URI: 
       # taz.de -- Hun Sen
       
   DIR Streit zwischen Thailand und Kambodscha: Eskalation im Grenzkonflikt
       
       Plötzlich kommen an der umstrittenen Grenze zwischen Thailand und
       Kambodscha Raketenwerfer und Kampfjets zum Einsatz. Es gibt Tote und
       Verletzte.
       
   DIR Transnationale Kriminalität: Onlinebetrug als Goldesel von Kambodschas Elite
       
       Die politische Elite ist Experten zufolge mit international agierenden
       Onlinebetrugszentren verflochten und geht deshalb nicht ernsthaft dagegen
       vor.
       
   DIR Umstrittener Grenzverlauf: Die Rache von „Onkel“ Hun Sen
       
       Kambodschas starker Mann hat Thailands Premierministerin Paetongtarn
       Shinawatra böse ausgetrickst. Sie könnte die Macht verlieren und reagiert
       wütend.
       
   DIR Politische Justiz in Kambodscha: Neue Haftstrafe für Oppositionspolitiker
       
       Der Politiker Rong Chhun wollte sich seine Kritik an der autoritären
       Regierung nicht verbieten lassen. Nun soll er für vier Jahre in Haft.
       
   DIR 50 Jahre Machtübernahme der Roten Khmer: Gedenken am Ehrenmal verboten
       
       In Kambodscha dürfen Oppositionelle nicht am gewünschten Ort des früheren
       Terrors gedenken. Dafür kommt Xi Jinping zum Staatsbesuch.
       
   DIR Attentat in Bangkok: Kambodschanischer Oppositioneller erschossen
       
       Lim Kimya, ein früherer Oppositionspolitiker Kambodschas, ist tot. Kurz
       nach seiner Ankunft im Nachbarland Thailand wurde er Opfer eines
       Mordanschlags.
       
   DIR Zivilgesellschaft in Kambodscha: Hohe Haftstrafen für Umweltschützer
       
       Kambodschas Regime sperrt alternative Nobelpreisträger wegen „Verschwörung“
       ein. Diese machen Korruption für Umweltzerstörung mitverantwortlich.
       
   DIR Right Livelihood Award an Umweltschützer: Vater Staat gegen Mutter Natur
       
       Aktivisten der Umweltorganisation Mother Nature aus Kambodscha erhalten am
       Mittwoch den Alternativen Nobelpreis. Vorher sprachen sie mit der taz.
       
   DIR Kambodschas neue Familienregierung: Nepotismus an der Macht
       
       In Kambodscha wird die neue Regierung einfach aus den Söhnen der alten
       Minister gebildet. Diese ziehen weiter im Hintergrund die Fäden.
       
   DIR Neuer Premierminister in Kambodscha: Hun Manet folgt seinem Vater
       
       Kambodscha hat nach 38 Jahren einen neuen Regierungschef: den Sohn des
       bisherigen Premierministers. Hat der Erbe überhaupt Spielraum?
       
   DIR  Parlamentswahl in Kambodscha: „Perfektes Ergebnis“ für Hun Sen
       
       Partei des Langzeitherrschers gewinnt mangels zugelassener Opposition alle
       Sitze bis auf fünf. Das gibt der Wahl einen pseudodemokratischen Anstrich.
       
   DIR Scheinwahl in Kambodscha: Hun Sen lässt seine Partei wählen
       
       Erneut tritt keine nennenswerte Oppositionspartei bei der Wahl an. Doch der
       sichere Sieger, Premierminister Hun Sen, bereitet seine Amtsübergabe vor.
       
   DIR Kambodscha vor den Wahlen: Angriff auf die Zivilgesellschaft
       
       Justiz geht gegen Gewerkschafter, Bauernaktivisten und die
       Oppositionspartei vor. So sichert sie dem Dauerherrscher Hun Sen die Macht.
       
   DIR Autokratie in Kambodscha: Opposionspartei ausgeschlossen
       
       Zwei Monate vor Kambodschas Wahlen wird der wichtigsten Oppositionspartei
       die Registrierung verwehrt. Schon ihre Vorgängerpartei war aufgelöst
       worden.
       
   DIR Zensur per Lizenzentzug: „Ich sah Journalisten weinen“
       
       Die Voice of Democracy war eines der letzten unabhängigen Medien in
       Kambodscha. Dauerherrscher Hun Sen hat diesem nun die Lizenz entzogen.
       
   DIR Kambodscha wird zur lupenreinen Diktatur: 27 Jahre Haft für Oppositionsführer
       
       Kem Sohka ist Kambodschas bekanntester Oppositionspolitiker, der nicht ins
       Exil geflohen war. Seit 2019 sind ihm politische Aktivitäten verboten.
       
   DIR Asean-Gipfel in Kambodscha: Joe Biden wirbt um Südostasien
       
       Beim Gipfel der südostasiatischen Staaten vereinbart der US-Präsident eine
       strategische Partnerschaft. Der Rivale China praktiziert sie dort längst.
       
   DIR Unrechtsjustiz in Kambodscha: Neuer Schlag gegen die Opposition
       
       In Kambodscha sind Dutzende Oppositionelle zu Haftstrafen verurteilt
       worden. Der Grund: Sie begrüßten die Rückkehr eines Oppositionsführers.
       
   DIR Unrechtsregime in Kambodscha: Aktivistin Theary Seng klagt an
       
       Mit schillernden Aktionen prangert die Menschenrechtlerin die Diktatur an.
       Zuletzt mit einer Protestaktion vor dem Amtssitz von Ministerpräsident Hun
       Sen.
       
   DIR Rote Khmer in Kambodscha: Verurteilter Folterchef ist tot
       
       Kaing Khek Iev kam als erster Anführer der Roten Khmer in Kambodscha ins
       Gefängnis. Jetzt ist er mit 77 Jahren gestorben.
       
   DIR „Corona in der Welt“ – Kambodscha: Corona und die Diktatur
       
       Kambodschas autoritärem Langzeitherrscher Hun Sen verhilft die
       Viruspandemie zu einem Notstandsrecht, das ihm sehr gelegen kommt.
       
   DIR Kambodschas Opposition ausgebremst: Asiens Diktatoren halten zusammen
       
       Auf Wunsch des autoritären Ministerpräsidenten Hun Sen verhindern
       Kambodschas Nachbarländer die Rückkehr von Oppositionspolitikern.
       
   DIR Parlamentswahl in Kambodscha: CPP erklärt sich zum Sieger
       
       Die Kambodschanische Volkspartei von Regierungschef Hun Sen werde „mehr als
       80 Prozent der Stimmen bekommen“, sagt ein Sprecher der Partei.
       
   DIR Parlamentswahl in Kambodscha: Der Machterhalt ist fast sicher
       
       In Kambodscha wurde ein neues Parlament gewählt. Menschenrechtler
       kritisierten die Abstimmung, weil Machthaber Hun Sen alle Gegner
       ausgeschaltet hatte.
       
   DIR Parlamentswahl in Kambodscha: Der Sieger steht schon fest
       
       Verhaftete Regierungskritiker, Schließung missliebiger Medien,
       Gewaltdrohungen an das Volk. Wer am Sonntag die Wahlen gewinnt, ist jetzt
       schon klar.
       
   DIR Kontrolle von Kambodschas Medien: Zensur durch Zwangsverkauf
       
       Ein regierungsnaher Investor kauft die letzte unabhängige Zeitung auf. Er
       feuert den Chefredakteur, nachdem der sich kritisch äußert.
       
   DIR Keine Schnellvisa für Spitzenpolitiker: Rote Karte für Kambodschas Premier
       
       Berlin streicht Visaprivilegien für den zunehmend autoritär herrschenden
       Regierungschef des südostasiatischen Landes.
       
   DIR Bedenkliche Entwicklung in Kambodscha: „Abstieg in die absolute Diktatur“
       
       In Kambodscha werden Opposition und kritische Medien nach und nach
       ausgeschaltet. Der seit 32 Jahren amtierende Premierminister sichert seine
       Macht.
       
   DIR Repression gegen Medien in Kambodscha: „Cambodia Daily“ geschlossen
       
       Das regierungskritische Blatt konnte eine angebliche Steuerschuld nicht
       begleichen. Premierminister Hun Sen hatte die Schließung angeordnet.
       
   DIR Repression in Kambodscha: Oppositionsführer verhaftet
       
       Die Regierung behauptet, er habe Landesverrat begangen. Jetzt droht dem
       aussichtsreichen Oppositionsführer Kem Sokha eine 15-jährige Haftstrafe.
       
   DIR Repression in Kambodscha: „Packt ein und haut ab“
       
       Der langjährige Ministerpräsident Hun Sen geht massiv gegen seine Kritiker
       vor. Schon 15 oppositionelle Radiosender mussten den Betrieb einstellen.
       
   DIR Kambodschas Testwahl: Hun Sen ist nicht mehr unumstritten
       
       Bei der Kommunalwahl verliert die seit 30 Jahren regierende Volkspartei von
       Ministerpräsident Hun Sen erstmals relativ viele Sitze.
       
   DIR Kambodschas wachsende Abhängigkeit: Besuch vom reichen Onkel aus China
       
       Kambodschas autokratischer Ministerpräsident Hun Sen setzt immer mehr auf
       China. So muss er sich nicht länger Kritik aus dem Westen anhören.
       
   DIR Mord an Regimekritiker in Kambodscha: Keine Zukunft à la Birma
       
       Tausende Kambodschaner trauern um Kem Ley – Idol der Meinungsfreiheit.
       Premier Hun Sen verwandelt das Land mehr und mehr in eine Diktatur.
       
   DIR Opposition in Kambodscha: Wo ist meine Stimme?
       
       20.000 Unterstützer sind in Phnom Penh auf der Straße – in
       Massenkundgebungen fordern sie eine unabhängige Untersuchung der
       Parlamentswahl.
       
   DIR Parlamentswahl in Kambodscha: Opposition will Ergebnis anfechten
       
       Die Partei des autoritären Premierministers Hun Sen erleidet
       Stimmenverluste. Die erstarkte Opposition fordert eine Überprüfung.
       
   DIR Parlamentswahl in Kambodscha: Opposition spricht von Betrug
       
       Die Opposition legte bei der jüngsten Parlamentswahl in Kamboscha stark zu.
       Offizieller Sieger ist dennoch die Regierungspartei. Das Ergebnis ist
       umstritten.