URI: 
       # taz.de -- Kika
       
   DIR „Bernd, das Brot“ bei John Oliver: Wie ein berühmtes deutsches Brot die USA rettet
       
       Während Trump den Klimawandel zum Mythos erklärte, gastierte das
       KiKa-Maskottchen „Bernd, das Brot“ in John Olivers Late-Night-Show. Was war
       da los?
       
   DIR Geschlecht im Kinderfernsehen: Von Hasen und Häsinnen
       
       In Sendungen für junge Zielgruppen wimmelt es von männlichen Tieren – und
       männlichen Baggern. Wenn es mal Mädchen gibt, sind die meist rothaarig.
       
   DIR 20 Jahre „Bernd das Brot“: Brot bewahre!
       
       Die Kinderfigur ist die Verkörperung des Antisozialen im Fernsehzeitalter.
       Heute gratulieren wir dem missmutigen Kastenbrot zum 20. Geburtstag.
       
   DIR 40 Jahre „Löwenzahn“: „Und jetzt? Richtig. Abschalten!“
       
       Peter Lustig begeisterte mit „Löwenzahn“ Jung und Alt. Nun wird die Sendung
       40 Jahre alt – und wir erinnern uns zurück.
       
   DIR Der Film „Der kleine Rabe Socke 3“: Prominent besetzte Tonspur
       
       „Der kleine Rabe Socke 3“ ist in den Kinos. Wieder gibt der Hamburger
       Sänger Jan Delay dem Zeichentrick-Vogel seine Stimme.
       
   DIR Kinderfilm „Bushra“ für Medien gesperrt: Vom Sender eins übergebraten
       
       Ein Kinderfilm zeigt die Geschichte einer geflüchteten Rohingya. Nach einem
       lebensgefährlichen Dreh fällt der Sender den Machern in den Rücken.
       
   DIR TV-Nachrichten für Kinder bei KiKA: Fürs heranwachsende Europa
       
       Noch ein Monat bis zur EU-Wahl: Die TV-Reporterinnen Dilek Üsük und Maral
       Bazargani erklären Kindern in „Logo!“ den Kontinent.
       
   DIR Miese TV-Programme für Kinder: Eine Frage der Ressourcen
       
       Es gibt zwar vier Fernsehsender für Kinder und Jugendliche, doch vielfach
       mangelt es an Qualität und Vielfalt. Das hat Gründe.
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Über falsches und richtiges Malen
       
       Der Kleine will dem Sandmann etwas malen. Heraus kommt ein
       Filzstiftgewitter. Und ich sage den nervigen Satz: „Mach das mal richtig!“
       
   DIR „Bild“-Hetze gegen ARD und ZDF: Solidarität mit dem Kika!
       
       Es geht um einen Kika-Beitrag zum Thema Brüste. Springer macht daraus eine
       plumpe Anti-ARD-ZDF-Kampagne. Scheinheiliger geht's nicht.
       
   DIR Neue Kika-Doku „Nicht zu stoppen“: Sport mit Behinderung
       
       Eine Doku-Reihe begleitet behinderte jugendliche Sportler*innen beim
       Training für die Paralympics. Ganz ohne Pathos und Emotionalität.
       
   DIR Umstrittene Kika-Dokumentation: Sinnliche Aufklärung
       
       Eine Dokumentation im Kinderkanal sorgt für Empörung unter Rechten. Es muss
       ein Horror sein, denn es geht um die Liebe.
       
   DIR Kika-Serie über Flucht und Integration: Asylrecht für Knirpse
       
       „Dschermeni“ erklärt Kindern Fluchtursachen und die geltende Rechtslage.
       Wie in der Realität gibt es nicht für alle ein Happy End.
       
   DIR Kolumne Eier: Gender-Gaga im Teletubbyland
       
       Wie soll eine Gesellschaft nach dem Patriarchat aussehen? Tinky-Winky,
       Dipsy, Laa-Laa und Po leben bereits in der Utopie.
       
   DIR Kindersendung Teletubbies feiert Revival: Sie sind wieder da!
       
       Der Kika zeigt neue Folgen der „Teletubbies“ – und keiner regt sich auf.
       Das war vor 20 Jahren ganz anders: Da wurde vor Verdummung gewarnt.
       
   DIR 25 Jahre „logo!“: Wieso? Weshalb? Darum!
       
       „logo!“ ist seit 25 Jahren die einzige Nachrichtensendung für Kinder. Sie
       bringt dem Nachwuchs auch schwierige Themen wie Amokläufe bei.
       
   DIR Bernd das Brot über schlechte Laune: „Ich glaube, ich hasse Sie“
       
       Gut gestimmt ins neue Jahr? Deutschlands am schlechtesten gelaunte
       Fernsehfigur sieht das anders. Unsere Autorin ließ sich von ihm anpöbeln.
       
   DIR NDR-Programmdirektor: Der Vorabendverkäufer
       
       Frank Beckmann hat die Kika-Affäre überstanden und seinen Vertrag beim NDR
       verlängert bekommen. Nun will er Zuschauer nach 18 Uhr zum Ersten locken.
       
   DIR Personalpolitik beim NDR: Der nette Herr Beckmann
       
       NDR-Programmdirektor Frank Beckmann hat einen Skandal aus Kika-Zeiten an
       der Backe. Sein Vertrag wurde nun dennoch verlängert. Warum?
       
   DIR Ex-MDR-Intendant Udo Reiter: „Natürlich bin ich eitel“
       
       Der langjährige MDR-Intendant Udo Reiter über seine Zockereien auf dem
       Finanzmarkt und sein Leben als Führungskraft im Rollstuhl.
       
   DIR Kika-Chef Kottkamp beurlaubt: Dunkle Schatten über Erfurt
       
       Überraschend trennen sich die Wege von Kika-Chef Steffen Kottkamp und die
       des Kinderkanals. Es läuft ein Ermittlungsverfahren gegen ihn.