URI: 
       # taz.de -- Transmediale
       
   DIR Festival Transmediale: Debatten über Macht und Karten
       
       Das Berliner Medienkunstfestival Transmediale ist nach zwei Jahren
       Coronapause wieder zurück. Ein Großteil der Arbeiten ist im Stadtgebiet
       verteilt.
       
   DIR Kunst und Medienwelt: Lasst alle Hoffnung fahren!
       
       Der Fluss der Daten wäre nicht möglich ohne ressourcenfressende Maschinen.
       Davon erzählt auch die Transmediale-Ausstellung in Berlin.
       
   DIR Interview zur Transmediale: „Ich wäre gerne ein richtig guter Troll“
       
       Cornelia Sollfrank war in den Neunzigern Mitgründerin des Cyberfeminismus.
       Den Begriff lehnt sie heute ab. Ein Gespräch über Utopien und die Macht
       sozialer Medien.
       
   DIR Ausstellungsempfehlung für Berlin: Dasein, Licht und digitale Puschel
       
       Keine Ausstellung bei der Transmediale, dafür viele Gefühle in einer
       Performances-Reihe. Die taz sprach mit demjenigen, der das Programm visuell
       vermittelt.
       
   DIR Transmediale Ausstellung in Venedig: Plötzlich auf der Bühne von „Lulu“
       
       Anna Viebrock, Thomas Demand und Alexander Kluge verwandeln die Fondazione
       Prada in ein Theater, in dem die Besucher auch selbst auftreten.
       
   DIR Musikerin Laurie Anderson in Berlin: Halt mich, Mama
       
       Laurie Anderson ist die Frau mit der elektrischen Geige und dem Vocoder.
       Auf der Transmediale erzählt sie von Donald Trump und John F. Kennedy.
       
   DIR Kuratoren des „Club Transmediale“: „Musik ist Transformation“
       
       Eines der wichtigsten Festivals für elektronische Musik findet in Berlin
       statt. Zwei Kuratoren reden über den Austausch von Musik und künstlerischen
       Ideen.
       
   DIR Paglen bei der Transmediale: Kunst als Beweis
       
       Trevor Paglen hat eigentlich nur Flugzeuge gefunden. Und Aufnäher. Aber das
       ist großartig. Und vielleicht ist es sogar Kunst. Ein Besuch bei der
       Transmediale in Berlin.
       
   DIR Festival Club Transmediale in Berlin: Ans Unbewusste rühren
       
       „Wie habt ihr diesen Klang gemacht?“, wird das britische Duo Cyclobe oft
       gefragt. Am Donnerstag gibt es eines seiner raren Konzerte in Berlin.
       
   DIR Berliner Festival für Medienkunst: Vertreibung aus dem Paradies
       
       Die Transmediale in Berlin bot antiillusionistisches Theater, okkulte
       Filmszenen und ein brachiales Doom-Konzert.