# taz.de -- UCI
DIR Radsport in Afrika: Unbehagliches Radeln
Ein kriegerischer Konflikt gefährdet den Sport in Ruanda. Die größte
Radtour findet dennoch statt. Und die Weltmeisterschaft im Herbst?
DIR Geflüchtete bei Olympia: Botschafterinnen auf dem Rad
Die Schwestern Fariba und Yulduz Hashimi repräsentieren beim olympischen
Straßenrennen das untergegangene Afghanistan und fahren vorneweg.
DIR Herausforderer beim Giro d'Italia: Der Beste vom Rest
Der Giro d'Italia scheint eine slowenische Ein-Mann-Show zu sein. Der
Kolumbianer Dani Martinez versucht jedoch an Tadej Pogacar dranzubleiben.
DIR Sicherheit im Radsport: Technik und Training
Stürze gehören zum Alltag eines Radprofis. Eine KI wertet das
Sturzgeschehen aus, doch die Erkenntnisse werden noch viel zu selten
genutzt.
DIR Finale der Tour de France: Scharfe Sägezähne
Ein großes Duell geht zu Ende. Mit einer Strategie der Zermürbung hat es
das Team von Sieger Jonas Vingegaard geschafft, Tadej Pogacar zu brechen.
DIR Siegerin der Rad-WM: Blaues Wunder
Elisa Balsamo ist Weltmeisterin. Die Favoritinnen aus den Niederlanden
können über die Arbeit der Italienerinnen für ihre Kapitänin nur staunen.
DIR Neue Radsport-Helden: Epochale Allrounder
Wout van Aert und Mathieu van der Poel haben sich in der Cross-Saison harte
Duelle geliefert. Jetzt setzen sie ihren Zweikampf auf der Straße fort.
DIR Tour de France: Schlaf der Gerechten?
Der Weltradsportverband will Dopingkontrollen auch nachts, das ist in
Frankreich aber nicht erlaubt. Jetzt soll die Polizei helfen.
DIR Filmförderung vorm Verfassungsgericht: Mit dem Grundgesetz vereinbar
Beim Bundesverfassungsgericht ist eine Kinokette abgeblitzt. Sie hatte
gegen Abgaben für die staatliche Filmförderung geklagt.
DIR Kino-Kette klagt gegen Filmförderung: Film als Ware oder Kultur
Eine Kinokette wehrt sich dagegen, für die Filmförderung zu zahlen. Die
Bundesregierung will deutsche Produktionen weiter vor US-Konkurrenz
schützen.
DIR Debatte um Vuelta-Sieger: Der alte Mann und der Nebel
Mit fast 42 Jahren gewinnt Chris Horner die Vuelta a España. Doch eine
versäumte Kontrolle und eine insgesamt mangelhafte Dopingfahndung wecken
Zweifel.
DIR Umstrittener Radsport-Präsident: Bauernopfer der Funktionärskaste
Pat McQuaid, Präsident des Radsport-Weltverbands, wurde von seinem
Landesverband nicht für die Wiederwahl nominiert. Jetzt hat er nur noch
eine Chance.
DIR Internes UCI-Papier zu Lance Armstrong: Schützender Radsportverband
Ein Dokument enthüllt, wie dreist der Radsportweltverband Lance Armstrong
protegierte. Während der Tour de France 1999 wurde er offenbar viermal
positiv getestet.
DIR Rebellion in der Radsportwelt: Konferenz der Empörten
In London gründet sich eine Bewegung, die den Radsportweltverband
reformieren und dessen Präsidenten stürzen will. Als Gegenkandidat steht
Greg Lemond bereit.