# taz.de -- UBA
DIR Umweltbundesamt zu Feinstaub: Kaminöfen an den Kragen
Im Verkehr ist die Menge der Feinstaub-Emissionen gesunken. Doch um die
WHO-Richtwerte einzuhalten, muss auch weniger Holz verheizt werden.
DIR Luftverkehr der Zukunft: Grüner, leiser, weniger
Das Umweltbundesamt legte diese Woche ein Konzept für den „Luftverkehr der
Zukunft“ vor. Er soll massiv reduziert werden.
DIR Nachfolgeregelung im Umweltbundesamt: Der Transformator kommt
Der Entwicklungsexperte Dirk Messner wird neuer Chef des Umweltbundesamts.
Er folgt auf Maria Krautzberger und will die Behörde internationaler
machen.
DIR Gutachten über Umweltbundesamt: Ökoforschung zu kurzfristig angelegt
Der Wissenschaftsrat nahm das Umweltbundesamt unter die Lupe. Neben Lob gab
es auch viel Kritik, vor allem für den Forschungsbereich.
DIR Steuer auf Plastiktüten in England: Jute statt Plastik
In England müssen Verbraucher ab Ende 2015 eine Abgabe auf Plastiktüten
bezahlen. Umgerechnet 6 Eurocent soll dann eine Plastiktüte kosten.
DIR Fracking als Forschungsprojekt: Großer Streit, wenige Infos
Bundesumwelt-und Forschungsministerium schmieden bereits Pläne für
Forschungsprojekte zum Fracking. Auch Probebohrungen sind im Gespräch.
DIR Schädliche Chemikalien in Outdoor-Kleidung: Hersteller fürchten schlechte Werte
Weil die Chemikalienbelastung von wasserdichter Kleidung am Image kratzen
würde, lassen Outdoor-Hersteller die Ergebnisse in einer UBA-Studie
schwärzen.