URI: 
       # taz.de -- Usain Bolt
       
   DIR Leichtathlet Owen Ansah: In 9,99 Sekunden zur Weltklasse
       
       Der 23-jährige Sprinter Owen Ansah ist 100 Meter unter zehn Sekunden
       gelaufen. Neben dem deutschen Meistertitel hat er damit noch etwas
       geschafft.
       
   DIR Berliner Olympiabewerbung: Ohne Begeisterung geht gar nichts
       
       Die Olympischen Spiele nach Berlin holen? Der Senat sollte zuallererst
       klären, ob die Einwohnerschaft dahintersteht.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Nach den Regeln der Unterhaltung
       
       Kurzweiliger, spannender und TV-gerechter: Beim Tennis ist der Anfang dafür
       gemacht. Die anderen Sportarten müssen jetzt folgen.
       
   DIR Olympianacht in Rio: Goldhamster, liebevoll beobachtet
       
       Schland holt sein erstes Fußball-Gold und Usain Bolt sein neuntes
       Sprintgold. Im Fünfkampf bocken die Pferde und Hockey ist ein
       Weltraumsport.
       
   DIR Olympianacht in Rio: Der Klang der 10 Meter
       
       Golt, also Gold für Bolt gab es letzte Nacht. Und sonst? Drei Hipster auf
       der Rennbahn und die beste Ringerin der Welt weint.
       
   DIR Olympianacht in Rio: Pinguine do Brasil
       
       Eine nasse Tartanbahn wird kreativ umgenutzt, Brasilien hat mit da Silva
       seinen Goldjungen und Usain Bolt kann Siegerehrung.
       
   DIR Doping in der olympischen Leichtathletik: Klagt sie noch oder springt sie schon?
       
       Die Leichtathleten haben ihre Dopingfälle einfach nicht im Griff. Zeit für
       ein Denkpause. Der internationale Verband sollte sich selbst sperren.
       
   DIR Olympianacht in Rio: Eintauchfontänen und Eheringe
       
       Usain Bolt erfüllt alle Erwartungen, Sophie Scheder überrascht derweil. Und
       ein bisschen Romantik gab es beim Wasserspringen.
       
   DIR Olympianacht in Rio: Happy End für Rocky IV
       
       Den Kalten Krieg im Schwimmbecken gewinnen die USA. Die erste
       brasilianische Goldmedaille kommt aus der Favela und Usain Bolt kommt auch
       noch.
       
   DIR Doping in der Leichtathletik: Läuft der Verdacht mit?
       
       Usain Bolt ist erneut Weltmeister über 100 Meter. Muss man nach den
       Dopingskandalen nicht misstrauisch sein? Ein Pro und Kontra.
       
   DIR Sotschi 2014 – Viererbob, Männer: Schnell, nett und naiv
       
       Die Deutschen haben sich im Eiskanal blamiert. Warum nur? Den 35-jährigen
       Anschieber Kevin Kuske aus Potsdam trifft keine Schuld.
       
   DIR Google kauft Roboter-Entwickler: Schneller als Usain Bolt
       
       Google kauft sich einen Roboter-Hersteller: „Boston Dynamics“. Dieser hat
       bisher so einiges entwickelt – unter anderem für das US-Militär.
       
   DIR Leichtathletik-WM: Gold für Bolt
       
       Der Jamaikaner ist der schnellste 100-Meter-Sprinter der Welt. Bei der WM
       in Moskau schlägt Usain Bolt den US-Amerikaner Justin Gatlin in 9,77
       Sekunden.