URI: 
       # taz.de -- Beichte
       
   DIR Buchprojekt mit mobilem Beichtstuhl: Beichte zum Mitnehmen
       
       Die Illustratorin Jana Kreisl ist mit einem Beicht-O-Mat durchs Land
       getourt. Aus den Bekenntnissen hat sie ein buntes Comic-Buch gemacht.
       
   DIR Das katholische Alleinstellungsmerkmal: Gebt uns Ablass!
       
       Erst nach Luthers Kritik hat die katholische Kirche den Ablass zum
       Instrument der Steuerung perfektioniert, das nicht mehr nur als schnödes
       Fundraising rüberkommt.
       
   DIR John Cornwells Studie „Die Beichte“: Die Quelle des Missbrauchs
       
       Die von Papst Pius X. 1910 erlassene wöchentliche Beichte war Ursprung
       vieler Probleme der Kirche. Über die Geschichte der Beichte erschien jetzt
       ein Buch.
       
   DIR Hoeneß' „Zeit“-Interview: Gebeichtet – und gut ist
       
       Katholisch untermauerte Privatmoral: Uli Hoeneß gibt der „Zeit“ ein
       Interview – und spricht sich dabei von seinen Sünden frei.
       
   DIR Jesuit über Uli Hoeneß: „Die dunkle Seite des Saubermanns“
       
       Wer Uli Hoeneß als Steuersünder bezeichnet, der nun gebeichtet habe,
       verharmlose den Betrug, meint der Jesuit und Sozialethiker Friedhelm
       Hengsbach.
       
   DIR Kommentar Lance Armstrong: Neues vom Trickser
       
       Lance Armstrongs perfekt inszenierte Dopingbeichte soll ihm die Kontrolle
       über seine eigene Heldengeschichte zurückgeben. Doch wer glaubt ihm noch?