# taz.de -- Neu Delhi
DIR Husten, Röcheln und rote Augen: Protest gegen dicke Luft in Delhi
In Indiens Hauptstadt steigt die Feinstaubbelastung zum Jahresende stets
auf gefährlich hohe Werte. Dagegen haben am Sonntag Hunderte protestiert.
DIR Regionalwahl in Indien: Hindunationalisten gewinnen in Delhi
Nach 27 Jahren gewinnt die hindunationalistische Partei. Damit hat
Premierminister Narendra Modi die Macht in der Haupstadtregion zurück.
DIR Vor dem G20-Gipfel: Ein Plan B ist nötig
Beim G20-Gipfel wird es keine Lösungen für die globalen Krisen geben. Im
Weg steht das Konkurrenzdenken von Nationalstaaten und Unternehmen.
DIR Baerbocks Besuch in Indien: Mehr als schöne bunte Bilder
Klimakrise, Ukraine-Krieg, Stellung von Frauen in der Gesellschaft –
Annalena Baerbock sprach bei ihrer Reise nach Indien grüne Themen an.
DIR Kunstmesse in Neu-Delhi: Krishna, Pop-Art, Madhubani
Vergangenes Wochenende fand in Neu-Delhi die größte Kunstmesse Indiens
statt. Was wissen wir über die dortige Kunst, die Sammler:innen, die
Galerien?
DIR Elite-Hochschule in Indiens Hauptstadt: Schlägertrupp greift Uni an
Mutmaßlich rechte Hindufundamentalisten dringen in eine Uni in Neu Delhi
ein. Sie schlagen auf Dozenten und Studierende ein und fliehen unerkannt.
DIR Fabrikbrand in Neu Delhi: Über 40 tote Arbeiter
Das Feuer brach am frühen Morgen im Marktviertel der indischen Hauptstadt
aus. Im Gebäude sollen zu dem Zeitpunkt mehrere Arbeiter geschlafen haben.
DIR Online-Medium für Südindien: Die Südstaaten-Connection
Südindien unterscheidet sich klimatisch und kulturell vom Norden. Der aber
ist in den Medien präsenter. Die Journalistin Rajendran will das ändern.
DIR Smog-Alarm im Norden Indiens: Weißer Nebel über Delhi
In der Hauptstadt entspricht die Luftverschmutzung dem Rauchen von 50
Zigaretten pro Tag. Wegen dem Smog bleiben jetzt alle Schulen geschlossen.
DIR Luftverschmutzung in Indien: Schluss mit „Gandhigiri“
Die Luft in Neu-Delhi ist enorm dreckig. Mit Fahrverboten kämpft die Stadt
gegen Feinstaub und andere Emissionen – mit Erfolg.
DIR Wirtschaftliche Kooperation mit Indien: Erwartungsmanagement 4.0
Beim Delhi-Besuch der Kanzlerin wird die Kluft zwischen der Ungeduld der
Wirtschaft und der wachsenden politischen Anerkennung deutlich
DIR Todesurteile für Vergewaltiger in Indien: Grausam genug für die Todesstrafe
2012 wurde in Indien eine Frau vergewaltigt und ermordet. Die Verurteilten
legten Berufung ein. Ein Gericht hält die Todesstrafe jedoch für
gerechtfertigt.
DIR Frauen-Notruf in Delhi vor dem Aus: Seit Dezember kein Gehalt mehr
Die Frauen-Notrufnummer in Delhi bekommt täglich bis zu 3.000 Anrufe,
häufig mit Berichten von sexueller Gewalt. Doch nun könnte sie eingestellt
werden.
DIR Vergewaltigung in Indien: Verdächtige festgenommen
Zwei Tage nachdem eine dänische Touristin in Indien Opfer sexueller Gewalt
wurde, wurden jetzt zwei mutmaßliche Täter festgenommen.
DIR Sexuelle Gewalt in Indien: Verdacht auf Vergewaltigung
Trotz verschärfter Ahndung sexueller Gewalt kommt es in Indien weiterhin zu
Sexualdelikten. Medienberichten zufolge wurde eine Polin auf einer
Taxifahrt vergewaltigt.