URI: 
       # taz.de -- Erwachsene
       
   DIR Lego für Erwachsene: Sehnsucht, Steinchen für Steinchen
       
       Die Zeiten sind hart und ungemütlich. Das weiß auch die Spielwarenbranche
       und setzt vermehrt auf Angebote für große Kinder namens „kidults“.
       
   DIR Rituale für Mädchen: Im Kreis der Eingeweihten
       
       Kind, Teenie, Frau: Gibt es noch Rituale auf dem Weg zum Erwachsensein?
       Über die Drachinzeit, die Jugendweihe und die Erstkommunion.
       
   DIR Klimakrise und Klimabewegung: Dramatische Ignoranz
       
       Die Menschen haben Sorgen: zu viele Kriege und zu wenig Hoffnung. Der Kampf
       gegen die Klimakatastrophe darf darüber nicht vergessen werden.
       
   DIR Studie der Bertelsmann-Stiftung: Jeder zweite junge Mensch in der EU fühlt sich einsam
       
       Eine Studie untersuchte die „Einsamkeit junger Menschen 2024“. Ein
       Ergebnis: Jüngere Erwachsene sind einsamer als ältere Menschen.
       
   DIR Die Wahrheit: Abi-Ball mit Zetergreis
       
       Auch wenn das Vertrauen in die nachwachsende Generation groß ist: Als
       Elternteil möchte man den hochpreisigen Abi-Ball zeitlich unbegrenzt
       mitnehmen.
       
   DIR Projektleiterin über Alphabetisierung: „Jeder Achte kann nicht lesen“
       
       Christine Biskamp leitet in Hamburg-St.-Pauli ein Projekt für die
       Alphabetisierung Erwachsener. Die meisten von ihnen sind über 40 Jahre alt.
       
   DIR Lästige Gespräche auf Familienfeiern: Endlich Boss
       
       Für unsere Autorin sind Gespräche auf Familienfeiern unerträglich. Schön,
       dass sie jetzt damit prahlen kann, Chefin vom Dienst zu sein.
       
   DIR Digitale Medienpädagogik: Regeln lernen durch Computerspiele
       
       Mehr als daddeln: Kinder können über Computerspiele Regeln erlernen wie
       beim Fußball. Ein Pilotprojekt will Verständnis dafür auch bei Älteren
       schaffen.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Eltern von Blagen sind Plagen
       
       Es gibt Orte, an denen sollten sich nur Erwachsene amüsieren. Aber manche
       meinen, unbedingt ihre Kinder überall dabei haben zu müssen.
       
   DIR Pisa-Studie für Erwachsene: Wir sind nur Mittelfeld
       
       Der Pisa-Test für Erwachsene zeigt: Der Bildungserfolg hängt in Deutschland
       besonders von der sozialen Herkunft ab. Eine langfristige Strategie fehlt.
       
   DIR Die Wahrheit: In der ewigen Pubertät
       
       Wenn manche Leute behaupten, Erwachsensein wäre kein pubertäres Spiel, dann
       lügen diese Scheinerwachsenen ganz gewaltig.
       
   DIR Glauben an den Weihnachtsmann: Die Magie des „dennoch“
       
       „Ich weiß zwar, dass es keinen Weihnachtsmann gibt, dennoch aber ...“. Sind
       es nicht die Kinder, sondern vor allem die Erwachsenen, die an Knecht
       Ruprecht glauben?