# taz.de -- Hawaii
DIR Geophysikerin zum Erdbeben in Russland: „Das System ist noch nicht zur Ruhe gekommen“
Das Erdbeben vor Kamtschatka war das stärkste seit Fukushima. Warum
Schlimmeres trotzdem ausgeblieben ist, erklärt Geophysikerin Charlotte
Krawczyk.
DIR Kriegsdrama mit Jason Momoa: Action ohne Tiefgang
„Chief of War“ erzählt von der hawaiianischen Geschichte und vom Beginn der
Kolonisierung. Doch an erfolgreiche Kriegsserien kommt es nicht ran
DIR Pazifischer Feuerring: Starkes Erdbeben, schwacher Tsunami
Ein Beben in Russlands Pazifikregion führt in vielen Ländern Asiens und
Amerikas zu Tsunami-Warnungen. Die befürchtete Katastrophe bleibt aus.
DIR +++ Erdbeben im Pazifik +++: Häfen geschlossen, Evakuierungen angeordnet
Hawaii schließt nach dem Erdbeben der Stärke 8,8 Häfen. Russland meldet
Überschwemmungen. Japan spricht Evakuierungsempfehlung für 900.000 Menschen
aus.
DIR Hula auf der Pfaueninsel: Die Suche nach dem Aloha-Spirit
Eine Gruppe aus Berlin performt den Tanz Hula im Gedenken an Harry Maitey,
den ersten Hawaiier in Preußen. Dass das merkwürdig ist, finden sie nicht.
DIR Debatte über „Pizza Hawaii“: Buon appetito?
Der berühmte Pizzabäcker Gino Sorbillo hat eines der kulinarischen
Grundgesetze Italiens gebrochen – und bietet nun Pizza mit Ananas an. Gut
so?
DIR Triathlon-WM auf Hawaii: Erfahren erfolgreich
Beim Sieg von Lucy Charles-Barclay komplettieren zwei Deutsche das Podest.
Anne Haug wird vor der erschöpften Laura Philipp Zweite.
DIR Triathtlon-WM auf Hawaii: „Es fühlt sich komisch an“
Die Frauen sind beim Triathlon über die Langdistanz auf Hawaii in diesem
Jahr unter sich. Der Ironman verkommt mehr und mehr zur Geschäftsidee.
DIR Brände in Nordamerika: Kanada kämpft gegen das Feuer
Im Westen des Landes bewegen sich heftige Waldbrände unerbittlich auf zwei
Städte zu. Die Behörden auf Hawaii haben ein Großteil des verwüsteten
Lahaina abgesucht.
DIR Nach den Bränden auf Hawaii: Krisenmanager tritt zurück
Blockierte Fluchtwege, mangelndes Löschwasser und mindestens 111 Tote. Nun
tritt der Chef der Notfallbehörde zurück, aber offenbar aus anderen
Gründen.
DIR Brände auf Hawaii: Ohne Vorwarnung
Die Waldbrände auf Hawaii fordern bisher mindestens 89 Todesopfer.
Unterdessen wird Kritik am Krisenmanagement der Behörden laut.
DIR Brandkatastrophe auf Maui: Zahl der Toten auf 80 gestiegen
Vor einer Zerstörung ungekannten Ausmaßes warnt Hawaiis Gouverneur die
Menschen, die in die Stadt Lahaini zurückkehren wollen. Kritik an den
Behörden wird laut.
DIR Waldbrände in Hawaii: Flammeninferno im Inselparadies
Die extremen Waldbrände treffen Hawaii mit voller Wucht. Mindestens 55
Menschen verloren bereits ihr Leben. Der Wiederaufbau könnte Jahrzehnte
dauern.
DIR Waldbrände auf Hawaii: Vom Feuer überrascht
Trockenheit und starke Winde machen die Flammen auf Hawaii unberechenbar.
Es gibt mehrere Tote und viele Verletzte. Einige sind vor dem Brand ins
Meer geflohen.
DIR Brand auf Hawaii durch Hurrikan: Menschen flüchten auf das Meer
Auf Hawaii wurden Busch- und Waldbrände von dem vorbeiziehenden Hurrikan
„Dora“ angefacht. Besonders Maui und die historische Stadt Lahaina sind
betroffen.
DIR „Magnum“-Retrospektive auf Sat.1 Gold: Der mit dem Pornobalken
Thomas Magnum ist nicht nur eine haarintensive 80er-Ikone. Er war auch als
Soldat in Vietnam. Entsprechend sind die Themen gar nicht so soft.
DIR Ironman Jan Frodeno über neue Pläne: „Askese ist von vorgestern“
Nach einem Seuchenjahr möchte Triathlet Jan Frodeno heuer neue Reize
setzen. Er spricht über einen Umzug in die Berge und kleine Pölsterchen.
DIR Triathlon-WM auf Hawaii: Hoffen auf die Fünfprozentchance
Die Triathleten Sebastian Kienle und Patrick Lange gehören auf Hawaii nicht
zum engsten Favoritenkreis. Die deutschen Dominanz scheint vorbei zu sein.
DIR Triathlon-Trainer über Ironman Hawaii: „Ich sehe jeden Pulsschlag“
Dan Lorang ist einer der erfolgreichsten Triathlon-Trainer. Er spricht über
den Ironman Hawaii und die Chancen von Anne Haug, die als
Titelverteidigerin startet.
DIR Die Wahrheit: Aloha allen Hatern
Schluss mit den immer gleichen schlechten Witzen! Ananas gehört doch auf
den italienischen Hefeteigfladen! Eine Ehrenrettung der Pizza Hawaii.
DIR Kolonialgeschichtliche Überreste: Zurück nach Hawaii
Acht Schädel aus Hawaii hatte das Bremer Überseemuseum in seiner Sammlung.
Nun wurden sie an eine hawaiianische Delegation übergeben.
DIR Neuer Roman von Hanya Yanagihara: Menschliches Unglück hoch drei
„Ein wenig Leben“ machte Hanya Yanagihara zum Star. Im neuen Roman „Zum
Paradies“ geht es allen wieder schlecht. Fragt sich nur: warum eigentlich?
DIR Roman über postmigrantische Identität: Uneindeutig bleiben
Cihan Acar schreibt in „Hawaii“ über die Sinnsuche eines jungen
Deutschtürken in Heilbronn. Es geht auch um Identitätszwang und rechte
Gewalt.
DIR Frauenwettbewerb des Iron Man: Die beste Triathletin der Welt singt
Anne Haug ist die erste Deutsche, die den Frauenwettbewerb des Iron Man in
Hawaii gewinnt. Nur kann sie es selbst kaum glauben.
DIR Krimiserie „Hawaii Five-0“: Bilder von Hawaii aus Los Angeles
Seit Jahrzehnten Top-Krimischauplatz, auch wenn man gar nicht dort dreht:
Hawaii. So auch in der Serie „Hawaii Five-O“, die 2010 neu aufgelegt wurde.
DIR Unabhängigkeitsbestrebungen in Hawaii: Aloha für die Freiheit
Für Amerikaner ist Hawaii ein Urlaubsparadies. Für Bumpy Kanahele nicht:
Der Indigene hat die „Nation of Hawaii“ begründet. Er ist nicht der einzige
Separatist.
DIR Kanadischer Triathlet beim Ironman: Vom Süchtigen zum Triumphator
Der Triathlet Lionel Sanders will den Ironman auf Hawaii gewinnen. Dass es
überhaupt soweit kam, grenzt an ein Wunder.
DIR Fehlalarm auf Hawaii: 38 Minuten Panik im Paradies
Der Katastrophenschutz hat versehentlich vor einem Raketenangriff gewarnt.
Nun stellt sich die Frage: Warum kam die Entwarnung nicht früher?
DIR Ironman auf Hawaii: Richtig Bock auf Druck
Beim Ironman auf Hawaii will Jan Frodeno seinen dritten Sieg in Serie
feiern. Der bisher dominante Athlet erwartet dieses Mal eine stärkere
Konkurrenz.
DIR Umgang mit Obdachlosigkeit: Helfen per App oder Verschreibung
Eine App will das Spenden für Obdachlose erleichtern – raubt ihnen aber die
Würde. In Hawaii könnten Ärzte bald Wohnungen verschreiben.
DIR 75 Jahre nach Angriff auf Oahu: Shinzo Abe kommt nach Pearl Harbor
Barack Obama besuchte als erster amerikanischer Präsident Hiroshima. Ein
Gegenbesuch wurde seitdem erwartet. Jetzt ist es bald soweit.
DIR Triathlet Timo Bracht über den Ironman: „Die Marke hat Karriere gemacht“
Mit 41 möchte Timo Bracht beim Ironman unter die Top Ten. Der Veteran warnt
vor zuviel Kommerz beim berühmtesten Triathlonrennen.
DIR Hawaiis Fische und Meeresfrüchte: Sklaverei auf See
Fische und Meeresfrüchte aus Hawaii gelten als besonders hochwertige
Gaumenfreude. Weniger Freude haben allerdings die Fischer.
DIR Physikerin auf simulierter Marsmission: Marsianerin auf Hawaii
Vom verstauchten Knie bis hin zum Ausfall der Luftversorgung: Christiane
Heinicke hat 365 Tage unter Mars-Bedingungen gelebt.
DIR Kommentar Neues US-Meeresschutzgebiet: Ein Ruheraum in der Hölle
Das riesige Schutzgebiet um Hawaii ist eine großartige Errungenschaft. Aber
der Weg zur Genesung für die geschundenen Ozeane ist weit.
DIR US-Meeresschutzgebiet vor Hawaii: Widerstandskur fürs Meer
Greenpeace lobt Obamas Meeresreservat, fordert aber mehr Schutzmaßnahmen.
Fischerei und Bergbau sollten in 40 Prozent der Ozeane verboten werden.
DIR USA vergrößern Schutzgebiet vor Hawaii: Papahanaumokuakea ist am größten
US-Präsident Obama hat ein Meeresschutzgebiet vor Hawaii verfünffacht – es
ist jetzt das größte der Welt. Vieles in dem Gebiet ist weltweit
einzigartig.
DIR Frodeno gewinnt beim Ironman Hawaii: Und jetzt eine Mütze Eis
Jan Frodeno triumphiert beim Ironman Hawaii. Als erster Olympiasieger
gelingt ihm auch ein Sieg bei der Mutter aller Triathlon-Rennen.
DIR Ironman auf Hawaii: Seltsame Grenzverschiebungen
Der Deutsche Sebastian Kienle wird Dritter beim Ironman. Für das größte
Aufsehen sorgt Siegerin Mirinda Carfrae: Nur zwei Männer liefen schneller
als sie.
DIR Ironman auf Hawaii: Den Code auf Kona knacken
Schwimmen, fahren, laufen. Am Samstag haben mit Andreas Raelert und
Sebastian Kienle zwei deutsche Triathleten Chancen auf einen Podiumsplatz.
DIR CO2-Werte erreichen neuen Höchststand: „Im gefährlichen Bereich“
US-Wissenschaftler haben auf Hawaii einen neuen Höchststand der
CO2-Konzentration in der Atmosphäre gemessen. Das Ergebnis gilt als
Referenzwert.
DIR CO2-Konzentration auf Hawaii: Vor der Kipp-Grenze
Eine CO2-Konzentration von 400 ppm gilt als nächster Schritt zum
unumkehrbaren Klimawandel. Auf Hawaii wurden nun 399,72 ppm gemessen.