URI: 
       # taz.de -- Pofalla
       
   DIR Deutsche Bahn investiert kräftig: Züge sollen jetzt pünktlich kommen
       
       Vorstand Pofalla kündigt 10 Milliarden Euro Investitionen für
       Verbesserungen im Schienenverkehr an. Der Verband Pro Bahn bleibt
       skeptisch.
       
   DIR Die Wahrheit: Pofalla, halt’s Maul!
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Und schnelle Rodungen
       verlangen nach schnellen Gedichten.
       
   DIR Pofalla im Bahnvorstand: Grünes Signal
       
       Bahnchef Grube einigt sich mit dem Aufsichtsratschef auf das weitere
       Vorgehen bei der Berufung neuer Vorstandsmitglieder. Gut für Pofalla.
       
   DIR Der sonntaz-Streit: Sind Politiker Lobbyisten?
       
       Politiker werden von Interessensgruppen beeinflusst. Da ist der Weg dorthin
       nicht weit, wie der Fall Pofalla zeigt. In manchen Ländern ist das normal.
       
   DIR Quote für den Bahnvorstand: Gibt es auch eine Frau Pofalla?
       
       Nur eine von sechs Bahn-Vorständen ist weiblich, kritisiert Katja Kipping.
       Wenn schon ein neuer Posten, dann doch wohl für eine Frau, sagt die
       Linke-Chefin.
       
   DIR „Postillon“-Bericht über Pofalla: Satireseite verbreitet Wahrheiten
       
       Mit der Meldung über den Wechsel Pofallas zur Bahn gelang dem „Postillon“
       ein Scoop. Denn im Gegensatz zu sonst war die Nachricht keine Satire.
       
   DIR Kommentar US-Überwachung: Bürgerrechte gelten für alle
       
       Die Möglichkeiten deutscher und europäischer Politiker, die USA zu
       Wohlverhalten zu zwingen, sind begrenzt. Dennoch gilt: Man muss schon
       wollen.
       
   DIR Kommentar Pofalla und die NSA-Affäre: No spy – no sense
       
       Kanzleramtsminister Pofalla hat versucht, den NSA-Späh-Skandal mit
       Versprechungen zu beenden. Ein Auftritt voller Widersprüche und
       Leerstellen.
       
   DIR Politische Einflußnahme auf Medien: Strepp, Söder und nun Pofalla
       
       Einem Medienbericht zufolge hat auch der CDU-Politiker Ronald Pofalla
       versucht, auf die Berichterstattung des ZDF Einfluss zu nehmen. Im Auftrag
       von Kanzlerin Merkel.