URI: 
       # taz.de -- Unterstützung
       
   DIR 1.298 Tage Krieg in der Ukraine: Schulbeginn, staatlich erleichtert
       
       In der Ukraine werden seit diesem Sommer Erstklässler finanziell vom Staat
       unterstützt. Doch Geld ist dort nur eins der Probleme von Eltern.
       
   DIR Britta Flaig über Leben mit Alzheimer: „Man muss sich wegen der Krankheit nicht schämen“
       
       Britta Flaig war erst Mitte fünfzig, als Alzheimer bei ihr diagnostiziert
       wurde. Man muss die Krankheit annehmen, weiß sie. Und offen mit ihr
       umgehen.
       
   DIR Ukraine-Unterstützung bröckelt: Dem Hai zum Fraß
       
       Der ukrainische Erfolg in Kursk scheint militärisch nicht zu wirken wie
       erhofft. Ausgerechnet in dieser Situation bröckelt die westliche
       Solidarität.
       
   DIR Über das Zuspätkommen: Auf wundersame Weise
       
       Ich stehe mit einer fremden Frau, der ich geholfen habe, auf der Straße.
       Kurz denke ich an meinen Termin, den ich innerlich loslasse. Es ist zu
       spät.
       
   DIR Engagement für ukrainische Geflüchtete: Allgemeines Wohlwollen
       
       Zwei Studien zeigen: Die Einstellung gegenüber Geflüchteten aus der Ukraine
       ist positiv. Das äußert sich in der privaten Aufnahmebereitschaft.
       
   DIR Geländegewinn der ukrainischen Armee: Jetzt nicht nachlassen
       
       Nicht zuletzt wegen der steigenden Lebenshaltungskosten droht die
       Solidarität mit der Ukraine Risse zu bekommen. Weniger Unterstützung wäre
       fatal.
       
   DIR Fragen und Antworten zu Energiepreisen: Bleiben die Wohnzimmer warm?
       
       Im dritten Entlastungspaket plant die Regierung eine Strompreisbremse,
       lässt aber die Gaskund:innen allein. Und nun?
       
   DIR Unterstützung für Flutopfer: Soforthilfen bald auf dem Weg
       
       Nach der Flutkatastrophe wollen Bund und Länder den Opfern helfen. Straßen
       und Brücken sollen schnell wieder nutzbar sein.
       
   DIR Folgen der Coronapandemie: Kultur in der Krise
       
       Die Veranstaltungs- und Kreativwirtschaft demonstriert in Berlin für mehr
       staatliche Coronahilfen auch für Soloselbstständige.
       
   DIR Häusliche Pflege: Entlastet, aber fremdbestimmt
       
       Pflegende Angehörige können Geld beantragen – etwa für eine Putzhilfe. Das
       funktioniert aber nur theoretisch
       
   DIR Kritik am SPD-Senat: Unterstützung für Lampedusa-Gruppe
       
       Ex-SenatorInnen und Abgeordnete kritisieren den Kurs des Senats und fordern
       eine Dialog-Kommission mit den Flüchtlingen. Auch Prominente aus der
       Kreativwirtschaft werben für Bleiberecht
       
   DIR Nobert Lammerts Doktorarbeit: Politologen poltern, Jäger jagen
       
       Während die Uni Bochum seine Doktorarbeit untersucht, wird
       Bundestagspräsident Lammert von Wissenschaftlern verteidigt. Ein Experte
       bleibt aber beim Plagiatsvorwurf.
       
   DIR Besuch von Schäuble in Athen: Versuch einer Charme-Offensive
       
       Deutschlands Finanzminister wagt sich nach Griechenland und bringt offenbar
       Geschenke mit. Ein Vorvertrag für eine Förderbank soll unterzeichnet
       werden.