URI: 
       # taz.de -- Aufstände
       
   DIR Vom Bauernaufstand zum Demokratieverfall: Wimmelbild des Scheiterns
       
       In Thüringen, wo die Bauernaufstände 1525 endeten, merkt unser Autor: Fünf
       Jahrhunderte später sind weiterhin die Falschen an der Macht.
       
   DIR Jugendproteste in Kenia: „Generation Z“ gegen hohe Steuern
       
       Straßenschlachten in Nairobi begleiten Beratungen über den Staatshaushalt
       im Parlament. Weitere Proteste sind für kommende Woche angekündigt.
       
   DIR Glaube und Protest in Iran: Der Aufstand als politischer Exodus
       
       Die Aufstände in Iran sind nicht so überraschend, wie viele glauben. Ein
       System, das die Sittenpolizei braucht, ist schon lange nicht mehr
       akzeptiert.
       
   DIR Aufstände in Bosnien und Herzegowina: Zerstören, um aufzubauen
       
       Das politische Herz Bosniens brennt. Die Demonstranten stellen sich gegen
       die Macht der nationalistischen Parteien und das Abkommen von Dayton.
       
   DIR Stillstand in Algerien: Der kranke Mann am Mittelmeer
       
       Während Präsident Bouteflika wegen den Folgen eines Schlaganfalls behandelt
       wird, liegen wichtige Reformen auf Eis. Ein Nachfolger ist nicht in Sicht.
       
   DIR Kolumne Die Liebeserklärung: Gas, schmerzt es dich?
       
       Töten wollte das Gas nicht, nur wach machen. Aber nun ist es knapp geworden
       und braucht Hilfe von Istanbul bis Rio. Der Aufstand ist noch nicht zu
       Ende.
       
   DIR Jahrestag der Aufstände in Ägypten: „So viel Leid, Blut und Tränen“
       
       Die Bloggerin Kristin Jankowski über die Aufstände vor zwei Jahren in
       Ägypten, das Glück, zu schreiben und den Glauben, dass die Hoffnung in
       Kairo weiterlebt.