# taz.de -- Friedrich
DIR Asylanträge in Deutschland: Das alte Geschäft mit der Angst
Die Zahl der Asylanträge ist im Juli auf 9.500 gestiegen. Und Innenminister
Hans-Peter Friedrich schlägt Alarm. Völlig zu Unrecht.
DIR Asylantrag in Deutschland: Abfuhr für Snowden
Mit einem knappen Satz lehnt die Bundesregierung den Antrag des berühmten
Whistleblowers ab. Innenminister Friedrich hätte auch anders entscheiden
können.
DIR Kommentar Islamkonferenz: Friedrich ganz am Rande
Gehen CDU und CSU nun ernsthaft gegen antimuslimische Vorurteile vor? Kaum.
Vielmehr wird die politische Konkurrenz von rechts bekämpft.
DIR Kommentar NPD-Verbot: Merkel muss mitmachen
Merkel und Friedrich hätten das NPD-Verbotsverfahren verhindern können. Das
haben sie nicht getan. Nun sollten sie sich aktiv beteiligen.
DIR Länderbeschluss gegen Rechtsextreme: Zweifel am NPD-Verbot
Die Ministerpräsidenten bleiben mit ihrem NPD-Verbotsantrag vorerst allein.
Bundestagspräsident Lammert meint: „Man soll es besser bleiben lassen.“
DIR Anti-Terror-Datei vor Gericht: Wie viel Trennung muss sein?
300.000 Mal wurde die Anti-Terror-Datei seit 2007 abgefragt. Das
Bundesverfassungsgericht prüft nun, ob die Zusammenarbeit gegen das
Grundgesetz verstößt.
DIR Asylpolitikerin über Sinti und Roma: „Bleiberecht für den Winter“
Die Polemik des Innenministers gegen Sinti und Roma hat das Ziel, die
Visumpflicht für Serben und Mazedonier durchzusetzen, kritisiert die
Asylpolitikerin Almuth Berger.