URI: 
       # taz.de -- Nikolaus Blome
       
   DIR Neues Springer-Magazin „Bild Politik“: Kann man hassen, kann man lieben
       
       „Bild Politik“ soll die Leerstellen füllen, die andere Medien lassen. Dazu
       soll es verdichtet, knapp, klar und auf den Punkt sein. Was man halt so
       sagt.
       
   DIR Neues Wochenmagazin „Bild Politik“: Springer testet Politmagazin
       
       Axel Springer will ab 2019 ein neues gedrucktes Wochenmagazin testen: „Bild
       Politik“ – und dabei voll auf Emotionen setzen.
       
   DIR Kolumne Die Kriegsreporterin: Kaviar- und Krimsekt-Engpass
       
       Der WDR, die Versuchsküche der ARD-Sender, hat sich nun was total
       Verrücktes ausgedacht. Wird der Kaviar knapp, ist allerdings die
       Bild-Zeitung schuld.
       
   DIR Personalwechsel beim „Spiegel“: Neuer Wirbel um Nikolaus Blome
       
       Der Leiter des Berliner „Spiegel“-Büros, Konstantin von Hammerstein, zieht
       vor Gericht. Und zurück. Sein Ärger gilt der vorzeitigen Ernennung Blomes
       zu seinem Nachfolger.
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       Die AfD haben alle verdient außer ihr selbst, zum Aus der FDP fährt ein
       Autokorso, und Schwarz-Gelb ist endlich wieder gut.
       
   DIR Krach beim „Spiegel“: Revolution muss leider entfallen
       
       Der Widerstand im „Spiegel“ gegen den Mann von der „Bild“ implodiert. Droht
       nun ein zermürdender Kleinkrieg? Verloren hat auf jeden Fall Büchner.
       
   DIR Kompromiss beim „Spiegel“: „Der Bild-Mann ist das Problem!“
       
       Der umstrittene Neuzugang Nikolaus Blome wird nicht stellvertretender
       Chefredakteur. Nun stellt sich die „Spiegel“- Mitarbeiter KG hinter den
       neuen Chef Büchner.
       
   DIR Mehr Schein als Sein beim „Spiegel“: Anpassungsfähig
       
       Bald-„Spiegel“-Chef Büchner muss mit einem neuen Kompromiss um die
       Verpflichtung von „Bild“-Mann Blome kämpfen. Dabei passt der doch gut.
       
   DIR Kommentar „Spiegel“-Redaktion: Unbedingt abwehrbereit
       
       Das „Sturmgeschütz der Demokratie“, das Hamburger Nachrichtenmagazin
       „Spiegel“, sorgt selbst für Schlagzeilen. Wie konnte das passieren?
       
   DIR Aufstand beim „Spiegel“: Ressortchefs gegen Blome
       
       Die „Spiegel“-Ressortleiter stellen sich einstimmig gegen „Bild“-Mann Blome
       als Vize von Wolfgang Büchner. Dieser legt sich weiter für Blome ins Zeug.
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       Merkel greift durch, Blome hat auch mal einen klugen Gedanken, und Premier
       Cameron demonstriert seine Skrupellosigkeit.
       
   DIR Kolumne Liebeserklärung: Zeit, sich zu revanchieren
       
       Sie helfen uns, wo sie nur können, die Griechen! Da ist es doch nur fair,
       dass unsere Polizei den Knüppel auspackt. Jámas!
       
   DIR Richtungsstreit beim „Spiegel“: Vertrauensfrage vor Amtsantritt
       
       Der künftige Chefredakteur Büchner steht mit dem Rücken zur Wand: Die
       Mitarbeiter kämpfen gegen die Ernennung des „Bild“-Journalisten Nikolaus
       Blome zum Vize-Chef.
       
   DIR Streit in der „Spiegel“-Redaktion: Der Fuchs im Hühnerstall
       
       Viele Mitarbeiter des „Spiegels“ rebellieren gegen die Verpflichtung von
       „Bild“-Mann Nikolaus Blome als Vize. Die Ablehnung ist jedoch nicht
       einhellig.
       
   DIR Vize-Chef der „Bild“ wechselt den Job: Blome geht zum „Spiegel“
       
       Nikolaus Blome, bisher stellvertretender Chef der „Bild“-Zeitung übernimmt
       denselben Posten beim „Spiegel“. Zudem verantwortet er die
       Berlin-Redaktion.