# taz.de -- Aaron Swartz
DIR Wahlreform in den USA: Lessig for President
Lawrence Lessig, Juraprofessor und Internetaktivist, will das politische
System der USA reformieren – und bewirbt sich um die Präsidentschaft.
DIR Die Ikonisierung von Aaron Swartz: Vom Wunderkind zum Schutzheiligen
Zum 1. Todestag des Netzaktivisten Aaron Swartz wird demonstriert und über
Überwachung diskutiert. Er wird posthum Star der Anti-NSA-Kampagnen.
DIR Beweis-Video im Fall Aaron Swartz: Junger Mann im Netzwerk-Raum
Aaron Swartz beging Suizid, weil ihm wegen Hackens eine harte Strafe
drohte. Jetzt ist das Video an die Öffentlichkeit gelangt, das die
Ermittlungen gegen ihn ausgelöst hatte.
DIR US-Hacker erhält hohe Haftstrafe: Dreieinhalb Jahre für Auernheimer
Tausende E-Mail-Adressen von AT&T-Servern gab er der Öffentlichkeit preis.
Das brachte Andrew Auernheimer nun eine Gefängnisstrafe ein. Er will in
Berufung gehen.
DIR Nach Selbstmord von Aaron Swartz: Anonymous auf Rachefeldzug
Die Hackergruppe Anonymous reagiert auf den Selbstmord des Netzaktivisten
Aaron Swartz: Sie dringt in Rechner des US-Justizministeriums ein und
hinterlässt eine Drohung.
DIR Freitod von Aaron Swartz: Die Staatsanwältin wehrt sich
Carmen Ortiz weist den Vorwurf zurück, das Verfahren gegen Swartz hätte den
Netzaktivisten in den Tod getrieben. Sie habe nur für sechs Monate Haft
plädiert.
DIR Zum Tode Aaron Swartz': Das Wunderkind der Netzwelt
Mit Aaron Swartz hat sich eine feste Größe der Netzwelt das Leben genommen.
Die Betroffenheit unter Freunden und Kollegen ist groß.