URI: 
       # taz.de -- Genf II
       
   DIR Debatte Nahost: Die Welt der Politprofis
       
       Kommt endlich Bewegung in die Verhandlungen um Syrien, weil der
       Machtwechsel in Kiew die russische Regierung schwächt?
       
   DIR Kommentar Syrien-Konferenz: Haltet den Araber in Schach
       
       Es gibt politische Gründe für das außenpolitische Debakel der USA und der
       EU. Doch auch die kulturellen Muster spielen eine wichtige Rolle.
       
   DIR Syrien-Friedenskonferenz in Montreux: Tiefe Gräben in idyllischer Lage
       
       Die Syrien-Gespräche starten mit einer Wutrede des syrischen
       Außenministers. Zuvor hatten westliche Diplomaten noch Hoffnung verbreitet.
       
   DIR Assad-Gegner reagieren auf Folterbilder: „Wir sterben allein“
       
       Die taz befragte Assad-Kritiker in Syrien nach ihrer Einschätzung zu den
       Folterberichten. Sie sind wütend, dass das Ausland erst jetzt mit
       Bestürzung reagiert.
       
   DIR Kommentar UNO-Generalsekretär: Erst richtig, dann falsch
       
       Erst lädt er den Iran ein, dann wieder aus: UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon
       sollte seinen schweren Fehler dringend aufklären.
       
   DIR Kolumne Der rote Faden: Der Geiz der Teutonen
       
       Durch die Woche gesurft: Hollande wird konservativ, Deutschland ist nicht
       das Weltsozialamt und Genf II kann den Terror nicht beenden.