# taz.de -- Ratingagentur
DIR Kursrutsch in den USA: Nicht mehr so kreditwürdig
An der Wall Street purzeln die Aktien in die Tiefe. Fairerweise müssten
Rating-Agenturen auf den Börsensturz reagieren – und die USA herabstufen.
DIR Diskussion um Reform: Die Schuldenbremse wackelt deutlich
Mittlerweile spricht sich selbst eine Ratingagentur für eine Reform der
Schuldenregeln aus. Auch Kanzlerkandidat Merz schließt das nicht mehr aus.
DIR Aufarbeitung des Evergrande-Skandals: Tricks, um reich zu werden
China arbeitet die Pleite des Immobilienkonzerns Evergrande auf und findet
Schuldige vor allem: im Westen. Der ist Vorreiter in Sachen
Wirtschaftsbetrug.
DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: 600 Lenkbomben in einer Woche
Ukraines Präsident Selenskyj zieht eine Bilanz der jüngsten Angriffe auf
sein Land. Er rechtfertigt damit Attacken auf russische Militärflugplätze.
DIR Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten: Fitch stuft Bonität der USA herab
Die Ratingagentur Fitch hat den Vereinigten Staaten ihre Spitzenbewertung
entzogen. Vor allem das Gezerre um die Schuldenobergrenze stört sie.
DIR Tesla fliegt aus Nachhaltigkeitsindex: Musk-Konzern in der Kritik
Punktabzug für den Autobauer Tesla wegen schlechter Arbeitsbedingungen und
mangelhafter CO2-Reduktion. Elon Musk versteht die Welt nicht mehr.
DIR „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“: Moody's erwägt Abstufung Berlins
Das Enteignungsvolksbegehren spaltet die rot-rot-grüne Regierung in Berlin.
Nun schaltet sich auch noch eine Ratingagentur ein.
DIR Kreditwürdigkeit der Türkei herabgestuft: Erdogan ist nicht mal mehr Ramsch
Die Türkei steckt in einer Finanzkrise. Die könnte sich nach schlechteren
Rating-Noten verschärfen. Das dürfte Einfluss auf die Kosten der
Verschuldung haben.
DIR Absturz der türkischen Wirtschaft: Schulden, Inflation, schwache Lira
Die wirtschaftliche Bilanz der türkischen Regierung ist verheerend. Der
Präsident antwortet mit Geldgeschenken und billigem Benzin.
DIR Wirtschaftliche Erholung in Portugal: Raus aus dem Ramschstatus
Das Land zahlt frühzeitig IWF-Kredite zurück. In der Krise hat die
sozialistische Regierung auf Ausgaben statt Sparen gesetzt.
DIR Türkei jetzt mit Ramschstatus: Gesundbeten hilft nicht
Mit der Herabstufung auf Ramschniveau bestätigt eine Ratingagentur, dass es
der Wirtschaft viel schlechter geht, als die Regierung behauptet.
DIR Einstufung der Kreditwürdigkeit: Türkei auf Ramschniveau
Moody's ist nicht die erste Ratingagentur, die das Land herabstuft. Die
Regierung wirft den Agenturen fehlende Neutralität vor – sichert aber
Reformen zu.
DIR Kreditwürdigkeit herabgestuft: Türkei ist ein „Hochrisikoland“
Die Ratingagentur Standard & Poor’s stuft die Kreditwürdigkeit der Türkei
erneut herab. Und fängt sich Kritik ein.
DIR Kreditwürdigkeit der EU: Runter geht's
Als Reaktion auf das Brexit-Votum hat die Ratingagentur Standard and Poor's
die Kreditwürdigkeit der EU um eine Stufe gesenkt.
DIR Bremen: Moody’s senkt den Daumen: Bank mit vielen Baustellen
Im April schien noch alles in Ordnung. Jetzt droht dem klammen Bremen ein
finanzielles Desaster oder gar der Verlust seiner Hausbank nach Hannover.
DIR EU verliert Bestnote: Ratingagentur erniedrigt Europa
Standard & Poor's stuft während des Gipfels die Kreditwürdigkeit der EU
herab. Das könnte die Finanzierung von Krediten erschweren.
DIR Ratingagenturen in der Kritik: Aufsicht sieht zahlreiche Mängel
Europas Wertpapieraufsicht hat die Ratingagenturen aufs Korn genommen.
Unabhängigkeit und Vertraulichkeit stehen infrage. Standard & Poor's hat
reagiert.
DIR Club der „AAA“-Länder schrumpft: Niederlande abgewertet
Die US-Ratingagentur Standard & Poor's entzieht den Niederländern die
Top-Bonität. Peinlich ist das auch für Eurogruppenchef Dijsselbloem.
DIR Ratingagentur stuft Italien herab: Rom findet's „falsch"
Laut Standard & Poor's schrumpft Italiens Wirtschaft weiter und die
Verschuldung bleibt gefährlich hoch. Die Regierung hält dagegen, dass
Reformen nicht berücksichtigt wurden.
DIR Europäische Ratingagentur gescheitert: Bewertung bleibt in Übersee
Ratingagenturen bewerten die Kreditwürdigkeit von Staaten. Eine europäische
Ratingagentur ist vorerst nicht in Sicht. Für das Projekt gab es nicht
genug Geldgeber.
DIR US-Regierung will Ratingagentur verklagen: Anleger in die Irre geführt
Das US-Finanzministerium hat angekündigt, eine der führenden
Ratingagenturen zu verklagen. Standard & Poor´s hat Hypothekenpapiere zu
gut bewertet.
DIR Kommentar EU und Ratingagenturen: Europa ohne Mut
Die dritte Reform seit Beginn der Finanzkrise ist einmal mehr nur
Stückwerk. „Triple-A“ bleibt, das Ramschniveau auch und das Quasi-Monopol
ebenfalls.
DIR Ratingagentur stuft Zypern herab: Kriseneinsatz in der Inselrepublik
Während Moody's die Bonität von Zypern weiter senkt, reist Kanzlerin Merkel
in den Mittelmeerstaat. Über die Milliardenhilfen wird derweil gestritten.
DIR Mieses Rating wegen Schuldenrückkauf: Griechenland weiter abgestuft
Griechenland versucht mit einem Anleiherückauf seine Schuldenlast zu
senken. Nun wird es deswegen von einer Ratingagentur schlechter beurteilt.
DIR Neue EU-Regeln für Ratingagenturen: Ein bisschen mehr Kontrolle
Ratingagenturen müssen künftig transparenter arbeiten und den Zeitpunkt der
Veröffentlichung ihrer Ratings vorher festlegen. Kritik gibt es dennoch.
DIR Kommentar Ratingagentur verklagt: Endlich tut's mal einer
Ein australisches Gericht hat eine Ratingagentur wegen falscher Bewertungen
verurteilt. Auch Europa sollte Ratingagenturen dringend haftbar machen.
DIR Standard & Poors verurteilt: Agentur absolut abgestraft
Erstmals verurteilen Richter Rating-Experten wegen einer falschen AAA-Note
für Schrottpapiere. Das australische Bundesgericht gab einer Reihe von
Investoren recht.
DIR Konkurrenz für US-Bewertungsfirmen: Chinesische Ratingagentur greift an
Dagong will den großen US-Ratingagenturen Paroli bieten. Die chinesische
Firma plant ein Joint-Venture – auch mit einer russischen Agentur.