URI: 
       # taz.de -- ZKM
       
   DIR Ausstellung über Filmkünstler Grimonprez: Fetzen des Medienkonsums werden zur vibrierenden Schönheit
       
       Filme des Belgiers Johan Grimonprez oszillieren zwischen freier Kunst,
       politischem Essay und großem Kino. Das ZKM Karlsruhe zeigt das barocke
       Werk.
       
   DIR Sollte Kunst wirklich nützlich sein?: Über allen Zweifel erhaben
       
       Multiple Krisen fördern den Trend zu einer gesellschaftlich engagierten
       Kunst. Das ZKM in Karlsruhe zeigt, auf welcher Tonlage sich der Diskurs
       bewegt.
       
   DIR Feministische Kunst in Karlsruhe: Letzter Aufruf für die Engel
       
       Ihre feministische Videokunst speist sich immer auch aus dem Alltäglichen.
       Das ZKM widmet der 80-jährigen Ulrike Rosenbach eine Retrospektive.
       
   DIR Megaprojekte des Architekten Ole Scheeren: In jeder Hinsicht groß
       
       Ole Scheeren baut Großes in Asien, das ZKM Karlsruhe widmet ihm eine
       opulente Schau. Die kühne Architektur beeindruckt und macht misstrauisch.
       
   DIR Nachruf auf Peter Weibel: Zwischen Idee und Vorstellung
       
       Peter Weibel hatte so viele Ideen, dass er an zwei Enden brannte,
       mindestens. Ein Nachruf auf den Pionier der Aktions- und Medienkunst.
       
   DIR Peter Weibel gestorben: Über den Umweg der Philosophie
       
       Der Künstler, Theoretiker, Kurator und langjährige Direktor des Zentrums
       für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe starb nach kurzer Krankheit.
       
   DIR Nachruf auf Hans Belting: Die Bilder und wir
       
       Er erforschte das Religiöse in Bildern und das Archaische in modernen
       Medien. Der Kunst- und Bildwissenschaftler Hans Belting ist gestorben.
       
   DIR Zeit erforschen in der Kunst: Das flüchtige Element Luft
       
       Das ZKM Karlsruhe zeigt die erste Retrospektive der Künstlerin Soun-Gui Kim
       in Europa. Sie verfolgt Konzept der Muße, der Beobachtung und Reflexion.
       
   DIR Ausstellung im ZKM Karlsruhe: Ins Herz des Klimawandels
       
       Die Ausstellung „Critical Zones“ erzählt von einem radikal neuen
       Naturverständnis als Basis einer radikal neuen Politik.
       
   DIR Afrikanische Medienkünstler in Karlsruhe: Die offenen Adern Afrikas
       
       Die Karlsruher Ausstellung räumt mit dem Klischeebild von Afrika als
       „informationstechnologisch dunkler Kontinent“ auf.
       
   DIR Neue Ausstellung im ZKM Karlsruhe: Nie mehr Opfer sein!
       
       Die Ausstellung „Feministische Avantgarde der 1970er Jahre“ aus der
       Sammlung Verbund überzeugt mit ungebrochener Aktualität.
       
   DIR ZKM-Kurator Serexhe über Überwachung: „Wir leben im smarten Totalitarismus“
       
       Die Ausstellung „Global Control and Censorship“ zeigt Arbeiten zu
       Überwachung und Zensur weltweit. Ein Gespräch mit dem Kurator Bernhard
       Serexhe.
       
   DIR Kuratorin über „Global Activism“: „Demonstrationen sind Performances"
       
       Joulia Strauss ist Aktivistin und Mitkuratorin bei „Global Activism“ im ZKM
       in Karlsruhe. Sie hofft, das Wertesystem des korrupten Kunstmarktes
       durcheinanderzubringen.
       
   DIR Kunst als Handlung: Tanz bleibt Tanz
       
       Alles durchdacht: Installationen, Objekte und Performances der
       Choreographin Sasha Waltz im Karlsruher Zentrum für Kunst- und
       Medientechnlogie.
       
   DIR Ausstellung über Allen Ginsberg: In der Tiefe des Meeres
       
       Der dicke Mann mit Bart und Brille: Eine ausufernde immaterielle Schau im
       ZKM Karlsruhe wirft neue Blicke auf einen großen Schriftsteller.