URI: 
       # taz.de -- Adli Mansur
       
   DIR Gerichtsurteil in Ägypten: Ausnahmezustand aufgehoben
       
       Nach drei Monaten ist in Ägypten der Ausnahmezustand beendet worden.
       Derweil wurde der ehemalige Handelsminister der Mursi-Regierung
       festgenommen.
       
   DIR Nach Umsturz in Ägypten: Anlauf zu einer neuen Verfassung
       
       In Kairo ist erstmals das neue Verfassungskomitee zusammengetreten. Es soll
       die unter Mursi verankerte Rolle des Islam wieder rückgängig machen.
       
   DIR Unruhen in Ägypten: Mursi-Anhänger angegriffen
       
       Eine Demonstration von Mursi-Anhängern in Kairo wird angegriffen, angeblich
       sterben zwei Menschen. Die Islamisten bleiben weiterhin kompromisslos.
       
   DIR Antrittsrede von Mansur in Ägypten: Übergangspräsident will Versöhnung
       
       Sicherheit und Stabilität sollen an erster Stelle stehen. Während
       Muslimbrüder zu Protesten aufrufen, droht ein Militärsprecher gewalttätigen
       Demonstranten mit dem Tod.
       
   DIR Versöhnliche Töne in Ägypten: Friede, Freude, Ramadan
       
       „Eine Nation“ heißt die Versöhnungsinitiative, die Ägyptens
       Übergangspräsident Mansur pünktlich zum Beginn des Fastenmonats startet.
       Wer mitmacht, ist unklar.
       
   DIR Neuwahlen in Ägypten angekündigt: Sechs Monate Übergangszeit
       
       Spätestens in einem halben Jahr soll ein neues ägyptisches Parlament
       gewählt werden. Auch die von der Opposition kritisierte Verfassung wird
       überarbeitet.
       
   DIR Staatsstreich in Ägypten: Muslimbrüder rufen zu Protest auf
       
       Ägyptens Muslimbrüder wollen sich mit dem Staatsstreich des Militärs nicht
       abfinden. Nach dem Freitagsgebet droht es unruhig zu werden.
       
   DIR Nach Putsch in Ägypten: Haftbefehle gegen Muslimbrüder
       
       Nach Mursis Absetzung führt der 67-jährige Richter Adli Mansur die
       Staatsgeschäfte. Es ist wenig über ihn bekannt. Indes werden Haftbefehle
       gegen Muslimbrüder erlassen.