# taz.de -- Unterwäsche
DIR Sommermode des mittelalten Mannes: Die Rache des Feinripps
Als Kind trug unser Autor auch im Sommer Jeans. Jetzt schwitzt er darin nur
– und erkennt im Unterhemd die Windel des älteren Mannes.
DIR Die Wahrheit: Geliebtes Unterzeug
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte
Leserschaft an einem Poem über ein wärmendes Kleidungsstück erfreuen.
DIR Lange Unterhosen: Am Rande des Tragbaren
Sie gilt als Toptextil der Spießigkeit, doch in kalten Wetterlagen ist sie
nützlich bis unabdingbar. Eine Verteidigung der langen Unterhose.
DIR Sexuelle Übergriffe im Alltag: Die Boxershorts auf dem Balkon
Für viele Frauen ist Catcalling Alltag. In Japan werden sie hingegen eher
selten angepfiffen – stattdessen klauen Männer lieber ihre Unterwäsche.
DIR Unterwäsche gegen häusliche Gewalt: Hilfe darf nichts kosten
Eine Firma nutzt das Thema häusliche Gewalt, um Produkte zu verkaufen. Was
ist das für ein Feminismus, der Hilfe an finanzielle Bedingungen knüpft?
DIR Die Wahrheit: Sisis Ritzenschlüpper
Unser Autorin ist die bedeutendste Edelfrauenwäschesammlerin. Über ihre
Fetischsammlung und die Unterwäsche der Kaiserin.
DIR Die Wahrheit: Seltsame Nächte
Ein Arthotel ohne Kunst, ein Rauchmelder ohne Rücksicht und Unterwäsche,
die von Rezeptionisten beäugt wird – ein Abenteuer in Darmstadt.
DIR Start-up für Periodenslips: Mit Herzblut für eine Unterhose
Zwei Berlinerinnen haben ein Start-up für Unterwäsche gegründet, die
Tampons und Binden während der Periode überflüssig machen soll.
DIR Frauen protestieren auf Twitter: Unterwäsche ist keine Einladung
Unter #ThisIsNotConsent posten viele Frauen Bilder ihrer Unterwäsche auf
Social Media. Damit wollen sie auf „Victim Blaming“ aufmerksam machen.
DIR Sexistische Start-ups: Bio-Tampons, aber kein Betriebsrat
Eine Start-up-Chefin belästigte Angestellte. Dabei hatte sich die „SHE-EO“
als Feministin dargestellt. Warum ähnliche Fälle auch in Deutschland
drohen.
DIR Unterwäsche-Ausstellung in London: Was drüber und drunter geht
Das Victoria and Albert Museum wagt sich in London mit „Undressed“ an ein
delikates Modethema und verschenkt es dann ein wenig.
DIR Die Wahrheit: Das Slipmuseum von Brüssel
Eine Exkursion nach Brüssel, um meinem Europaabgeordneten auf die Finger zu
schauen, führte mich in die Bierhalle „À la Mort Subite“.
DIR Anti-Rape Crowdfunding-Aktion: Keuschheitsgürtel reloaded
Ein sicheres Gefühl durch Anti-Vergewaltigungs-Unterwäsche? Das Projekt ist
Überzeugten jedenfalls schon mehr als 50.000 US-Dollar wert.
DIR Kolumne Luft und Liebe: Zwangsjacken aus Spitze
Zwei Brüste, drei Körbchengrößen. Das Leben mit BHs ist kompliziert.
Verbrennen sollte man sie trotzdem nicht – höchstens tauschen.
DIR Mode für Ordensschwestern: „Sexy“ bei Nonnen geht gar nicht
Schlüpfer bis Wintermantel. Der „Hugo Boss der Nonnen“ kleidet
Ordensschwestern ordentlich ein. Das dafür nötige Vertrauen musste er sich
hart erarbeiten.