URI: 
       # taz.de -- Abzug
       
   DIR UN-Abzug aus Mali: Die UNO geht, der Terror kommt
       
       Der Abzug der UN-Truppen aus Mali wird immer schwieriger. Konvois werden
       angegriffen, eine Ortskraft der Bundeswehr soll getötet worden sein.
       
   DIR Nach dem Abzug aus Afghanistan: Lessons learned?
       
       Es wird jetzt viel über die Lehren aus dem Einsatz in Afghanistan
       gesprochen. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass dadurch etwas besser
       würde.
       
   DIR Aktuelle Nachrichten zu Afghanistan: IS will Raketen abgefeuert haben
       
       Der Islamische Staat reklamiert den jüngsten Angriff auf den Flughafen
       Kabul für sich. Kanzlerin Merkel nennt den Rettungseinsatz „heldenhaft“ –
       und kritisiert die Grünen.
       
   DIR Nach dem Abzug internationaler Truppen: Taliban greifen Provinzhauptstadt an
       
       Während in Kabul ein Abschiebeflug aus Deutschland eintrifft, greifen die
       Taliban eine Provinzhauptstadt an. Sie bewegten sich frei durch Kala-e Nau.
       
   DIR Abzug aus Afghanistan: Feigheit vor den Freunden
       
       Die Ortskräfte mussten zusehen, wie der letzte deutsche Soldat Afghanistan
       verlässt. Sie selbst bleiben ihrem Schicksal und den Taliban überlassen.
       
   DIR Abzug aus Afghanistan: Zuflucht für afghanische Helfer
       
       Der geplante Abzug der Deutschen könnte die Sicherheit der afghanischen
       Mitarbeiter vor Ort gefährden – die Verteidigungsministerin will helfen.
       
   DIR Die Grünen und die Bomben: Atomwaffen raus! Oder?
       
       Im neuen Grundsatzprogramm fordern die Grünen den Abzug der Atomwaffen aus
       Deutschland. Doch einige in der Partei klangen zuletzt weniger entschieden.
       
   DIR Evangelische Kirche und Afghanistan: Armee braucht klaren Friedensauftrag
       
       Auslandseinsätze der Bundeswehr brauchen ein eindeutiges Mandat, fordert
       die evangelische Kirche. Sie müssen mit humanitären Zielen verknüpft
       werden.
       
   DIR Nato-Einsatz in Afghanistan: USA, bitte melden!
       
       Verteidigungsminister de Maizière wartet auf ein Signal der USA, um über
       die Truppenzahl ab 2015 zu entscheiden. Die Sicherheitslage in Afghanistan
       nennt er „nicht so gut“.
       
   DIR Truppenabzug aus Afghanistan: Auf Nummer sicher gehen
       
       Wann der letzte Konvoi das Bundeswehrlager in Kundus verlassen würde,
       durften nur Eingeweihte wissen. Denn die Furcht vor Anschlägen ist groß.
       
   DIR Verteidigungsminister in Afghanistan: Visite vor dem Abzug
       
       Thomas de Maiziere ist unangekündigt zu einem Truppenbesuch in
       Masar-i-Scharif eingetroffen. Bis Ende 2014 soll der internationale Einsatz
       dort enden.
       
   DIR Bundeswehr in Afghanistan: Ängste vor dem Abzug
       
       Die Bundesregierung gibt sich weniger optimistisch, was die Entwicklung in
       Afghanistan angeht. Der Abzug der Bundeswehr 2014 macht das nicht besser.