# taz.de -- Deutschrock
DIR Neues Album der Band Die Nerven: Gegen die Wand
Das Noisrocktrio Die Nerven zelebriert auf seinem Album „Wir waren hier“
die hohe Kunst des Lärms. Ein Übriges tun klaustrophobische Songtexte.
DIR Anschuldigungen gegen Till Lindemann: Youtuberin untermauert Vorwürfe
In der Missbrauchsdebatte um Rammstein-Frontmann Till Lindemann melden sich
neue Stimmen. Eine Rolle spielt die entlassene „Casting Direktorin“.
DIR Noiserock kommt zurück: Brutal ohne Pimmelhaftigkeit
Patrick Wagners zu Unrecht in Vergessenheit geratene Band Surrogat hat
einen Nachfolger: Seine neue Band Gewalt knüpft an vergangene Großtaten an.
DIR Band „Die Nerven“ über Angst: „Keine Welt für sensible Menschen“
Die Band „Die Nerven“ aus Stuttgart hat Angst. Angst vor Menschen ohne
Meinung. Angst vor gesellschaftlichem Konsens. Und davor, dass die Butter
teurer wird.
DIR Band Frei.Wild: Klare Worte gegen Rechts
Die Band Frei.Wild gilt als rechtsoffen – und beschimpft Anhänger von
Pegida und AfD als „Idioten“. Die Fans sind empört.
DIR Maffay über Rumänen und Rechtsradikale: „Es macht keinen Spaß, Exot zu sein“
Über den NSU-Prozess wird zu wenig berichtet, sagt Peter Maffay. Er spricht
außerdem über „Armutsmigration“ und seine späte Rückkehr nach Rumänien.
DIR Pro & Contra Rapper Casper: Gott oder Schrott?
Am Rock-Rapper Casper scheiden sich die Geister. Ist sein Album
„Hinterland“ der große Emo-Wurf oder doch nur Bierzeltsound ohne Ecken und
Kanten?
DIR Hamburger Rockband Herrenmagazin: „Punk ist gescheiterte Revolution“
Die deutsche Musikgruppe Herrenmagazin bringt ihr neues Album „Das Ergebnis
wäre Stille“ heraus. Ein Gespräch über Lyrik, Kunst und Verzweiflung.