# taz.de -- Jobcenter Hamburg
DIR Berufsbildung in Hamburg: Mehr Hilfe für die Jugend ohne Plan
Hamburg will seine Jugendberufsagentur neu aufstellen. Berater sollen die
Jugendlichen nun aufsuchen und auch bei anderen Lebenssorgen helfen.
DIR Geschäftsführerin über Sozialkaufhaus: „Orte der Begegnung“
In Hamburg mussten zuletzt Sozialkaufhäuser schließen. Nun eröffnet mit der
„Möbelkiste“ ein neues. Geschäftsführerin Karen Risse erklärt, wie das
geht.
DIR Sozialkaufhaus in Hamburg-Wandsbek: Bei den Schwächsten gespart
Dem Sozialkaufhaus „Spenda Bel“ in Hamburg-Wandsbek droht die Schließung,
weil der Bund Gelder kürzt. Leidtragende sind Kund*innen und
Beschäftigte.
DIR Hamburgs Jobcenter kürzt Angebote: Nehmen von den Schwächsten
Hamburgs Jobcenter will Arbeitsgelegenheiten für Langzeitarbeitslose auf
800 kürzen. Die Träger sagen, es gebe genug Geld, um 1.200 Plätze zu
retten.
DIR Hamburgs Jobcenter kürzt Angebote: Arbeitslose verlieren Sprungbrett
Weil der Bund sparen will, streicht Hamburgs Jobcenter 800 Plätze zur
Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Die Verwaltung wird von Kürzungen
verschont.
DIR Reaktion auf Corona-Krise: Jobcenter reaktiviert das Telefon
Auch die Behörde für Langzeitarbeitslose schließt ihre Standorte. Nun
sollen die wieder telefonisch erreichbar sein, was 2017 abgeschafft wurde.
DIR Sanktion bei Arbeitslosengeld II: Schock-Brief vom Amt
Jobcenter sperrt Jugendlichem die Miete, der noch Zuhause wohnt. Mutter hat
Angst vor Rauswurf. Pressestelle beruhigt, Miete für Wohnung würde
weitergezahlt
DIR Servicewüste für Arbeitslose in Hamburg: Jobcenter stellt Telefone ab
Seit dieser Woche sind alle Hamburger Jobcenter nur noch über ein
Service-Callcenter erreichbar. Sozialberater sind entsetzt, Die Linke übt
Kritik
DIR Umverteilung beim Jobcenter: Weniger Bildung für Arbeitslose
Das Jobcenter drosselt die Ausgabe von Bildungsgutscheinen für
Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge. Der Grund: Auch die Verwaltung braucht
Geld
DIR Joblose Jugendliche unter Druck gesetzt: „Treibt Kids in die Kriminalität“
Hamburgs Jobcenter kürzen Geld, wenn Minderjährige Termine zur
Berufsberatung verschwitzen. Die Linke kritisiert „pädagogisches
Fehlverhalten“.
DIR Befristete Verträge bei der Arbeitsagentur: Mit schlechtem Beispiel voran
Das Hamburger Jobcenter soll Arbeitslosen feste Stellen vermitteln und
beschäftigt viele Sachbearbeiter nur befristet. Das passt nicht zusammen,
kritisiert Die Linke.
DIR Kommentar Hartz-IV-Aktivistin: Die falsche Konsequenz
Die ehemalige Arbeitsvermittlerin Inge Hannemann hat Mut gezeigt. Sie ist
zur Symbolfigur geworden, doch ihr Kampf scheint leider fast aussichtslos.
DIR Forscherin über Arbeit in Jobcentern: „Vieles nach Sympathie entschieden“
Harter Job im Jobcenter: Die Sozialforscherin Natalie Grimm über die
Willkür der Behörden, die durch überlastete Mitarbeiter entstehe.