# taz.de -- Snowboard
DIR Snowboard-Veteranin siegt bei Olympia: Dem Zufall trotzen
Mit der 36-jährigen US-Amerikanerin Lindsey Jacobellis gewinnt eine
Snowbaordcross-Pionierin die Goldmedaille. Wichtig, sagt sie, sei mentale
Stärke.
DIR Ungeimpfte Snowboarderin in Quarantäne: Abenteuer im Hotelzimmer
Die ungeimpfte Schweizer Snowboarderin Patrizia Kummer sitzt als wohl
einzige Olympiateilnehmerin in Peking in dreiwöchiger Quarantäne.
DIR Überwachung bei Olympischen Spielen: App jetzt nicht mehr frei
Unter deutschen Olympiakadern wächst die Angst, sich Chinas Apparat zu sehr
auszuliefern. Sie bleiben in ihrer Kritik aber indifferent.
DIR Hoffnung im deutschen Wintersport: Mehr Diversität?
Die 19-jährige Annika Morgan holt überraschend einen Podestplatz im
Freestyle-Snowboarding. Lange war sie noch als Eiskunstläuferin
erfolgreich.
DIR Snowboarderin gewinnt Ski-Rennen: Ehrverletzende Siegerin
Die tschechische Snowboarderin Ester Ledecká gewinnt sensationell das
Super-G-Rennen. Sie war nicht die Einzige, die es kaum glauben konnte.
DIR Shaun White holt Gold in der Halfpipe: Der Missionar olympischer Coolness
Die große Show der „fliegenden Tomate“: Im für Snowboarder biblischen Alter
von 31 wird Shaun White zum dritten Mal Olympiasieger.
DIR Sotschi 2014 – der zwölfte Vormittag: Slalom, Slalom, Slalom
Der Riesenslalom dominiert den Vormittag. Felix Neureuther verletzt sich
auf den Ski. Mit dem Snowboard gewinnt Vic Wild Gold für Russland.
DIR Sotschi 2014 – der elfte Vormittag: Protest und Verletzungen
Viele Verletzungen gab es beim Snowboardwettkampf, Protest und Festnahmen
in Sotschi. Geigerin Vanessa Mae hingegen ist glücklich.
DIR Sotschi 2014 – Snowboard Cross: Gestürzte Galionsfigur
Die lesbische Snowboarderin Belle Brockhoff wollte ihre Medaille Wladimir
Putin widmen. Ein unverschuldetes Malheur durchkreuzt jedoch ihren Plan.
DIR Sotschi 2014 – der neunte Vormittag: Rums, Wums, Klatsch
Beim Snowboard Cross werfen sich die Atlethinnen gegenseitig aus der Bahn.
Die Schweizer Bob-Pilotin Caroline Spahni geht erst gar nicht rein.
DIR Sotschi 2014 – Snowboard, cross: Ich bin wieder hier
2006 konnte Lindsey Jacobellis die Spiele nicht genießen. Sie verlor ihr
Gold auf der Ehrenrunde. Jetzt will sie sich die Medaille nachträglich
holen.
DIR Sotschi 2014 – Snowboard-Siegerin: „Oh My Gosh“
Snowboard-Rodeo im kaukasischen Schnee: Mit hohem Risiko und investierten
Kühen holt Kaitlyn Farrington die Goldmedialle in der Halfpipe.
DIR Sotschi 2014 – Snowboard, Halfpipe: Yolo, man
Mit dem „Yolo Flip“ gewinnt Iouri Podladtchikov den Wettkampf. Der berühmte
Shaun White verliert. Die Extrovertiertheit beider grenzt an ADS.
DIR Sotschi 2014 – Snowboard, Halfpipe: Vom Brett auf die Bühne
Snowboard-Star Shaun White will auch als Band-Gitarrist erfolgreich sein.
Dafür macht er Mainstream-Musik und nutzt seine Prominenz.
DIR Sotschi 2014 – Snowboard, Halfpipe: Jünger, höher, weiter
Der Japaner Ayumu Hirano ist mit 15 Jahren der jüngste männliche
Olympiateilnehmer. Er ist einer der Favoriten im Halfpipe-Wettbewerb der
Männer.
DIR Sotschi 2014 – Slopestyle Frauen: Weiche Landungen, harte Stürze
Spektakuläre Stunts versprach das Finale der Frauen im Slopestyle. An Ende
gewann die US-Snowboarderin Jamie Anderson Gold.
DIR Sotschi 2014 – Slopestye: US-Snowboarder holt erstes Gold
Sage Kotsenburg heißt der erste Goldmedaillengewinner in Sotschi. Der
Snowborder siegte im Slopestyle-Finale vor dem Norweger Sandbech und dem
Kanadier McMorris.
DIR Trendsport in Sotschi: Saltos bis der Arzt kommt
Die Leistungsentwicklung im Ski-Freestyle und Snowboard ist enorm. Die
Folge sind spektakuläre Sprünge – aber auch schwere Stürze.