URI: 
       # taz.de -- Kassel-Calden
       
   DIR Flughafen Kassel-Calden: Einmal die Woche nach Gran Canaria
       
       Dem Flughafen fehlen die Reisegäste. Künftig wird nur noch ein Flieger die
       Woche abheben. Hauptgeschäft ist jetzt: Flüchtlinge abschieben.
       
   DIR Geflüchtete in Kassel-Calden: 14 Verletzte bei Massenschlägerei
       
       Die Lage ist angespannt: In einer Zeltstadt in Kassel-Calden gingen am
       Sonntag hunderte Bewohner aufeinander los. Bis zu 50 Polizisten waren im
       Einsatz.
       
   DIR EU-Kommission begrenzt Subventionen: Auslaufmodell Regionalflughafen
       
       Die EU-Kommission begrenzt die Subventionen für defizitäre
       Provinzflughäfen. Innerhalb von zehn Jahren müssen sie schwarze Zahlen
       schreiben.
       
   DIR Keine Linienflüge nach Hessisch-Sibirien: Kassel-Calden macht Winterschlaf
       
       Der Regional-Flughafen bei Kassel bleibt bis zum Frühjahr von Linienflügen
       ungenutzt. Billig-Airlines können die Start- und Landebahnen nicht nutzen.
       
   DIR Einweihung von Regionalairport: Fliegeralarm in Hessisch-Sibirien
       
       Zur Eröffnung setzt eine Boeing 737 mit Losgewinnern auf, dann herrscht
       wieder Ruhe auf dem Flughafen Kassel-Calden. Mit EU-Geldern erbaut, ist er
       ein Verlustgeschäft.
       
   DIR Kommentar Flughafen Kassel: Irrflug in der Provinz
       
       Der Flughafen Kassel ist ein teures Beispiel dafür, wie sinnlos föderale
       Alleingänge sein können. Er bleibt vorerst ein schwarzes Loch.