URI: 
       # taz.de -- Biofach
       
   DIR Biofach-Messe in Nürnberg: Bio boomt, Marktanteil niedrig
       
       Die Umsätze mit Biowaren legen zu, immer mehr Bauern stellen ihre Betriebe
       auf Öko um. Eine Marktwende ist jedoch nicht in Sicht.
       
   DIR Biofach-Messe in Nürnberg: Der Biomarkt wächst, aber …
       
       Die Deutschen geben immer mehr Geld für Ökoessen aus. Die Branche
       diskutiert über Bio beim Discounter und die wahren Kosten von
       Lebensmitteln.
       
   DIR Alternatives Wirtschaften in Mexiko: Bio-Honig auf Reisen
       
       Armut und Kriminalität bestimmen den Alltag in der Mixteca-Region. Ein
       Imker kämpft dagegen an – er hat es zur weltgrößten Biomesse geschafft.
       
   DIR Ökolebensmittel stark nachgefragt: Bio boomt wie Bolle
       
       Der Umsatz mit Ökolebensmitteln ist 2017 um 6, die Bioagrarfläche gar um 10
       Prozent gewachsen. Der Marktanteil liegt weiter bei 5 Prozent.
       
   DIR Ökolebensmittel auf der Messe Biofach: Schatten des Biobooms
       
       Ökologische Lebensmittel gibt es in jedem Supermarkt. In der Branche hält
       sich die Freude darüber in Grenzen, der Wettbewerb verschärft sich.
       
   DIR Öko-Unternehmerin über Messe BioFach: „Agrarminister kann zuhause bleiben“
       
       Christian Schmidt soll dieses Jahr nicht die BioFach eröffnen, weil er die
       Glyphosat-Zulassung durchgesetzt hat, sagt Öko-Teeherstellerin Ursula
       Stübner.
       
   DIR Biofach-Messe eröffnet: Nachfrage wächst schneller als Fläche
       
       Die Absatzzahlen im Bio-Einzelhandel legen zweistellig zu, doch die
       heimischen Bauern kommen nicht hinterher. Mehr Importe sind die Folge.
       
   DIR Lebensmittelhandel in Deutschland: Naturkostläden wachsen weiter stark
       
       Bioläden haben im vergangenen Jahr zum ersten Mal mehr als drei Milliarden
       umgesetzt. Die Branche blickt optimistisch in die Zukunft.
       
   DIR Bio-Branche in Deutschland: Appetit wächst, Anbau stockt
       
       Verbraucher haben 2013 etwa 7,2 Prozent mehr für Öko-Essen ausgegeben als
       im Vorjahr. Dennoch hat die Branche Probleme.
       
   DIR Imagedebakel für Messe BioFach: Bioraps mit Kunstdünger
       
       Rumänien ist Partnerland der Leitmesse BioFach. „Witzig“ finden das
       Branchenexperten. Denn wo öko drauf steht, ist noch lange nicht ... genau.
       
   DIR Mehr Läden, mehr Tierliebe: Biofleisch ist der Renner
       
       Die Konsumenten in Deutschland geben 2012 erstmals mehr als 7 Milliarden
       Euro für Ökolebensmittel aus. Vor allem Fleisch von glücklichen Tieren
       boomt.