# taz.de -- Toskana
DIR Netflix-Serie „Das Monster von Florenz“: Eine Beretta in der Toskana
Ein Mörder begeht acht Doppelmorde und wird nicht gefasst. Diese Serie
folgt seiner Spur durch das Italien der 1950er bis 1980er Jahre.
DIR Die Wahrheit: Toskanische Motorsägensaison
Die Italo-Woche der Wahrheit (Nachtrag): Von einem Daumenbruch, einer
rothaarigen Eingipserin und dem Rauchen im Spital.
DIR Fischsterben in Italien: Notstand in der Perle der Toskana
Nach dem großen Fischsterben in der Lagune von Orbetello leckt die Region
ihre Wunden. 35 Grad warmes Wasser tötetet fast alles Leben.
DIR Radsport für Nichtprivilegierte: Rohdiamant auf Pedalen
Kolumbien ist Radsportland, Guillermo Juan Martinez, 19, ein Riesentalent.
In Italien fördert ihn ein Schweizer Profiteam. Über einen, der nirgends
aufgibt.
DIR Foodblogs für Anfänger: Der Sound der Rezepte
Schon vom Essen zu lesen kann Genuss sein, sagt die Foodbloggerin Giulia
Scarpaleggia. Unsere Autorin hat bei ihr gelernt, Rezepte richtig zu
schreiben.
DIR Italien vor den Regionalwahlen: Die Sucht nach der Krise
Nicht erst Corona hat Italien schwer gebeutelt. Was es braucht, ist
Zusammenhalt. Der aber erodiert seit Jahren.
DIR Radsport nach der Coronapause: Mit Spaß durch den Staub
Weltmeisterin Annemiek van Vleuten dominiert bei den Strade Bianche einfach
weiter. Bei den Männern meldet sich die junge Garde.
DIR Weintourismus in der Toskana: Landschaft in der Flasche
Der Wein hat dem toskanischen Ort Montalcino Wohlstand und Tourismus
beschert. Jetzt gilt es, die einmalige Kulturlandschaft zu erhalten.
DIR Zu Besuch bei der Fattoria La Vialla: Satt in Olivenöl eingelegte Sehnsucht
Der Lieblings-Lebensmittelhändler der Toskanafraktion wird dieses Jahr 40.
Sein Erfolgsrezept? Qualität – und ein perfektes Marketing.
DIR Radrennen in der Toskana: Helden auf Vintage-Rädern
Straßenfahren ist Ihnen zu öde, Mountainbiking zu krass? Dann gehen Sie auf
Schotterpisten beim Rennen L’Eroica in der Toskana.
DIR Kolumne Pflanzen essen: Viva la dolce vita vegana!
Italiens Küche bietet immer mehr Optionen jenseits der labbrigen
Brokkolibeilage. Ein kleiner veganer Streifzug durch die Toskana und
Umbrien.
DIR Alte Gemäuer: Ein Wärterhäuschen in Italien
Die römische Regierung will Zollstationen und Burgen kostenlos an
Selbstrenovierer verpachten. So soll der Tourismus in der Provinz
anwachsen.
DIR Kinofilm über jüdische Brüder in Italien: Rettung in der Höhle
Für die Doku „Shalom Italia“ begleitet Regisseurin Tamar Tal Anati drei
jüdische Brüder in der Toskana. Einer von ihnen ist ihr Schwiegervater.
DIR Luxus-Camping: Bequemlichkeit ist Trumpf
Nicht nur der Campingplatz im Chianti will eine neue Zielgruppe
erschließen: Campingfreunde mit Hang zum Luxus finden immer mehr Orte.
DIR Die Wahrheit: Gastkatastrophen zum Geburtstag
Tagebuch einer Sommerfrischlerin: Zu Besuch in der Toskana bei einer
Freundin, die sich einen Monat lang auf ihren Geburtstag vorbereitet.
DIR Auf Radtour in der Toskana und Umbrien: „Keiner will das E-Bike ausleihen“
Stets leistungsbereit, eher ehrgeizig – bei der Gruppentour durch die
Toskana und Umbrien geben alle ihr Bestes: Sportlich und fit muss es sein.
DIR Touristische Auferstehung: Toskana selbst gemacht
Das Reiseunternehmen TUI renoviert ein altes Dorf, um perfekte
Toskana-Atmosphäre zu verkaufen. Ein Besuch in Castelfalfi.