele
       Gründe, Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin abzulehnen.
       
   DIR EU beschließt neuen Brexit-Zeitplan: 22. Mai ist Ausstieg – vielleicht
       
       Nach stundenlangen Verhandlungen einigt sich der EU-Gipfel in Brüssel auf
       einen neuen Zeitplan zum Brexit. Ob der aber so kommt, ist ungewiss.
       
   DIR Bütikofer kritisiert Geldumleitung: EU pampert Rüstungskonzerne
       
       Ein europäischer Verteidigungsfonds könnte sogar Massenvernichtungswaffen
       fördern. Gegen Kontrollen blockt die Große Koalition.
       
   DIR Grüner Bütikofer zur Wahl in Hessen: „Übermut ist nicht angebracht“
       
       Nach dem Wahlerfolg in Hessen mahnt der Europachef der Grünen
       Bescheidenheit an. Die Partei müsse über ihre Kernthemen hinaus kompetent
       werden.
       
   DIR EU reagiert verhalten auf Katalonien: Politikverweigerung in Brüssel
       
       Die Sezession wurde aufgeschoben, Brüssel schweigt. Europa-Abgeordnete
       fordern Neuwahlen in Spanien und eine Schlichtung durch die EU.
       
   DIR Reinhard Bütikofer über Jamaika: „Wir sind nicht die Öko-App“
       
       Ökologische Modernisierung, Gerechtigkeit, Europa. Um diese Themen muss die
       Partei sich in einer möglichen Koalition kümmern, sagt der Ex-Chef der
       Grünen.
       
   DIR Bütikofer über Österreich-Wahl: „Nicht den Besserwisser gespielt“
       
       Reinhard Bütikofer, Chef der Europa-Grünen, über Parallelen zwischen
       Deutschland und Österreich – und Kretschmann als Bundespräsident.
       
   DIR Die Grünen nach den Landtagswahlen: Zuhören und dazulernen
       
       Die Nachlese zur Wahl fällt bei den Grünen vorsichtig aus: Man müsse von
       Kretschmanns Stil lernen, dürfe ihn aber nicht kopieren, so der Tenor.
       
   DIR Schmähplakat im Europawahlkampf: Drei Promi-Grüne attackieren Linke
       
       Ein Bild, darauf: Sahra Wagenknecht vor Soldaten mit Kalaschnikows. Danach:
       Ärger im Netz. Dazu: Kritik aus den eigenen Reihen.
       
   DIR Die eine Frage: Wer Hase sagt, will rammeln
       
       Schatz oder Spatz, Schnuffelhase oder Bärle, Hengst gar? Was für einen
       Kosenamen darf man als aufgeklärter Mensch haben?
       
   DIR Grüne Europawahl-Kampfabstimmung: Zu wenig für den Putsch
       
       Rebecca Harms musste um ihre dritte Spitzenkandidatur kämpfen. Im Duell mit
       der 25 Jahre jüngeren Ska Keller gab sie alles – und gewann überraschend
       klar.
       
   DIR Kolumne Die eine Frage: Ist Bütikofer kein Genie?
       
       Weiterhin auf Platz 1 der Verlierer-der-Woche-Charts: Die Grünen. Eine
       Mobilisierung der europäischen Öffentlichkeit ist gescheitert.
       
   DIR Grünen-Politiker Giegold über EU-Wahl: „Ein Angebot der Erneuerung“
       
       Reinhard Bütikofer ist Chef der Europäischen Grünen und Spitzenkandidat für
       die Europawahl. Nun will ihm Sven Giegold den Listenplatz streitig machen.
       
   DIR Jürgen Trittins Rückzug: Dem Gegner einen Schritt voraus
       
       Der Kampf gegen die anderen, die Konfrontation, zieht sich durch Jürgen
       Trittins Biografie. Auch über seinen Abgang entscheidet der mächtigste
       Grüne selbst.
       
   DIR Grüne im Wahlkampf: Es war einmal im grünen Königreich
       
       Die Grünen loben sich selbst als die „Europa-Partei“. Im Wahlkampf taucht
       das Thema nicht auf – weil der Vorstand seine Europa-Enthusiasten
       zurückpfiff.