# taz.de -- Berlusconi
DIR Übernahme von ProSiebenSat.1: Wenn Berlusconi kocht, schmeckt die Suppe nicht
Pier Silvio Berlusconi hat ProSiebenSat.1 übernommen und die Spitze
ausgetauscht. Wenn Fernsehen ist wie Kochen, dann brodelt es in der
Senderküche.
DIR Nach Übernahme durch Berlusconi-Familie: Führungsebene bei ProSiebenSat.1 komplett ausgetauscht
Bert Habets tritt als Chef der Sendergruppe ProSiebenSat.1 ab. Nachfolger
wird Marco Giordani, Finanzchef der von Pier Silvio Berlusconi geführten
MFE.
DIR Ananas und Milliardäre: Kronen nehmen!
Ananas ohne Grün ist besser für die Umwelt. Milliardäre gehören endlich wie
normale Menschen besteuert. Und Gerechtigkeit ist nicht Linkspopulismus.
DIR Berlusconi erobert deutsche Sender: Warum Weimer Berlusconis ProSiebenSat.1-Deal bejubelt
Media for Europe übernimmt die Mehrheit an ProSiebenSat.1 und verspricht
redaktionelle Freiheit. Doch die Sicherheiten sind so dünn wie das
Programm.
DIR Privatsender ProSiebenSat.1.: Nun übernimmt Berlusconi die Regie
Nach einem langen Bieterstreit und einem gescheiterten ersten Anlauf ist
der Weg nun frei: Der italienische Konzern MediaForEurope sichert sich die
Mehrheit an ProSiebenSat.1.
DIR Übernahme von ProSiebenSat.1: Die Berlusconis scheitern vorerst
Die italienische Mediengruppe der Familie Berlusconi will die Mehrheit am
deutschen Konzern ProSiebenSat.1 kaufen. Im ersten Anlauf ist ihr das nicht
gelungen.
DIR Die Woche der Horror-Typen: Trump, Putin, Wolfram Weimer
Dazu im Rückblick: Typische Männerfreundschaft, Wurstverbot für Söder,
Bunga Bunga bei ProSieben, Jair Bolsonaro auf Kinox.to und doch kein
Staatstrojaner.
DIR Übernahme von ProSiebenSat.1: Berlusconi-Konzern MFE will Sender kaufen
Der italienische Medienriese MFE könnte bald ProSiebenSat.1 übernehmen. Die
Manager aus Unterföhring haben ihren Widerstand aufgegeben.
DIR Der Aufstieg von Giorgia Meloni: Erfolg als angebliche Außenseiterin
Europas Rechtspopulisten sind geschickt. Ihre Kniffe lassen sich am
Aufstieg von Meloni zur Ministerpräsidentin Italiens genau studieren.
DIR Hauptversammlung von ProSiebenSat.1: Bad Vibes bei ProSieben
Bei der virtuellen Hauptversammlung von ProSieben war die Stimmung nicht
gerade berauschend- auch weil im Geschäftsbericht gegendert wurde.
DIR Einsamkeit, Berlusconi und Trauer: Parteienfamilien und andere Inseln
Unsere Autorin redet mit fremden, einsamen Menschen. Tage danach beklagt
sich ein italienischer Freund auch über Einsamkeit – wegen Berlusconi.
DIR Italienische Comic-Serie auf Netflix: Römische Nächte mit Schnabeltier
Ex-Premier Berlusconi, Prekarität und die Widersprüche der Realität: Die
neue Serie des linken italienischen Zeichners Zerocalcare ist da.
DIR Tod von Silvio Berlusconi: Das Blaue vom Himmel
Berlusconi war erfolgreich, weil er den Menschen rechte Versprechungen
machte. Mit seiner Forza Italia saß er zuletzt wieder in der Regierung.
DIR Italiens Ex-Premier gestorben: Silvio Berlusconi ist tot
Milliardär und Gesetzesbrecher: Silvio Berlusconi prägte Italien als
Ministerpräsident über Jahrzehnte. Er polarisierte, wurde verehrt oder
verachtet.
DIR Bestechungsverfahren in Italien: Berlusconi kommt erneut davon
Berlusconi, bekannt durch „Bunga-Bunga-Partys“ mit Minderjährigen, soll in
einem Justizverfahren Zeug*innen gekauft haben. Er geht straffrei aus.
DIR Einflussnahme bei ProSiebenSat.1: Berlusconi spielt TV-Monopoly
Italiens früherer Premier will seinen Einfluss beim deutschen
Medienunternehmen ProSiebenSat.1 erhöhen. Die Branche reagiert nervös.
DIR Präsidentschaftswahl in Italien: Berlusconi gibt auf
Der umstrittene Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi zieht seine Kandidatur
für das Präsidentschaftsamt zurück. Offenbar fehlten ihm die nötigen
Unterstützer.
DIR Matteo Salvinis Erfolg in Italien: Postfaschistische Flirts
Italiens Innenminister Salvini ist nur deshalb so erfolgreich, weil seine
rassistische Politik auf sehr fruchtbaren Boden fällt. Berlusconi sei Dank.
DIR Debatte Politische Situation in Italien: Ein Block aus Lega und Fünf Sterne
In Rom sitzen seit kurzem Lega und 5-Sterne-Bewegung in einer gemeinsamen
Regierung. Die beiden Parteien verbindet mehr, als viele dachten.
DIR Wahl in Italien: Die Rechte ist wieder da
Am Sonntag wird in Italien gewählt. Wenn einer Chancen auf eine
Parlamentsmehrheit hat, dann der Rechtsblock und der ewige Berlusconi.
DIR Soziologin über Frauen in Italiens Politik: „Viel mehr Männer im Parlament“
Für Frauen wird die kommende Wahl in Italien ein Rückschlag. Das vermutet
die italienische Soziologin Chiara Saraceno.
DIR Italiens Dauerbrenner Berlusconi: Er ist mal wieder da
Bei der Neuwahl in Italien führt mal wieder kein Weg vorbei an Berlusconi.
Trotz verfehlter Politik, Skandalen, Mafiaverbindungen. Warum?
DIR Kolumne Der Rote Faden: Forza Mussolini!
Berlusconi ist der Wiedergänger des Duce, linke Lehrer haben mal wieder
ihre ganz eigenen Sorgen, und der Tod bleibt ein mieser Hund.
DIR Kommentar Berlusconi: Und immer noch gibt er das Opfer
Ein überführter Straftäter ist aus dem Parlament geflogen – wird Italien
jetzt eine ganz normale Demokratie? Keine Sorge: Silvio hetzt weiter gegen
Staat und Justiz.
DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
Berlusconi wurde einbalsamiert, Obama hat sich 10 Prozent seines
Friedensnobelpreises verdient und de Maizière den letzten Schuss nicht
gehört.
DIR Italiens Letta gewinnt Vertrauensvotum: Schwere Schlappe für Berlusconi
Vertrauen gewonnen: Regierungschef Letta heimst die Stimmen von 235 der 321
Senatoren ein. Damit bleibt das Kabinett auch weiterhin im Amt.
DIR Kommentar Barilla: Mittelmäßig schwule Nudel
Guido Barilla möchte für seine Discounternudeln nicht mit schwulen Paaren
werben. Damit spricht er für die Mitte der italienischen Gesellschaft.
DIR Italiens Regierung: Berlusconi setzt auf Erpressung
Mit Weinerlichkeit und Wut zwingt der Cavaliere seine Abgeordneten zur
Vasallentreue. Damit nimmt er eine Regierungskrise in Kauf.
DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Hannemann?
Plagiat ist besser als Präzisionsgewehr, Rammstein besser als Heino,
Spukschloss besser als Grinsen und alles ist besser als die Lindenstraße.
DIR Berlusconi vor dem Verfassungsgericht: Justiz rückt Berlusconi auf die Pelle
Nach einer Niederlage vor dem Verfassungsgericht muss sich der
Ex-Regierungschef wohl um seine politische Karriere sorgen.
DIR Kolumne Press-Schlag: Prediger am Spielfeldrand
Nach Uli Hoeneß' Fall werden im Fußball weiter wohlfeile Tugendreden
geschwungen. Überall sind Moralapostel unterwegs.