URI: 
       # taz.de -- Reiseland Vietnam
       
   DIR Album von Dzung als Vietnam-Soundtrack: Grüne Kokosnüsse im Sonnenschein
       
       Mit dem Album „2025 – hay không hay lắm“ will der vietnamesische Musiker
       Dzung eine Soundreise durch sein Heimatland machen. Gelingt es ihm?
       
   DIR Corona in Vietnam: Rückschlag im Musterland
       
       Drei Monate meldete Vietnam keine neuen Corona-Infektionen. Nun traten
       gleich 15 Fälle innerhalb von wenigen Tagen auf.
       
   DIR Mopeds in Vietnam: Hanoi fährt stur vorwärts
       
       Über vier Millionen Mopedfahrer bewegen sich durch die Hauptstadt Vietnams.
       Sie sind Teil des kollektivistischen Aufbruchs.
       
   DIR Indochina: „Grüßen Sie Halle!“
       
       Eine Reise durch die Vietnam, Laos und Kambodscha. Begegnungen mit
       Einheimischen und deutsche Gespräche.
       
   DIR Vietnam: „Wilder Kapitalismus“
       
       Vu Minh Anh betreibt die Reiseagentur Terra Verde in Vietnam und arbeitet
       unter anderem mit der taz zusammen.
       
   DIR Vietnam will mehr Luxus-Touristen: Himmel und Hölle
       
       Die Regierung setzt auf mehr Luxustourismus – auch zum Schutz der Natur.
       Die einstigen Gefängnisinseln Phu Quoc und Con Son bieten gute
       Voraussetzungen dafür.
       
   DIR Teurer Lifestyle: „Pure Erholung statt Schaulaufen“
       
       Wybcke Meier, Geschäftsführerin von Windrose Reisen, über hochpreisige
       Reisen und ihren ganz persönlichen Luxus bei dieser Reiseform.
       
   DIR In Vietnams größter Stadt: Stadt der fliegenden Fische
       
       Saigon ist mit kolonialer Architektur eine romantische Stadt. Auch wenn zur
       Folklore hier ein Krieg gehört und das Flanieren durch den ewigen Verkehr
       erschwert wird
       
   DIR Wohliges Schaudern: Endlose Maulwurfsgänge
       
       Einst gutes Versteck für 6.000 im Krieg gegen die Amerikaner, heute eine
       Touristenattraktion: Die 250 Kilometer langen Cu-Chi-Tunnel in Vietnam sind
       eine Art Geisterbahn mit Echtheitsgarantie
       
   DIR Bade- und Kultururlaub in Vietnam: Einst Welthafen, heute Welterbe
       
       Jahrzehntelang hielt Hoi An einen Dornröschenschlaf. Seitdem die
       vietnamesische Kleinstadt vom Tourismus wach geküsst wurde, erlebt sie
       einen beispiellosen Boom.
       
   DIR Probleme gibts noch überall: "Wir wollen, dass alle profitieren"
       
       Bui Viet Thuy Tien, Direktorin der Reiseagentur "Asian Trails", über den
       Tourismusboom in Vietnam