URI: 
       # taz.de -- Sotschi-Zusammenfassung
       
   DIR Sotschi 2014 – der letzte Tag: Bob? War auch schon mal besser!
       
       Die deutschen Bobfahrer enttäuschen am letzten Tag in Sotschi. Erstmals
       seit 50 Jahre gibt es keine Medaille. Russland entscheidet die
       Nationenwertung für sich.
       
   DIR Sotschi 2014 – der 15. Tag: Ski mit Schleudertrauma
       
       Felix Neureuther scheidet beim Slalom aus. Die Biathlon-Staffel gewinnt
       durch fast perfektes Schießen Silber. Auch die Snowboarderinnen räumen ab.
       
   DIR Sotschi 2014 – der 14. Tag: Anbelievabel
       
       Die Shorttrack-Entscheidungen des Tages bescheren Russland zweimal Gold.
       Maria Höfl-Riesch wird in ihrem letzten olympischen Rennen Vierte.
       
   DIR Sotschi 2014 – der 13. Abend: Warum kein Gold?
       
       Katarina Witt ist über die Goldvergabe im Eiskunstlauf erbost. Die
       Eishockeyspielerinnen aus den USA und Kanada liefern sich ein dramatisches
       Finale.
       
   DIR Sotschi 2014 – der 13. Vormittag: Gutes Gleiten, schlechtes Gleiten
       
       Eine ukrainische Athletin reist aus Protest ab. Skicross-Fahrer Filip
       Flisar tritt cool auf. Pechstein und Beckert treten weiter aufeinander ein.
       
   DIR Sotschi 2014 – der zwölfte Abend: Trauern verboten
       
       Sergej Bubka wollte sein Mitgefühl zeigen. Das IOC untersagt jedoch den
       ukrainischen AthletInnen das Tragen eines Trauerflors.
       
   DIR Sotschi 2014 – der zwölfte Vormittag: Slalom, Slalom, Slalom
       
       Der Riesenslalom dominiert den Vormittag. Felix Neureuther verletzt sich
       auf den Ski. Mit dem Snowboard gewinnt Vic Wild Gold für Russland.
       
   DIR Sotschi 2014 – der elfte Abend: Bittere Kollision, Medaillen futsch
       
       Die Nordischen Kombinierer behindern sich in der entscheidende Rennphase
       selbst – und holen nur Bronze. Holland dominiert weiter den Eisschnelllauf.
       
   DIR Sotschi 2014 – der elfte Vormittag: Protest und Verletzungen
       
       Viele Verletzungen gab es beim Snowboardwettkampf, Protest und Festnahmen
       in Sotschi. Geigerin Vanessa Mae hingegen ist glücklich.
       
   DIR Sotschi 2014 – der zehnte Tag: Deutschland - Weißrussland 1:2
       
       Das deutsche Skisprungteam holt Gold. Für Weißrussland siegen Darija
       Domraschewa im Biathlon und Anton Kuschnir im Ski-Freestyle.
       
   DIR Sotschi 2014 – der neunte Abend: Nebel sorgt für Waffenstillstand
       
       Das Massenstartrennen der Biathleten fällt den schlechten Sichtbedingungen
       zum Opfer. In der Halle rocken dagegen die Holländerinnen auf Kufen.
       
   DIR Sotschi 2014 – der neunte Vormittag: Rums, Wums, Klatsch
       
       Beim Snowboard Cross werfen sich die Atlethinnen gegenseitig aus der Bahn.
       Die Schweizer Bob-Pilotin Caroline Spahni geht erst gar nicht rein.
       
   DIR Sotschi 2014 – der achte Abend: Auf die Fresse gekriegt
       
       Nicht nur Russland hat im Vorrundenspiel gegen die USA verloren. Der
       Niederländer Koen Verweij erhielt kein Gold wegen 0,003 Sekunden.
       
   DIR Sotschi 2014 – der achte Vormittag: Winter, sonnig, 17°C
       
       700.000 Kubikmeter Schnee lagern in Sotschi als Reserve, der Schnee auf der
       Strecke schmilzt. Höfl-Riesch ist das egal, sie fährt einfach drüber.
       
   DIR Sotschi 2014 – der siebte Abend: Großes Drama überall
       
       Der Biathlon endete mit einem weißrussischen Triumph. Die deutschen Frauen
       erlebten einen so rabenschwarzen Tag wie Neureuther und Friedrich.
       
   DIR Sotschi 2014 – der siebte Vormittag: Das hätte auch passieren können
       
       Ski-Rennfahrer Felix Neureuther fährt in die Leitplanke der A93 und bleibt
       unverletzt. Doch nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Unfallflucht.
       
   DIR Sotschi 2014 – der sechste Abend: Auf dem Schlitten unbesiegbar
       
       Mehr geht nicht: Die deutschen RodlerInnen holen das vierte Gold in Folge.
       Und Biathlet Erik Lesser gewinnt überraschend Silber.
       
   DIR Sotschi 2014 – der sechste Vormittag: Sommer, Sonne, Wintersport
       
       In Sotschi steigen die Temperaturen auf 19 Grad. Die Athleten machen sich
       nackig und liefern spektakuläre Bilder. Doch Andreas Henkel hat Husten.
       
   DIR Sotschi 2014 – der fünfte Abend: Steuergelder verschwendet
       
       Eric Frenzel gewinnt Gold, die deutschen Rodler hingegen enttäuschen. Die
       3.265.767 Euro teure Förderung – eine Investitionsruine.
       
   DIR Sotschi 2014 – der fünfte Vormittag: Sex-Rekorde und alpines Kuscheln
       
       Tina Maze und Dominique Gisin teilen sich das Gold in der Abfahrt. Derweil
       werden in den Betten des Olympischen Dorfes die wirklichen Leistungen
       vollbracht.
       
   DIR Sotschi 2014 – der vierte Abend: Golden German Girls
       
       Die deutschen Frauen dominieren den Abend. Natalie Geisenberger holt das
       erwartete Rodel-Gold vor Tatjana Hüfner, Carina Vogt siegt in der Premiere
       im Skisprung.
       
   DIR Sotschi 2014 – der vierte Vormittag: Truck Driver gewinnt
       
       Die Kanadierin Dara Howell gewinnt den Slopestyle der Freeskierinnen. Für
       Lisa Zimmermann ist schon nach der Quali Schluss.
       
   DIR Sotschi 2014 – der dritte Abend: Der Schnösel-Sieger
       
       Viele Schießfehler prägen das Biathlon-Rennen. Franzose Martin Fourcade
       grinst breit. Auch Charles Hamelin gewinnt wenig überraschend.
       
   DIR Sotschi 2014 – Der dritte Vormittag: Drama mit Lächeln
       
       Die deutschen Curler verlieren trotz eines großen Spiels. In der
       Super-Kombination überrascht Julia Mancuso, auch Höfl-Riesch bewahrt ihre
       Medaillenchance.
       
   DIR Sotschi 2014 – Der zweite Abend: Sotschi? Supertoll!
       
       Felix Loch gewinnt das erste Gold für Deutschland. Nicht nur er feiert
       diese Spiele. Auch viele andere AthletInnen und Trainer finden Sotschi
       super.
       
   DIR Sotschi 2014 – Der zweite Vormittag: Helm und Hoffnung zerbrochen
       
       Claudia Pechstein verpasste ihre zehnte olympsiche Medaille, Matthias Mayer
       holte überraschend Gold bei der alpinen Abfahrt. Dazu: Verletzte unter den
       Slopestylerinnen.
       
   DIR Sotschi 2014 – Der erste Tag: Dreimal Oranje und ein Altmeister
       
       Fünf Entscheidungen gab es am ersten Wettkampftag: Den Eisschnelllauf
       beherrschten die Niederländer und ein 40-jähriger Norweger überraschte
       alle.